Ein Bohrhammer ist ein Bauwerkzeug, das Arbeiten wie Bohren, Meißeln und gleichzeitiges Bohren mit Meißeln ausführt. Es ist ein unverzichtbares und notwendiges Gerät zur Lösung von einfachen bis komplexen, von Haushalts- bis zu professionellen Aufgaben in den Bereichen Bau, Reparatur und Dekoration. Im Folgenden sprechen wir über die Kriterien für die Auswahl eines Geräts sowie über die besten Locher von BOSCH.
Inhalt
Das Funktionsprinzip des Perforators liegt im Mechanismus der Schlagkraft, mit deren Hilfe die Zerstörung der behandelten Oberfläche durchgeführt wird. Das heißt, Baumaschinen führen Rotations- und Translationsbewegungen aus, die das Material zerstören.
Zu den Hauptkriterien für die Auswahl von Elektrowerkzeugen gehören:
Aufgrund der Anordnung des Elektromotors im Körper des Elektrowerkzeugs können Bohrhämmer in vertikale oder horizontale Bohrhämmer unterteilt werden. Vertikale sind bei Profis beliebter, da sie eine hohe Leistung haben, was wiederum die Personal- und Zeitkosten senkt und das Gerät schnell abkühlt.
Horizontale sind bequemer zum Bohren von Löchern in engen Öffnungen und haben daher eine längliche Form, die sich hervorragend für die Arbeit zu Hause eignet.
Es ist das Haupt- und Hauptkriterium bei der Auswahl eines Bohrhammers, da die Leistung die Qualität und Produktivität der geleisteten Arbeit erheblich beeinflusst. Bau- und Reparaturspezialisten unterteilen Perforatoren in 2 Kategorien:
Wenn mehrmals im Jahr Löcher gebohrt werden müssen, ist ein Elektrowerkzeug der Haushaltsklasse geeignet. Wenn jedoch ein Bohrhammer zum Bohren dicker Betonwände und zum Nivellieren harter Oberflächen benötigt wird, ist es besser, leistungsstarke Baumaschinen zu wählen, dh eine professionelle Kategorie.
Bohrhammermodelle haben in der Regel 1, 2 oder 3 Betriebsarten. Diese Modi werden wie folgt dargestellt:
Ein Werkzeug mit Bohrmodus erfüllt die Funktionen einer gewöhnlichen elektrischen Bohrmaschine, die sich perfekt für die Bearbeitung von Materialien wie Holz eignet. Geräte mit der 2. Betriebsart sind die gängigsten und beliebtesten Modelle, da dank Rotations- und Translationsbewegungen Löcher in die härtesten und dichtesten Oberflächen eingebracht werden können. Schlaghämmer erledigen die Arbeit, die Presslufthämmer erledigen. Die besten Werkzeuge sind Aggregate mit allen 3 Anwendungsmodi.
Die Effizienz des Betriebs und die Produktivität der Einheit hängen hauptsächlich von der Schlagkraft ab. Diese Eigenschaft bestimmt die Energie, die das Elektrowerkzeug auf das zu bearbeitende Material zur anschließenden Zerstörung überträgt. Grundsätzlich wählen sie Puncher mit Schlagkraftindikatoren von 2,7 bis 4,4 J.
Nach Masse ist das Konstruktionswerkzeug unterteilt in
Die schwersten Bohrhämmer haben natürlich viel Kraft. Die bequemsten Modelle sind solche mit einer Masse im Bereich von 2-3 kg.
Diese Eigenschaft bestimmt die Anzahl der Umdrehungen der Patrone und der Translationsbewegungen pro Zeiteinheit. Diese Werte reichen normalerweise von 240 bis 2400 U / min bzw. von 2200 bis 5800 Schlägen / min. Für die Hausarbeit eignen sich Modelle bis 1500 U/min und 4500 Schläge/min.
Es hängt von der Kartusche ab, wie und welche Düsen und welche Größe am Stempel angebracht werden.
Sie können auch zusätzlich auf solche Eigenschaften achten wie:
Die Unternehmensgruppe ist der größte und beste der weltbesten Hightech-Hersteller und ein hochqualifizierter Dienstleister. Diese wachsende Unternehmensgruppe beschäftigt rund 410.000 Mitarbeiter in 60 Ländern rund um den Globus. Die Bareinnahmen für 2018 brachten Bosch rund 77.900 Millionen Euro ein.
Der weltberühmte Hersteller verbessert kontinuierlich die Lebensqualität durch regelmäßige Forschung und Entwicklung fortschrittlicher, hochmoderner Technologien mit einer breiten Palette von Fähigkeiten und Lösungen für eine Vielzahl dringender Probleme in Entwicklungsländern.
Auf dem zehnten Platz ist ein Elektrowerkzeug für den privaten und semiprofessionellen Einsatz BOSCH PBH 2000 RE. Der Bohrhammer wird von einem gemeinsamen 220-V-Netz gespeist, aus dem 550 W Leistung bezogen werden. Sowohl mit als auch ohne Schlag bohrt das Gerät problemlos. Das Meißeln wird jedoch am besten nicht sehr lange durchgeführt und auf Materialien mit geringer Dichte angewendet. Komfortabel ausgestattet ist das Modell mit Zusatzfunktionen und Optionen, wie Reversieren, Futterumschaltung, Spindelarretierung und vielem mehr. Ein ausgezeichneter Koffer ermöglicht es Ihnen, das gesamte Paket der Lieferung fest und sicher genug zu verstauen, um mechanische Beschädigungen während des Transports und des Transports des Lochers zu vermeiden.
Auf dem neunten Platz steht der 3-Modus-Stanzer BOSCH GBH 2-28, der die Bearbeitung jeder Oberfläche aus jedem Baumaterial perfekt durchführt. Die optimale Leistung des Aggregats erzeugt hervorragende Werte und Indikatoren für Geschwindigkeit, Aufprallenergie, Drehmoment und andere technische Eigenschaften. Es besteht eine umgekehrte Möglichkeit, die Drehrichtung des Arbeitsteils des Elektrowerkzeugs in die entgegengesetzte Richtung zu ändern (umzuschalten). Es ist möglich, den Startschlüssel zu fixieren. Hochwertige Baugeräte-Elektronik ermöglicht die Steuerung und Anpassung der Drehzahl des Schnellspannbohrfutters. Das Kit enthält einen zweiten Griff, um eine größere Genauigkeit und Zuverlässigkeit während des Betriebs des Bohrhammers zu gewährleisten.
Den achten Platz belegt fest das Baugerät BOSCH GBH 180-Li, mit dem Sie problemlos mit oder ohne Schlag bohren, Materialien einer bestimmten Dichte meißeln und auch die Funktionen eines Schraubendrehers wie Einschrauben und / oder Schrauben herausdrehen. Durch den einfachen Wechsel der Kohlebürsten können Sie den erforderlichen Service durchführen. Der Locher funktioniert und wird nicht über ein herkömmliches Standardnetz, sondern über einen Akku mit Strom versorgt, was beim Arbeiten sehr praktisch ist, da keine Angst davor besteht, sich im Netzkabel zu verheddern.Eine zusätzliche Hilfsbatterie ist im Kit enthalten.
An siebter Stelle steht das Werkzeug BOSCH PBH 2100 SRE, das für Bau, Reparatur und Endbearbeitung benötigt wird. Die in die Gerätekonstruktion integrierte Sicherheitskupplung schützt das Elektrowerkzeug zuverlässig vor dem Blockieren des Arbeitsteils und verhindert einen Bruch. Der Bohrhammer verfügt über 3 Betriebsarten, die das Bohren und/oder Meißeln von Holz-, Beton- und Metalloberflächen ermöglichen. Ein zusätzlicher Griff, der seine Position ändern kann, hilft einer Person, eine bequemere und bequemere Position zum Ausführen der zugewiesenen Arbeit einzunehmen. Die Kraft des elektrischen Fahrantriebs und die kinetische Energie der Krafteinwirkung sorgen für hervorragende Leistungs- und Effizienzeigenschaften.
Auf dem sechsten Platz - Baumaschinen zum Bohren und / oder Meißeln BOSCH GBH 2-28 F, ausgelegt für Reparatur- und Endbearbeitungsarbeiten. Der 900-W-Elektromotor versorgt den Bediener zuverlässig mit einer Futterdrehzahl von 900 U/min und einer Schlagkraft von 4000 Schlägen pro Minute. Das Modell verfügt über 3 Betriebsmodi, die für die Lösung einer großen Vielfalt und Anzahl von Aufgaben in der Bauindustrie ausgelegt sind.Mit Leichtigkeit können verschiedene Arten von Holz, Metall, Beton verarbeitet werden. Die umgekehrte Option ändert die Drehrichtung der Patrone, wenn es notwendig wird, die Düse zu wechseln, den Bohrer abzuschrauben und dergleichen. Um Bequemlichkeit und Komfort zu gewährleisten, ist der Bohrhammer mit Zusatzgeräten ausgestattet: Starttastensperre, Geschwindigkeitsänderung, zusätzlicher Handgriff und viele andere nützliche Optionen.
An fünfter Stelle steht der BOSCH Bohrhammer GBH 240 F für den professionellen Einsatz.Mit Hilfe eines SDS-plus Schnellspannbohrfutters erfolgt ein schneller Wechsel der Arbeitsdüsen. Der Rückwärtsmodus ermöglicht es Ihnen, die Drehrichtung der Patrone schnell zu ändern. Durch die drehbare Halterung am Netzwerkkabel ist ein Kabelbruch ausgeschlossen. Das Vorhandensein eines sehr starken Kraftantriebs ermöglicht eine verlängerte Betriebsdauer des Elektrowerkzeugs unter harten Einsatzbedingungen. Das durchdachte und optimierte Design des Geräts ermöglicht es Ihnen, einige Module und Komponenten des Geräts auszutauschen und eine einfache Wartung durchzuführen.
An vierter Stelle steht das Bau- und Reparaturgerät BOSCH GBH 2-26 DFR, das sich hervorragend zum Lösen alltäglicher Haus- und Haushaltsaufgaben eignet. Mit Hilfe von 3 Modi ermöglicht das Elektrowerkzeug sowohl das Bohren von Metall und Holz als auch das Meißeln von Beton. Das im Lieferumfang enthaltene Schnellspannbohrfutter ermöglicht den Wechsel zusätzlicher Ausrüstung, auch wenn die Verwendungsart geändert wird. Der Perforator enthält Schutzvorrichtungen sowohl für den Bediener als auch für die Ausrüstung selbst, wie z. B. eine Sicherheitskupplung, die die Drehung der Patrone stoppt, wenn der bewegliche Arbeitsteil der Einheit blockiert ist, einen Rückwärtsmodus, eine Spindelsperre und andere.
An dritter Stelle steht ein professioneller Locher für Bau und Reparatur BOSCH GBH 2-26 DRE. Durch die stufenlose Änderung der Drehzahl des Bohrfutters können Sie die Drehzahl des Bohrers stufenlos erhöhen oder verringern. Die zur Ausstattung gehörende Sicherheitskupplung schützt die gesamte Einheit vor den Auswirkungen eines Werkzeugklemmens im Material. Das Modell ist mit 3 Anwendungsmodi ausgestattet: Bohren ohne Schlag, mit Schlag, Schlitzen. Im Lieferumfang ist neben dem Koffer zum Aufbewahren und Transportieren des Lochers ein zusätzlicher Handgriff enthalten, der in einem bequemen Winkel am Gerätekorpus angebracht ist.
An zweiter Stelle steht das Bau-Elektrowerkzeug BOSCH PBH 2100 RE, das sich aufgrund seiner Kompaktheit, geringen Gesamtabmessungen und seines Gewichts hervorragend für Haushalt und Haushaltsarbeiten eignet. Dank seiner Leistung von 550 W ermöglicht es das Gerät, ein Loch mit einem Durchmesser von 20 mm in harte Materialien wie monolithischen Stein und Beton zu bohren. Bei Verwendung des Schlagwerks kann das angebaute Werkzeug in Form eines Meißels je nach Einsatzbedingungen in 40 verschiedenen Positionen eingebaut werden. Durch das geringe Gewicht von 2,2 kg können Sie das Gerät mit einer Hand bedienen, was bei Arbeiten in der Höhe sehr praktisch ist.
An erster Stelle steht das professionelle Elektrowerkzeug BOSCH GBH 240, das für Bau-, Reparatur- und ähnliche Arbeiten bestimmt ist und Arbeiten wie Meißeln, Bohren und Bohren mit Schlag ausführt. Das Elektrowerkzeug kommt problemlos mit Materialien jeglicher Zusammensetzung, Eigenschaften und Eigenschaften über einen langen Zeitraum zurecht. Das Spannfutter, das Teil der Baumaschinenkonstruktion ist, ermöglicht das Anbringen von Bearbeitungsgeräten mit großem Durchmesser. Leistungsaufnahme Locher 790 Watt. Für Komfort und Kontrolle beim Bohren gibt es einen Bohrtiefenbegrenzer. Das Modell verfügt über einen Rückwärtsgang, eine Sicherheitskupplung, ein Netzkabel, mit dem das Gerät an ein gemeinsames 220-V-Netz angeschlossen wird.
Perforatoren | Patrone | Leistung | Drehzahl | Schlagfrequenz | Schlagfestigkeit | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
Bosch GBH240 | SDS Plus | 790 W | 930 U/min | 4200 bpm | 2,7 J | 2,8 kg |
BOSCH PBH 2100 RE | SDS Plus | 550 W | 2300 U/min | 5800 bpm | 1,7 J | 2,2 kg |
BOSCH GBH 2-26 DRE | SDS Plus | 800 W | 900 U/min | 4000 bpm | 3J | 2,9 kg |
BOSCH GBH 2-26 DFR | SDS Plus | 800 W | 900 U/min | 4000 bpm | 2,7 J | 2,9 kg |
BOSCH GBH 240F | SDS Plus | 790 W | 930 U/min | 4200 bpm | 2,7 J | 2,9 kg |
BOSCH GBH 2-28F | SDS Plus | 880 W | 900 U/min | 4000 bpm | 3,2J | 3,1 kg |
BOSCH PBH 2100 SRE | SDS Plus | 550 W | 2300 U/min | 5800 bpm | 1,7 J | 2,2 kg |
BOSCH GBH 180-Li | SDS Plus | Batterie | 1800 U/min | 4550 bpm | 1,7 J | 3,2 kg |
BOSCH GBH 2-28 | SDS Plus | 880 W | 900 U/min | 4000 bpm | 3,2J | 2,9 kg |
BOSCH PBH 2000 RE | SDS Plus | 550 W | 2300 U/min | 5800 bpm | 1,5 J | 2,2 kg |
Ich möchte anmerken, dass alle, die Bohrhämmer der Bosch-Unternehmensgruppe gekauft und gekauft haben, mit dem Bauwerkzeug sehr zufrieden waren. Dieser globale Hersteller, der auf der ganzen Welt bekannt ist, produziert eine riesige Auswahl an qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Elektrogeräten, die alle Wünsche und Anforderungen der Kunden erfüllen.