Inhalt

  1. Hauptmerkmale
  2. Erscheinungsdatum und Preis
  3. Vorteile und Nachteile

Überprüfung des Smartphones Apple iPhone 12 Pro Max mit den wichtigsten Funktionen

Überprüfung des Smartphones Apple iPhone 12 Pro Max mit den wichtigsten Funktionen

Die Markteinführung des iPhone 12 Pro ist für diesen Herbst geplant. Die Präsentation soll traditionell Mitte September stattfinden, wenn die Coronavirus-Pandemie keine eigenen Anpassungen vornimmt. Gemessen an den an das Netzwerk weitergegebenen Informationen wird sich die Neuheit nicht nur in einem aktualisierten Design, sondern auch in einer verbesserten Kameraleistung und einem leistungsstarken Prozessor unterscheiden.

Hauptmerkmale

GehäusematerialGorilla-Glas  
RahmenEdelstahl (mit neuer Gusstechnologie)
SIM1 Steckplatz, Einzel-SIM/Dual-SIM oder Nano-SIM, Dual-Standby – für den chinesischen Markt
Anzeigegröße und Spezifikationen6,7" Super Retina XDR OLED Capacitive Touch 1242 x 2688 HDR10+ Hoher Kontrast & Schwarz
BetriebssystemiOS 14, Chips - Apple A14 (5 nm)
Speicherkartensteckplatz Nein
SpeichergrößeRAM 6 GB, intern - 128 GB
SensorenBeschleunigungsmesser, Gesichtserkennungssensor, Gyroskop, Näherung, Siri-Sprachassistent, Kompass
KameraHaupt - 12 Megapixel, optischer Zoom, Tiefenscanner), Selfie - 12 Megapixel mit Tiefensensoren, Biometrie
Klangeingebaute Stereolautsprecher, Kopfhörer nicht im Lieferumfang enthalten
Video4K@24/30/60fps, 1080p@30/60/120fps, Gyroskop
Batterienicht entfernbar, Kapazität unbekannt, schnelles und kabelloses Laden
Preis ungefähr - 1099 Dollar

Smartphone Apple iPhone 12 Pro max

Entwurf

Das Apple iPhone 12 Pro Max erscheint in einem aktualisierten, verbesserten Design: Vorder- und Rückseite aus Gorilla-Glas (einige Quellen weisen auf die Verwendung von Saphir hin) und einem Edelstahlrahmen dazwischen. Gerüchten zufolge werden mindestens 2 Smartphones aus der Linie ihr Aussehen dramatisch verändern - einen rechteckigen Rahmen (wie das iPad Pro) anstelle des traditionellen - mit abgerundeten Kanten. Die Verbesserung besteht hauptsächlich in der Verwendung einer neuen Gusstechnologie für die Herstellung des Rahmens, die dazu beitragen wird, den negativen Einfluss von Metall auf die Qualität der Verbindung zu reduzieren. Laut dem Apple-Analysten Ming-Chi Kuo wird sich der Einsatz neuer Technologien auf die Produktionskosten (im Durchschnitt um 60%) auswirken, was sich wahrscheinlich auf die Endkosten des Smartphones auswirken wird.

Was ändert sich:
Neben den Abmessungen - das neue Modell wird 5 mm dünner sein als die vorherigen - sind folgende mögliche Änderungen zu beachten:

  • größeres Kameraobjektiv;
  • der SIM-Kartensteckplatz bewegt sich auf die linke Seite;
  • Reduzierung des Seitenrahmens auf dem Display um fast die Hälfte (im Vergleich zur Vorgängerversion - 11 Pro);
  • der obere Rahmen bleibt erhalten, wird aber viel kompakter;
  • der Lautsprechergrill ändert sich leicht;
  • Der Netzschalter bewegt sich etwas nach unten.

Die neue Smartphone-Serie wird weiterhin den Lightning-Anschluss anstelle von USB-C verwenden.
Über die Farbe der Rückseite ist wenig bekannt. Es ist möglich, dass eines der Smartphones der neuen Linie mit einem neuen dunkelblauen Finish herauskommt (ähnlich wie beim iPhone 11 Pro, als das Unternehmen das Gadget in einer neuen grünen Farbe vorstellte).

 

Anzeige

Alle neuen Gadgets der Linie erhalten modellunabhängig ein OLED-Display (geplant sind Gadgets mit einer Diagonale von 5,4, /6,1, /6,7 Zoll). Genauere Eigenschaften wurden noch nicht bekannt gegeben. Es ist jedoch erwähnenswert, dass einige Details über die 12 Pro-Linie bereits bekannt sind. Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird Apple ein Flaggschiff-Smartphone mit einer kleineren Diagonale als bei früheren Geräten vorstellen. Es scheint, dass das Unternehmen beschlossen hat, auf die Meinung der Benutzer zu hören und auf vielfachen Wunsch eine weitere kompakte Version des iPhone herauszubringen.

Das Pro Max wird mit einem 6,7-Zoll-Bildschirm, einem Samsung OLED-Display und Unterstützung für die Y-OCTA-Technologie und möglicherweise XDR geliefert.

Eine weitere Neuerung sind die schmaleren Seitenrahmen. Das Ansehen von Videos oder das Spielen von Spielen wird viel komfortabler. Auch der Oberrahmen wird deutlich kompakter.
Die Bildwiederholrate der neuen Displays liegt bei 120 Hz, außerdem ist es möglich, die Parameter manuell in den Einstellungen zu ändern. Um beispielsweise Inhalte anzuzeigen oder im Standardmodus zu arbeiten, reicht es aus, 60 Hz und das Maximum von 120 Hz für Spiele einzustellen.

Kamera

Bei der Entwicklung einer neuen Serie ging es nicht ohne die technischen Eigenschaften der Kamera zu verbessern. Die Pro Max 12-Serie verfügt über ein 3-Kamera-System (64 MP Ultra-Wide- und zwei 12 MP-Kameras), das mit einem LIDAR-Sensor erweitert wird.Plus ein Objektiv mit 3-fachem Zoom (gegenüber 2-fach für die 11er-Serie), das die Makroaufnahmefähigkeiten verbessert (aus einer Entfernung von bis zu 2,2 m bleibt der Betrachtungswinkel gleich - 120 Grad).

Verbesserungen an der Smart HDR-Funktion sind ebenfalls möglich. Jetzt wird es viel einfacher, auch bei schlechten Lichtverhältnissen hochwertige und klare Bilder aufzunehmen.

Nun, das wichtigste Merkmal ist die eingebaute 3D-Kamera LIDAR, die diejenigen zu schätzen wissen werden, die gerne fotografieren. Dies ist eine höhere Qualität von Porträtaufnahmen (Trennung des Objekts vom Hintergrund, Tiefe, Schärfe) und die Möglichkeit, das Gadget in der sogenannten Augmented Reality zu verwenden. Benutzer können sich bewegende Objekte scannen und in speziellen Anwendungen verwenden.

Gerüchten zufolge soll das Smartphone mit neuen Datenbrillen kompatibel sein, die ebenfalls 2020 auf den Markt kommen sollen.

Was das Aufnehmen von Videos betrifft: das gleiche 4K mit 60 Bildern pro Sekunde, erweiterter Dynamikbereich und Stabilisierung (die Funktionen der letzteren sollen verbessert werden). Plus Audio-Zoom, um den Ton mit der Videospur zu synchronisieren. Der einzige signifikante Unterschied ist die neue Stabilisierungstechnologie mit einem beweglichen Kamerasensor. Das bedeutet, dass Sie das Bild auf allen 3 Kameras kontrollieren (stabilisieren) können - es ist sogar für das Filmen eines Amateurfilms durchaus geeignet, ganz zu schweigen von kurzen Videos für soziale Netzwerke.

Prozessor und Leistung

Die neuen Smartphones werden einen 5-nm-A14-Bionic-Prozessor verwenden - schneller als seine Vorgänger (vorläufige Testergebnisse, die ins Netz gelangt sind, weisen darauf hin), was bedeutet, dass es keine Probleme beim Laden von Websites oder beim Ansehen von Videos geben sollte. Dasselbe gilt für Spiele – schnelle Reaktion auf Befehle, klare Grafik selbst für anspruchsvolle „Spielzeuge“, die eine schnelle Reaktion erfordern.

Den Testergebnissen nach zu urteilen, kann der neue Prozessor nicht nur auf Smartphones, sondern auch auf seriöseren Geräten wie dem Macbook verwendet werden.

Akku und Speicher

Es ist möglich, dass die Akkukapazität bei neuen Geräten wieder analog zur 11er-Serie erhöht wird (im Durchschnitt "lebten" die Akkus 5-6 Stunden länger als bei früheren Versionen von Smartphones).

Aber erwarte nichts Großes. Die neuen iPhones werden das Netzwerk der fünften Generation unterstützen, was sich nur auf die Akkulaufzeit auswirken kann. Im Durchschnitt hält das Telefon bei aktiver Nutzung etwa 20-22 Stunden.

Schnelles und kabelloses Laden - die Wahl des Benutzers. In Zukunft ist geplant, Smartphones herauszubringen, die nur drahtlose Technologien unterstützen.

Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 6 GB, der eingebaute Speicher 128 GB.

Verbindung

Im Jahr 2020 kehrt Apple zu Qualcomm-Modemchips zurück (das Unternehmen verwendete zuvor Geräte von Intel), die die 5G-Technologie unterstützen. Dafür wurde sogar der langjährige Rechtsstreit zwischen den beiden Giganten vergessen – die Differenzen wurden im April vergangenen Jahres beigelegt.

Ming-Chi Kuo sagte, dass die Netzwerkunterstützungstechnologie der fünften Generation ab 2020 in allen Geräten zum Einsatz kommen wird. Die Nachricht ist nicht die interessanteste, zumindest für Russland. Nutzer werden die Vorteile von 5G nicht vor 2025 zu schätzen wissen.

Vielleicht unterstützen neue Smartphones den neuen Wi-Fi-Standard (IEEE 802.11ay), der den Durchsatz (Verbindungsgeschwindigkeit) um das 4-fache erhöht.

Zusatzfunktionen

Neben Standardsensoren und Ortungssystemen (GPS, GLONASS) können neue Ultraschalltechnologien für den Fingerabdruckscanner und Qualcomm Face ID verwendet werden.

Genaue Angaben dazu gibt es nicht. Einige Quellen behaupten, dass ein Smartphone mit aktualisierten Scannern bereits 2020 verfügbar sein wird, anderen zufolge erst 2025.

Erscheinungsdatum und Preis

Vorläufig - Anfang Oktober, aber auch hier können sich die Termine aufgrund eines komplexeren Designs verschieben. Daher können Smartphones der neuen Linie frühestens im November dieses Jahres vorbestellt werden.
Gerüchten zufolge plant Apple, ein neues Produkt in der zweiten Septemberhälfte vorzustellen.

Das neue Premium-Smartphone 12 Pro Max mit einer Diagonale von 6,7 Zoll kostet vorläufig 1099 US-Dollar. Genauere Preisinformationen werden nach der offiziellen Präsentation näher am September erscheinen. Es ist zu hoffen, dass sich der Wechselkurs des Rubels bis zu diesem Zeitpunkt nicht wesentlich ändert.

Von den Minuspunkten - die Kopfhörer im Paket werden es höchstwahrscheinlich nicht sein. Experten zufolge ist dies ein Marketingtrick, der darauf abzielt, die Verbrauchernachfrage nach AirPods zu steigern. Von den Vorteilen - mögliche Rabatte auf Kopfhörer beim Kauf eines neuen Smartphones.

Vorteile und Nachteile

Es ist noch zu früh, um über die Vor- und Nachteile des neuen Smartphones zu sprechen, aber aufgrund der an das Netzwerk weitergegebenen Informationen können noch Schlussfolgerungen gezogen werden.

Vorteile:
  • stylistisches Aussehen;
  • stoßfestes Glas, kratzfest;
  • verbesserte Kamera mit ähnlicher Funktion wie der LIDAR-Sensor;
  • verjüngter Seiten- und Oberrahmen;
  • schneller Prozessor mit hoher Leistung;
  • aktualisiertes Design.
Mängel:
  • Design-Upgrades und der Einsatz neuer Technologien kosten Käufer zusätzlich 50-70 US-Dollar.
  • 5G-Unterstützung ist eine Funktion, die für russische Benutzer bisher nutzlos ist und für die Sie noch bezahlen müssen.

Nach früheren Markteinführungen zu urteilen, gehörten iPhone-Nutzer zu den ersten, die neue Smartphones bewerteten, da Russland in die Liste der Länder der sogenannten ersten Welle aufgenommen wurde. Es ist möglich, dass das iPhone 12 Pro Max keine Ausnahme sein wird.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport