Die moderne Technologie entwickelt sich in einem Lawinentempo. Supereffizientes Bügeleisen überrascht niemanden mehr, ebenso wie auffälliges Design. Allerdings gibt es Geräte, die eine gute Balance aus Preis, Leistung und Optik vorweisen können, was einen zum Nachdenken und genaueren Betrachten anregt. Einer der Hersteller, der versucht, etwas Neues und Einzigartiges zu schaffen, ist Huawei, das eine Reihe von Eigenentwicklungen mit einzigartigen Qualitäten hat.
Ende 2018 veröffentlichte die Organisation ihren neuesten Laptop - Huawei MateBook 13. Das Gerät verliebte sich sofort in die Öffentlichkeit, aufgrund der originellen Kombination aus Ausstattung, durchdachter Ergonomie und angenehmem Aussehen.
Die Entwickler versuchten, einen würdigen Konkurrenten für Apple-Produkte zu schaffen, was sich laut Experten als brillant herausstellte.
Inhalt
Ein modernes Gadget braucht ein einzigartiges Design – das ist die Voraussetzung für neue Modetrends.
Im Verkaufsregal fällt das Gerät durch seine ansprechende Optik sofort ins Auge. Der Laptop wird definitiv Liebhaber von Prägnanz in allem ansprechen.
Das in mehreren Farben präsentierte Aluminiumgehäuse kann das Auge nur erfreuen. Die obere Abdeckung ist aus Metall, völlig glatt, die einzige Ausnahme ist das glänzende Logo des Herstellers in der Mitte des Panels.
Die einzige Verletzung der Aluminiumhülle ist die Kunststoffabdeckung der Befestigungsscharniere, die das Gerät miteinander verbinden. Gleichzeitig ist die Verbindungsdichte optimal gewählt, wodurch Sie den Eingriff mit einer Hand durchführen können.
Die Seitenflächen sind monolithisch, mit zwei durchsetzten USB-Typ-C- und einer Kopfhörerbuchse. Das zweite Highlight ist eine glatte Aussparung für ein bequemeres Anheben des Deckels.
Der untere Teil des Gehäuses weist keine Löcher auf, was auf die Verwendung eines passiven Kühlsystems hindeutet. Für eine einfache Handhabung auf der Oberfläche gibt es vier spezielle Gummipads, die ein Verrutschen auf glatten Oberflächen verhindern.
Insgesamt macht das Notebook einen sehr hochwertigen Eindruck, die Metallabdeckungen sind ausreichend dick - das Gehäuse gibt unter Druck nicht nach.
Im Inneren befindet sich ein 13-Zoll-Bildschirm mit dünnen Rahmen, eine vollständige Tastatur und ein komfortables Touchpad. Bei der Verwendung des Eingabegeräts treten keine Beschwerden auf - die Elemente befinden sich an guten Stellen, was keine zusätzlichen Bewegungen erfordert. Der Netzschalter befindet sich etwas oberhalb der ENTF-Taste und wird fest gedrückt, um ein versehentliches Drücken zu verhindern.Zusätzlich gibt es einen Fingerabdruckscanner, der ebenfalls als Pluspunkt des Designs gewertet werden kann. Es gibt eine vollständige Hintergrundbeleuchtung der Tasten mit zwei Abstufungen.
Der Scanner selbst wurde auf hohem Niveau verbessert, seine Kombination mit einer mechanischen Taste beeinträchtigt die Arbeit in keiner Weise. In Bezug auf Geschwindigkeit und Genauigkeit der Bedienung ist der Knoten mit ähnlichen auf Smartphones vergleichbar.
Besonders hervorzuheben sind die bescheidenen Abmessungen des Gerätes. Mit einem Bildschirm von 13,3 Zoll erreicht die Größe der Maschine 304 x 217 x 14,6 Millimeter. Dadurch ist es möglich, das Gerät problemlos in einem Rucksack oder einer Damentasche zu tragen. Und das Mindestgewicht von 1330 Gramm sorgt dafür, dass das Gadget im Straßenverkehr kaum stört.
Das Huawei-Produkt ist mit einer 13,3-Zoll-IPS-Matrix mit einer Auflösung von 2160 x 1440 Pixel ausgestattet. Die PPI-Zahl beträgt 200, was für einen Laptop ein sehr hoher Indikator ist. Das einzigartige Seitenverhältnis von 3:2 ist für Laptops ungewöhnlich und verleiht dem Gerät eine gewisse Einzigartigkeit. Dieses Seitenverhältnis garantiert maximalen Komfort beim Arbeiten mit Dokumenten oder beim Surfen im Internet. Der einzige Nachteil des Designs ist die ungünstige Position des Bildschirms beim Ansehen von Filmen - das Video nimmt den Bildschirm nicht vollständig ein, im oberen und unteren Teil erscheinen schwarze Balken.
In Bezug auf die Übertragung von Farbtönen erfolgt alles gemäß der ersten Kategorie - es gibt ein gesättigtes Gamma, ein variabler Helligkeitsspielraum reicht sowohl für Nachtarbeiten als auch für den Betrieb unter Sonneneinstrahlung aus. Selbst bei sehr intensiver Beleuchtung brennt das Bild nicht stark aus.
Die zweite wichtige Eigenschaft ist das Fehlen eines Luftspalts zwischen dem Schutzglas und der Matrix, wodurch die Blendung minimiert wird und die maximalen Betrachtungswinkel nahe am Maximum liegen.
Der Gesamteindruck des Bildschirms ist grundsätzlich positiv. Viele höherpreisige Geräte können nicht die Bandbreite vermitteln, die das Huawei MateBook 13 zeigt.
Die integrierte Akustik befindet sich direkt über den Tasten der Tastatur. Diese Position stellt sicher, dass der Schall direkt auf den Benutzer gerichtet wird, egal auf welcher Oberfläche das Gerät platziert wird.
Hochwertige Lautsprecher von Dolby Atmos sorgen für eine gute Klangqualität. Die Kraft der Elemente reicht aus, um Musik zu hören oder Filme zu schauen. Bei Spitzenlasten tritt der Effekt von Surround-Sound auf, was bei der minimalen Dicke des Gerätegehäuses unerwartet ist.
Preisgünstiges Gerät, das für seine Kosten perfekt arrangiert ist. Ausreichende Leistung hilft sehr gut bei der Arbeit mit anspruchsvollen Anwendungen und ist sogar für moderne Spiele geeignet.
In der Top-Konfiguration basiert der Prozessorkern des Laptops auf dem Intel Core i7 7500U-Chip, dessen maximale Frequenz 3,5 GHz beträgt. Ergänzt wird das System durch 8 GB RAM, als Solid State Drive kommt eine 512 GB große SSD zum Einsatz.
Für die Videoverarbeitung ist die integrierte Grafikkarte Intel HD Graphics 620 zuständig, die vom Arbeitsspeicher angetrieben wird.
Schaut man sich die modernsten Geräte der Konkurrenz an, mag ein solcher Spielraum gering erscheinen. Es lohnt sich jedoch, auf die geringen Kosten und Mindestabmessungen zu achten.
Ein weiterer wichtiger Punkt liegt im Verwendungszweck des Gadgets - Arbeiten mit einem Dateimanager, Office-Programmen, Surfen im Internet, Anzeigen von Medieninhalten. Ultra-High-Performance haben die Entwickler nicht als Basis für die Entwicklung gelegt. Im Vordergrund stehen niedriger Energieverbrauch und hohe Mobilität. Womit das Gadget voll zurecht kommt.
Besonders hervorzuheben ist das passive Kühlsystem des Notebooks. Im Vergleich zu Mitbewerbern schneidet dieses System gut ab - vier Kupferrohre leiten die vom Prozessor abgegebene Wärme effektiv ab.
Die Platzierung der Kühlelemente ist bis ins kleinste Detail durchdacht – überschüssige Wärme wird an die richtigen Stellen abgeführt und dort abgeführt. Ein zusätzlicher Bonus dieses Designs ist das völlige Fehlen von Geräuschen während des Betriebs des Geräts.
Während des Betriebs steigt die Temperatur des Prozessors nicht über 70 Grad Celsius und das Gehäuse wird warm. Bei hohen Lasten wird kein Schleppen oder Überhitzen des Kerns beobachtet. Wie sich das Design nach mehreren Monaten Arbeit zeigen wird, ist noch nicht bekannt, aber der erste Eindruck ist positiv.
Neben dem Betriebssystem Windows 10 ist ab Werk zusätzliche Software installiert. Hier ist der Matebook Manager, ein Programm, das entwickelt wurde, um das Installieren, Ersetzen oder Aktualisieren von Treibern zu vereinfachen. Sekundäre Optionen sind die Möglichkeit, Backups durchzuführen, zusätzliche Informationen zu erhalten und den Stromverbrauch zu kontrollieren.
Es gibt auch eine proprietäre Anwendung zum Anpassen der Audiobegleitung, zusätzliche Erweiterungen zum Kalibrieren der Bildschirmfarben und zum Steuern des Schutzmechanismus für die Augen.
Die vollständige Liste der physischen Anschlüsse des Geräts beschränkt sich auf zwei USB-Typ-C-Anschlüsse und eine 3,5-mm-Minibuchse. Diese Anzahl von Eingabegeräten reicht völlig aus, um mit modernen Geräten zu koexistieren, es können Konflikte mit der Arbeit weniger fortschrittlicher Technologien auftreten. Aber der Hersteller hat diese Tatsache vorausgesehen, das Kit enthält einen Adapter für einen normalen USB-Stick und einen zusätzlichen USB-Ausgang.
Mit virtuellen Schnittstellen ist alles viel einfacher. Der Laptop ist mit einem Bluetooth-Sender und WLAN-Modul ausgestattet, was für die nötige Vielseitigkeit sorgt. Das Design enthält keinen Anschluss für die Verbindung mit dem kabelgebundenen Internet.
Die integrierte Webcam sitzt ganz klassisch – direkt über dem Bildschirm. Die Arbeitsauflösung der Optik beträgt 5 MP, was für Online-Konferenzen oder Verhandlungen mehr als ausreichend ist, die Software des Elements ist Standard.
Der Standardakku des Gerätes ist für 8 Stunden Betrieb bei durchschnittlicher Belastung ausgelegt. Das Gadget wurde im Office-Modus mit einem Paket von Standardanwendungen getestet. Die Kapazität des Li-Po-Akkus beträgt 5449 mAh, was angesichts der Größe und Größe des Displays ausreichend ist.
Besonders hervorzuheben ist das Ladesystem des Gerätes. Das Standard-Ladegerät ist in einem mobilen Formfaktor hergestellt - die minimalen Abmessungen und ein abnehmbares Kabel mit einer Länge von 1,7 Metern können in der Tasche getragen werden.
Separat kann ein proprietäres 40-W-Ladegerät für Smartphones mit USB-Typ-C-Anschlüssen während des Schnellladens verwendet werden.
Wichtig! Ein Laptop kann nur über den linken Ausgang geladen werden, der rechte ist ausschließlich für Arbeitsprozesse vorgesehen.
Huawei macht bei seiner Arbeit eindeutig Fortschritte. Das neueste Produkt, der Laptop MateBook 13, ist ein wahrer Beweis dafür. Hohe Leistung, attraktives Design und solide Bauweise, kombiniert mit angemessenen Kosten, was auf einen großen Fortschritt der Organisation hinweist.
Der Einfachheit halber sind alle technischen Merkmale in der Tabelle zusammengefasst:
Index | Bedeutung |
---|---|
Matrixtyp | IPS |
Bildschirmgröße | 13,3 Zoll |
Bildschirmauflösung | 2160 x 1440 |
Zentralprozessor | Intel Core i7 7500U |
CPU-Frequenz | 3,5 GHz |
Grafikkarte | Intel HD-Grafik 620 |
Rom | 8GB |
Anhaltende Erinnerung | 512GB |
Batterietyp | Lipo |
Batteriekapazität | 5449 mAh |
Lebensdauer der Batterie | 8 Uhr |
Maße | 304 x 217 x 14,6 |
Gewicht | 1330 gr |
Preis | 65000 Rubel |