Der Xiro XPLORER 4K Quadcopter kann, wie der Name schon sagt, volle 4K-Videos aufnehmen. Im FULL-HD-Format nimmt sie mit 120 Bildern pro Sekunde auf. Außerdem fliegt die Drohne recht weit. Und das alles zu einem Preis von etwa 30 Tausend Rubel. Der XPLORER 4K ist DJI in Sachen Raffinesse unterlegen und ist ein Analogon der beliebten Modelle Phantom 3 Standart oder Phantom 3 SE. Dieser Artikel gibt einen Überblick über dieses kuriose Gerät. Berücksichtigen Sie die Eigenschaften der Drohne, worauf Sie achten müssen und wie Sie Fehler bei der Auswahl vermeiden können.
Inhalt
Der XPLORER 4K ist mit allem ausgestattet, was Sie im Falle einer kleinen Panne benötigen. Neben der Drohne selbst enthält das Kit:
Im Standardlieferumfang ist leider keine Transporttasche dabei.Bei einem Budgetmodell ist das verzeihlich. Es ist besser, es sofort zusätzlich zu kaufen. Andernfalls können Sie beim Transport das Gerät beschädigen oder Ersatzteile und Werkzeuge verlieren.
Der Xploerer 4K hat das gleiche Erscheinungsbild wie der vorherige Xploerer V. Die Xiro-Modelle sehen teuer aus, ähnlich wie Ferrari- und Lamborghini-Autos. Der Xploerer hat ein modernes und sogar kosmisches Aussehen. Das Gerät ist sehr gut aufgebaut. Alle Teile sitzen fest, es gibt keine zusätzlichen Lücken, nichts wackelt oder baumelt.
Die Drohne hat ein gut durchdachtes Design, aber ihr Design ist nicht so gut kalibriert. Das Gerät ist ziemlich zerbrechlich. Es gibt keine Möglichkeit, ihn abzuzocken. Das Chassis hat dünne Beine, die nur im normalen Modus funktionieren sollen. Wenn etwas schief geht und die Belastung des Fahrgestells zunimmt, versagen die Beine und brechen.
Ein weiterer wesentlicher Nachteil des Designs ist, dass der Gimbal der Kamera niedrig ist und bei der Landung nahe am Boden liegt. Sie sollten den Landebereich immer sorgfältig überprüfen. Es sollte darauf geachtet werden, dass keine großen hervorstehenden Gegenstände - Stöcke, Steine und Baumstümpfe - vorhanden sind. Andernfalls könnte diese Landung die letzte für die Kamera sein.
Das Kit wird mit zwei Arten von Vinylaufklebern geliefert:
Beide Designs sehen stylisch aus. Welche man verwendet, ist Geschmackssache.
Die Xploerer 4K-Kamera hat sehr gute Spezifikationen. In diesem Aspekt konkurriert der Quadcopter ernsthaft mit dem Phantom 3. Die Kamera erhielt eine 12-Megapixel-Matrix, die noch kleiner ist als beim Vorgängermodell Xplorer V. Es gab eine 14-Megapixel-Matrix. Aber gleichzeitig wurde die Auflösung, mit der das Video geschrieben wird, verdoppelt.
Das Kameraobjektiv hat einen weiten Betrachtungswinkel von 84 Grad. Es besteht aus einer asphärischen und zehn konventionellen Linsen. Die Blende ist konstant und hat einen Wert von 2,8. ISO, Belichtungszeit und Weißabgleich können angepasst werden.
Am Fahrgestell sind die Gepäckträger geklappt, damit sie nicht in den Rahmen fallen. Die Entwickler haben so gerechnet, dass die Kamera im Schwerpunkt des Gerätes liegt. Dies gab der Drohne zusätzliche Stabilität. Aber die Kamera ist zu niedrig, was die Wahrscheinlichkeit von Schäden bei der Landung erhöht.
Videos nimmt die Kamera in 4K-Auflösung mit 30 fps in guter Qualität auf. Es stellt sich heraus, dass hervorragende Details und sehr ruhige natürliche Farben vorhanden sind. Wenn die Beleuchtung nachts jedoch LED ist, kann ein Flackereffekt beobachtet werden. Die Kamera unterstützt Zeitlupe in FULL-HD-Qualität mit 120 Bildern pro Sekunde.
Die Kamera nimmt Fotos mit einer Auflösung von 4000×3000 Pixeln im JPEG-Format auf. RAW-Format ist leider nicht verfügbar. Die Fotoqualität ist sehr gut.
Vibrationen, die häufig während des Fluges auftreten, können zu einem Gelee-Effekt führen. Besonders im Sportmodus ist das gefährlich. Aber dieses Modell hat einen sehr effektiven Vibrationsdämpfungsmechanismus. Exzellent leisten hier Silikon-Dämpfer, die den Kamera-Gimbal vom Body trennen.
Sehr praktisch ist, dass die Kamera von der Drohne abgenommen werden kann. Zum einen kann es zum Beispiel auf dem Xiro Gimbal HandHeld verwendet werden. Zweitens ist es sehr praktisch, dies zu tun, wenn der Benutzer gerade lernt, das Gerät zu bedienen. Dies kann das Leben der Kamera retten.
Der Xiro-Controller hat eine gute Ergonomie, alle Tasten sind bequem angeordnet. Es ist schön, es in den Händen zu halten. Es gibt nicht sehr viele Tasten. Die Steuerung des Geräts ist intuitiv. Der Controller verfügt über zwei Scrollräder zur Steuerung der Kamera und drei Tasten, die für Folgendes zuständig sind:
Die Fähigkeiten des Controllers und seiner Software haben sich im Vergleich zur Vorgängerversion deutlich verbessert. Es gab eine Abstufung in drei Stufen der Steuerungskomplexität, die sich in Flughöhe und Flugreichweite unterscheiden:
Die Einstellung erfolgt über den Schalter, der sich auf der Fernbedienung zwischen den Joysticks befindet.
An Bord der Drohne befinden sich folgende Instrumente:
Diese Sensoren sorgen auch bei Windböen für Stabilität und punktuelles Schweben. Es wird jedoch nicht empfohlen, das Gerät bei starkem Wind zu starten, da es sonst weggetragen werden kann.
Bei der Steuerung eines Quadcopters ist es sehr bequem, ein Smartphone zu verwenden. Sie müssen die XIRO XPLORE-App darauf installieren und können die Umgebung direkt durch die Augen der Drohne sehen. Die Übertragung erfolgt über WLAN in HD-Qualität 720. Hier gibt es eine kleine Nuance. Leider ist der Telefonhalter für ein kleines Gerät ausgelegt. Wenn das Smartphone eine Bildschirmdiagonale von mehr als 5,5 Zoll hat, passt es möglicherweise einfach nicht in die Halterung.
Der Quadrocopter verfügt über folgende vorprogrammierte Flugmodi:
Der Kopter implementiert sehr merkwürdige Objektverfolgungsalgorithmen. Im Folgemodus müssen Sie zuerst das Objekt auswählen und bestimmen, dem die Maschine folgen soll. All dies geschieht über ein Smartphone. Dann wird die Drohne mithilfe künstlicher Intelligenz dieses Objekt erkennen und ihm folgen.
Sie können den „Follow Me“-Modus einschalten, in dem das Flugzeug Ihnen bzw. Ihrem Handy folgt und seinen Standort verfolgt.
Der Drohne kann eine Flugroute anhand von Koordinaten voreingestellt werden. Die Route wird durch maximal sechzehn Wegpunkte definiert.
Im Kreisflugmodus umfliegt das Fluggerät automatisch das auf dem Smartphone ausgewählte Objekt. In diesem Modus können Sie ein großartiges Selfie machen.
Sie müssen kein erfahrener Pilot sein, um zu starten oder zu landen. Die Drohne kann diese Funktionen übernehmen und erledigt dies automatisch. Es genügt, die entsprechende Taste zu drücken, und das Gerät startet und ist in der Luft schwebend bereit, weitere Befehle auszuführen. Die gleiche Taste startet das automatische Landeprogramm, wenn sich die Drohne gerade in der Luft befindet.
Wenn Sie möchten, dass das Gerät nicht an der Stelle landet, an der es sich jetzt befindet, sondern an der Stelle, an der es ursprünglich gestartet wurde, müssen Sie ihm nur den entsprechenden Befehl geben. Die Rückkehr zur Basis erfolgt in zwei Fällen. Die Drohne kehrt zurück, wenn Sie die entsprechende Taste auf der Fernbedienung drücken. Oder er fliegt zum Startplatz, wenn er die Verbindung verliert. Dann beginnt das Gerät nach Hause zu fliegen, bis die Verbindung wiederhergestellt ist. Geschieht dies aus irgendeinem Grund nicht, landet der Kopter automatisch am Startplatz.
Der Quadcopter kann Geschwindigkeiten von bis zu 54 km/h erreichen und dabei bis zu 25 Minuten in der Luft bleiben. Auf diese Weise können Sie einen geräumigen Akku mit 5200 mAh herstellen. 25 Minuten ist die angegebene Flugzeit bei idealen Bedingungen, wenn es warm und windstill ist. In Wirklichkeit reduziert sich die Flugzeit auf 20 Minuten. Die Abnahme macht sich vor allem im Winter bemerkbar, der Kopter kann bei einer Temperatur von -10 Grad fliegen. Wenn der Akku fast entladen ist, erscheint die entsprechende Anzeige auf der Fernbedienung und das Gerät kehrt automatisch zum Ausgangspunkt zurück.
Der Xiro XPLORER 4K ist eine großartige Wahl für diejenigen, die Luftaufnahmen lieben. Der Copter erhielt hervorragende Bewertungen. Laut Käufer ist es sehr einfach zu bedienen. Tatsächlich verfügt die Drohne über eine kleine Anzahl von Bedienelementen und eine intuitive Benutzeroberfläche. Es hat einfach keine Konkurrenz in seiner Preisnische. Das Gerät nimmt Videos perfekt auf, hat gute Flugeigenschaften und bürstenlose Motoren.Es ist zuverlässig, hochwertig und preiswert.