Das einst beliebte Qualitäts-Smartphone-Unternehmen hat in diesem Jahr sein viertes Gerät vorgestellt, das HTC Desire 19s. Die Neuheit ist eine vereinfachte Version des HTC Desire 19+, die im Juni vorgestellt wurde.
Das HTC Desire 19s wurde am 14. November in Taiwan offiziell vorgestellt. Das Smartphone ist bereits zum Preis von 195 US-Dollar erhältlich, allerdings nur in China. Über die Veröffentlichung neuer Artikel auf dem internationalen Markt ist nichts bekannt.
Inhalt
Das Unternehmen begann seine Reise 1997 unter der Leitung von Peter Chow, H. T. Cho und Sher Wong. Zunächst entwickelte und fertigte das Unternehmen Geräte für Kunden wie Dell, Hewlett-Packard und Fujitsu Siemens sowie Vodafone, O2, Orange und T-Mobile.
Im Jahr 2002 wurde beschlossen, Geräte unter einer eigenen Marke herauszubringen, sodass 2002 die Marke Qtek und 2004 Dopod auf den Markt kamen. 2006 wurden die beiden Marken zusammengeführt und hießen HTC.
Das Unternehmen produzierte wirklich hochwertige Geräte, in die sich viele Käufer verliebten. Im Jahr 2011 betrug der Anteil von HTC am weltweiten Smartphone-Markt 10,7 %.
Trotz des Kaufs einer 51-prozentigen Beteiligung an Beats Electronics und der Produktion erfolgreicher Smartphones hörte 2013 jeder von den Verlusten von HTC. Die Gerüchte wurden dementiert, aber weitere Maßnahmen zeigten den Wahrheitsgehalt der Informationen, da 20 % der Belegschaft aus dem Unternehmen gefeuert wurde.
Trotz der Bemühungen, sich durch die Veröffentlichung neuer Smartphones über Wasser zu halten, konnte HTC der großen Konkurrenz nicht standhalten, und 2017 wurde die Mobilsparte von HTC von Google aufgekauft, mit dem HTC seit 2004 zusammenarbeitete. Aber HTC behielt das Recht, Smartphones zu produzieren.
Jetzt konzentriert sich HTC auf die Produktion von Geräten für die virtuelle Realität, und für die Herstellung von Smartphones bleibt praktisch keine Zeit mehr. Dennoch verwöhnt das Unternehmen seine Bewunderer hin und wieder mit neuen Produkten. Übrigens gibt es nicht mehr so viele Bewunderer, da die Eigenschaften von Smartphones den heute beliebten Smartphone-Herstellern sehr unterlegen sind.
Allein anhand der technischen Eigenschaften ist es äußerst schwierig zu verstehen, ob ein bestimmtes Modell Ihren Auswahlkriterien entspricht. Für weitere Informationen zum HTC Desire 19s hat top.desigusxpro.com/de/ einen Testbericht für Sie vorbereitet, aus dem Sie die folgenden Informationen entnehmen können:
Das HTC Desire 19s wird von einer preisgünstigen Mediatek MT6762 Helio P22 Smartphone-CPU und einem PowerVR GE8320 Grafikbeschleuniger mit einer maximalen Frequenz von 650 MHz angetrieben.
Hauptmerkmale des Mediatek Helio P22:
Mediatek Helio P22 zeigt recht gute Ergebnisse bei alltäglichen Aufgaben. Was Spiele betrifft, wird der Prozessor einige anspruchsvolle Spiele mit den minimalen Einstellungen bewältigen, aber seine Leistung wird für ein gutes Spielerlebnis nicht ausreichen. Während des Spiels erwärmt sich der Chipsatz auf 68 Grad, das Gehäuse auf bis zu 40 Grad.
Aber für Spiele mit niedrigen und mittleren Anforderungen ist die CPU geeignet. Die Spieler können das Spiel ohne Überhitzung des Gehäuses und des Prozessors sowie ohne Verzögerungen und Bremsen genießen.
Die Neuheit wird mit großen Speichermengen nicht gefallen. Die RAM-Kapazität beträgt nur 3 Gigabyte. Der eingebaute Speicher hat eine Kapazität von 32 Gigabyte. Der Gerätesteckplatz unterstützt den Dual-SIM-Karten-Standby-Modus oder eine SIM-Karte und eine microSD-Speicherkarte mit bis zu 1 Terabyte.
Smartphone-Hardware arbeitet unter der Kontrolle und proprietären Shell von HTC - Sense UI.
Die Hersteller bemühen sich, die Smartphone-Verwaltung so einfach und verständlich wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund erinnern einige Funktionen von Sense UI so sehr an reines Android. Sense UI hat eine breite Palette an funktionalen und visuellen Änderungen.
Das 6,2-Zoll-Display des HTC Desire 19s wird mit IPS-LCD-Technologie hergestellt. Das Display, das 82,1 % der Arbeitsfrontfläche einnimmt, hat eine Auflösung von 1520 mal 720 Pixel. Die Pixeldichte liegt bei 271 ppi, die Farbpunkte bei 16 Millionen. Das Glas wird in 2,5-D-Technologie hergestellt - seine Kanten sind abgerundet. Über einen Schutz des Bildschirms mit gehärtetem Glas oder einer oleophoben Beschichtung ist nichts bekannt.
Auflösung und Pixeldichte sind nicht hoch, daher sollte man keine hohe Bildqualität erwarten. Aber trotzdem hat das Bild eine recht gute Qualität. Das Bild wird mit großen Betrachtungswinkeln, durchschnittlicher Farbbalance, Sättigung und Kontrast gefallen. Es gibt kein sichtbares Flimmern oder Körnigkeit auf dem Bildschirm.
Der monolithische Körper des HTC Desire 19s besteht aus Kunststoff. Die Rückseite hat ein interessantes Design. Der obere Teil der Rückseite hat eine glänzende Oberfläche, während der untere Teil strukturiert ist. Die Texturierung ist nicht nur eine interessante Designentscheidung, sondern auch eine Annehmlichkeit. Das Gadget kann bequem in Ihren Händen gehalten werden, ohne Angst vor Abrutschen und einem möglichen Herunterfallen. Die Neuheit ist in zwei Farben erhältlich - schwarz und blau.
Die glänzende Oberfläche der Rückwand bietet Platz für:
Auf der strukturierten Oberfläche ist das Firmenlogo zu sehen.
Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,2-Zoll-Display, das 95,9 cm des nutzbaren Teils des Panels einnimmt. Sie umrahmen den Bildschirm mit einer kleinen Rahmengröße, „Pony“ und „Chin“. Ein 16-Megapixel-Frontkamerasensor ist am „Kinn“ in einem speziellen tropfenförmigen Ausschnitt installiert.
Der Einschub für SIM-Karten und Speicherkarten wurde oben auf der linken Seite verbaut. Die für die Lautstärkeregelung zuständige Wippe und der Power-Button befinden sich oben rechts. An der Oberkante ist nur ein Mikrofon verbaut. Typ-C-1.0-Anschluss, Lautsprechergitter, Mikrofon- und Kopfhörerbuchse befinden sich auf der Unterseite.
Eine eher ungewöhnliche Entscheidung von HTC zeigt sich in der Auflösung der Kameras des Geräts. Üblicherweise achten die Hersteller mehr auf die Qualität der Rückkamera, doch bei diesem Gadget fiel die Entscheidung zugunsten der Frontkamera.
So hat die Frontkamera eine Auflösung von 16 Megapixel und f/2.0 Blende. Die Kamera unterstützt Full-HD-Videoaufnahmen mit einer Auflösung von 1080 x 1920 Pixel und einer Bildrate von 30 pro Sekunde. HDR-Technologie und Gesichtserkennung werden ebenfalls unterstützt.
Die Rückfahrkamera wird durch drei Objektive ausgedrückt:
Die Hauptkamera unterstützt HD- und Full-HD-Videoaufnahmen.Es unterstützt auch den Gesichtsschönheitsmodus, erweiterte Low-Light-Qualitätseinstellungen, HDR-Technologie, Gesichtserkennungsfunktion, gleichzeitige Foto- und Videoaufnahmen.
Über die Qualität der Fotos kann man nur raten, da es im Netz keine Beispiele für Fotos gibt, sowie tatsächlich „Live“-Fotos des Smartphones selbst. Aber basierend auf den Eigenschaften können wir schließen, dass die Fotos eine ziemlich gute Qualität haben werden, insbesondere Selfies.
HTC Desire 19s zeigt eine ziemlich hohe Akkulaufzeit, die für den Lithium-Ionen-Akku verantwortlich ist. Seine Kapazität beträgt 3850 mAh. Der nicht entfernbare Akku unterstützt das Laden mit 10 W.
Hervorzuheben ist zunächst die Unterstützung des HTC Desire 19s für die drahtlose Datenübertragungstechnologie NFC. Weitere Smartphone-Funktionen umfassen GPS-Navigation mit A-GPS-, GLONASS- und BDS-Systemen; Anschluss USB On-The-Go, Type-C 1.0 und USB 2.0; die fünfte Version von Bluetooth; Hotspot, Wi-Fi Direct, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac und Wi-Fi Dualband.
Das Telefon unterstützt Technologien wie LTE-, GSM-, HSPA-, 2G-, 3G- und 4G-Bänder. Es gibt folgende eingebaute Sensoren: Näherungssensor, Kompass, Beschleunigungsmesser und Fingerabdruckscanner.
Netz: | Unterstützung für GSM / HSPA / LTE-Technologien |
Bänder: 2G, 3G, 4G | |
Geschwindigkeit: LTE-A (2CA) Cat6 300/50 Mbit/s, HSPA 42,2/5,76 Mbit/s | |
Anzeige | 720 x 1520 Pixel, IPS-LCD, 6,2 Zoll, Seitenverhältnis 19:9, Dichte von ~271 ppi |
Zentralprozessor | Mediatek MT6762 Helio P22 8-Kern-12-nm-Prozesstechnologie |
Grafikkarte | PowerVR GE8320 |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie + Shell von HTC – Sense UI |
Speichergröße | RAM - 3 GB, integriert - 32 GB, erweiterbar auf bis zu 1 TB |
Fotomöglichkeiten: | 13 MP, 5 MP und 5 MP - Hauptkamera |
16-MP-Frontkamera | |
Klang | Rauschunterdrückung, Lautsprecher, 3,5 mm Klinke |
Kommunikation | Bluetooth 5.0, USB 2.0, Type-C 1.0, USB On-The-Go, NFC, GPS-Navigation, Wi-Fi 802.11, Wi-Fi Direct |
Maße | 156,2 x 74,8 x 8,5 mm |
Gewicht | 170 gr |
Materialien | Plastik |
Farben | Blau Schwarz |
SIM | Dual-SIM |
Ihre Aufmerksamkeit wurde auf die November-Neuheit von HTC - Desire 19s gerichtet. Das Smartphone hat eine gute Akkulaufzeit, durchschnittliche Leistung, eine benutzerfreundliche Oberfläche, ein schönes Aussehen und eine ziemlich gute Selfie-Kameraqualität.
Gleichzeitig hat die Neuheit jedoch einen geringen Speicherplatz und niedrigere Auflösungen der Hauptkamera im Vergleich zur Frontkamera. Erwähnenswert sind auch die hohen Kosten. Jetzt kann der Smartphone-Markt leistungsstärkere Geräte zu einem Preis von bis zu 140 US-Dollar anbieten.