Inhalt

  1. DJI Mavic Mini im Test
  2. Vor- und Nachteile der DJI Mavic Mini
  3. Fazit

Überblick über den DJI Mavic Mini Quadrocopter mit den wichtigsten Funktionen

Überblick über den DJI Mavic Mini Quadrocopter mit den wichtigsten Funktionen

Ein Quadrocopter ist eine großartige Gelegenheit, Objekte und Orte, die dem Auge bereits bekannt sind, aus ganz anderen Blickwinkeln zu sehen und ungewöhnlich schöne Naturlandschaften zu genießen.

Mit der Drohne können Sie qualitativ hochwertige Fotos und Videos aufnehmen, sodass dieses Gerät für ungewöhnliche Luftaufnahmen, einschließlich Hochzeiten, Geburtstage und andere Feiertage, verwendet werden kann.

Diese Bewertung ist einem kleinen Vertreter von Quadrocoptern gewidmet - DJI Mavic Mini, dessen Gewicht nur 249 g beträgt.

DJI Mavic Mini im Test

Aus dem Artikel erfahren Sie die folgenden Informationen:

  • worauf Sie vor dem Kauf achten sollten;
  • Was ist im Kit enthalten und wie viel kostet das Gerät?
  • Abmessungen und Materialien;
  • wie die Mavic Mini funktioniert;
  • Batterieeigenschaften;
  • Kameraeinstellungen;
  • Aufnahmemodi und -geschwindigkeiten;
  • Fernbedienungsfunktionen;
  • Bauqualität;
  • DJI FLY-App
  • erster Drohnenflug
  • Parameter und Eigenschaften in der Tabelle;
  • Vorteile und Nachteile.

Worauf Sie vor dem Kauf achten sollten

Am 27. September 2019 genehmigte die Regierung der Russischen Föderation das Dekret über die obligatorische Registrierung von Haushalts- und semiprofessionellen Drohnen in Russland mit einem Gewicht von 250 g bis 30 kg.
Basierend auf dem verabschiedeten Gesetz folgt daraus, dass die DJI Mavic Mini nicht registriert werden muss, da ihr Gewicht 249 g beträgt.

Diese Angaben sind korrekt, es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die fehlende Registrierung die Notwendigkeit einer Fluggenehmigung bei den örtlichen Behörden und dem Luftverkehrsbundesamt nicht ausschließt. Wenn Sie eine Drohne über 150 Meter und an überfüllten Orten fliegen möchten, sollte eine Genehmigung eingeholt werden.

DJI Mavic Mini

Ausrüstung

Die Mavic Mini ist in The Everyday FlyCam und Fly More Combo erhältlich.

Die Everyday FlyCam ist ein Standardpaket für 399 $, das Folgendes beinhaltet:

  • 1 Paar Klingen und Schrauben dazu;
  • 1 Schraubendreher zum Austauschen der Klingen;
  • 1 Micro-USB-Kabel zum Aufladen der Fernbedienung;
  • 3 Kabel zum Anschluss eines Smartphones;
  • 1 Paar Ersatzstöcke;
  • 1 Schutzkappe für die Kamera;
  • 1 Bedienfeld;
  • 1 Batterie;
  • Handbuch;
  • Dokumentation.

Das Fly More Combo Extended Package im Wert von 499 USD umfasst zusätzlich zu den oben genannten Standardartikeln die folgenden Extras:

  • 1 USB-Hub zum gleichzeitigen Laden von 3 Akkus, der auch als Power Bank verwendet werden kann. Der USB-Hub ist mit einem Micro-USB-Anschluss zum Aufladen von Batterien und einem USB-Anschluss zum Aufladen eines Geräts mit USB-Ausgang ausgestattet;
  • kompakte und sehr geräumige Tasche;
  • 2 Batterien;
  • 2 Messersätze;
  • 1 Micro-USB-Kabel;
  • 1 Netzteil;
  • 360-Grad-Schutz für Quadrocopter.

Abmessungen und Materialien

DJI ist es gelungen, einen sehr kompakten und gleichzeitig produktiven und zuverlässigen Quadcopter zu produzieren. Mavic Mini ist ein faltbares Design. Die Abmessungen des Mavic Mini betragen im zusammengeklappten Zustand 14 x 8,2 x 5,7 cm, im aufgeklappten Zustand mit Propellern 24,5 x 29 x 5,5 cm und das Abfluggewicht, wie oben erwähnt, 249 g.

Die Drohne ist nur in einer hellgrauen Farbe erhältlich. Das verwendete Material ist Kunststoff. Der Kunststoff ist sehr dünn: Wenn Sie mit dem Finger auf das Gerät drücken, biegt es sich merklich, und wenn Sie darauf tippen, kann es so aussehen, als wäre das Gehäuse innen leer. Trotz der Dünnheit und Durchbiegung ist das Material hochwertig und flexibel genug, um bei einer möglichen Kollision während des Fluges nicht zu brechen. Die Propeller haben auch eine erhöhte Flexibilität und sind aus sehr dünnem Material gefertigt.

So funktioniert die Mavic Mini

Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich das Batteriefach, zum Öffnen genügt es, den Deckel nach oben zu klappen. Unter dem Fach befindet sich ein Micro-USB-Anschluss zum Aufladen des Akkus im Quadrocopter und ein MicroSD-Steckplatz für eine UHS-1-Speicherkarte. Der maximal zulässige Speicher beträgt 256 GB. Für einen korrekten Betrieb wird empfohlen, eine Speicherkarte mit einer Kapazität von nicht mehr als 128 GB zu verwenden. Das Gerät hat keinen eingebauten Speicher.

Es gibt keine Sensoren zum Erkennen von Hindernissen, aber es gibt visuelle Sensoren an der Unterseite des Geräts, die für die Bestimmung der Höhe und der Objekte unter der Drohne verantwortlich sind.

Die Klingen des Geräts sind klappbar, aber nicht wie bei früheren Modellen schnell lösbar.Um sie abzuschrauben, müssen Sie einen speziellen Schraubendreher verwenden, der im Kit enthalten ist.

Batterien

Die Kapazität von Li-Ion 2S- und LiPo 2S-Akkus beträgt 2.400 bzw. 1.100 mAh. Der maximale Ladestrom liegt bei 8,4V und 8,7V, die Ladeleistung bei 24 und 18 Watt. Das Gewicht beträgt 100 und 50 g, die Leistung beträgt 17,28 W / h und 8,36 W / h. Temperaturbereich zum Laden von 5 bis 40 Grad Celsius. Die maximale Flugzeit ohne Nachladen beträgt 30 Minuten, die Akkuladezeit beträgt ca. 40-60 Minuten.

Auf den Akkus gibt es keine Ladeanzeige. Sie können es in der Anwendung auf Ihrem Smartphone überprüfen, nachdem Sie die Drohne daran angeschlossen haben, oder indem Sie den Akku in einen USB-Hub einsetzen, an dem eine Ladeanzeige vorhanden ist.

Kamera

Die vom Quadrocopter aufgenommenen Fotos und Videos sind von sehr guter Qualität.

Die Kamera ist auf einem 3-Achsen-Gimbal montiert, der selbst bei einer Windgeschwindigkeit von 8 Metern pro Sekunde (dem maximalen Widerstand eines Quadcopters) eine perfekte Bildqualität gewährleistet. Die Kamera hat eine Kunststoffabdeckung zum Schutz auf Reisen und zur Fixierung der Aufhängung.

Die DJI Mavic Mini-Kamera verfügt über einen 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor mit 12 Millionen effektiven Pixeln. Ein 80-Grad-Objektiv wird durch eine Blende von f/2,8 ausgedrückt. Die Mindestbrennweite beträgt 24 mm.
Das Gerät unterstützt Videoaufnahmen in FHD-Auflösung (1920 x 1530, bis zu 60 Bilder pro Sekunde) und 2,7K (2720 x 1530, bis zu 30 Bilder pro Sekunde), ISO-Bereich - von 100 bis 3200.

Die maximale Fotoauflösung beträgt 4.000 x 3.000 Pixel. ISO-Bereich - von 100 bis 1600 mit automatischer Anpassung, von 100 bis 3200 mit manueller Anpassung.

Aufnahmemodi und Geschwindigkeiten

Die DJI Mavic Mini unterstützt einen intelligenten Qip Shot-Modus, mit dem Sie automatisch kurze Videos aufnehmen können.Qip Shot unterstützt 4 Untermodi mit der Fähigkeit, von 15 bis 40 Meter zu klettern:

  1. Droni - Abfahrt mit Aufstieg.
  2. Rocket - Ein Überfall auf ein Objekt mit Absenken der Kamera.
  3. Kreis - um das Objekt herumfliegen.
  4. Spirale - Spiralflug.

Der Quadrocopter verfügt über 3 Geschwindigkeitsmodi:

  1. P (Position). Im Positionierungsmodus fliegt die Drohne mit einer Standardgeschwindigkeit von bis zu 8 Metern pro Sekunde.
  2. S (Sport). Im Sportmodus können Sie 13 Meter pro Sekunde erreichen.
  3. C (Cinesmooth). Wenn Sie den Kinomodus auswählen, können Sie flüssige Aufnahmen machen. Die Geschwindigkeit des Geräts beträgt 4 Meter pro Sekunde.

Fernbedienung

In Europa wird die Fernbedienung mit CE-Norm geliefert. Die maximale Flugreichweite beträgt laut CE-Norm 2.000 Meter.

Die Funktionalität der Fernbedienung ist im Gegensatz zu früheren Modellen etwas vereinfacht, ebenso wie die Qualität des Kunststoffs, aus dem sie gefertigt ist. Trotzdem ist die Montage des Geräts hochwertig.

Die Handhabung erfolgt mit zwei Plastikstäbchen. Auf der rechten Seite der Fernbedienung befindet sich der Power-Button, links – der Return-Home-Button, das Rädchen zum Neigen der Kamera und der Button zum Starten und Pausieren der Videoaufnahme – unter dem Zeigefinger der linken Hand. Es gibt auch einen Auslöser und einen Anschluss zum Laden und Verbinden der Fernbedienung mit einem Smartphone.

Bauqualität

Der Quadrocopter besteht aus zuverlässigem Material und hat eine gute Verarbeitungsqualität.
Auf YouTube gibt es mehrere Videos, in denen Blogger die DJI Mavic Mini getestet haben. Während des Tests stürzte der Quadcopter aus einer Höhe von 5 Metern. Nach dem Sturz blieb das Gerät unversehrt, ohne auch nur einen Kratzer abbekommen zu haben.

DJI FLY-App

Gesteuert wird die Drohne über die DJI FLY App. Funktionen von DJI FLY:

  • Flugstatusinformationen (Modus, Signalstärke, Entfernung, Höhe, Akkuladung, Flugzeit);
  • flexible Kameraeinstellungen;
  • integriertes soziales Netzwerk Skypixel, wo Sie Fotos teilen, an Wettbewerben teilnehmen oder einfach schöne Fotos genießen können, die mit DJI Mavic Mini aufgenommen wurden;
  • integrierter Editor mit vielen Vorlagen, Spezialeffekten und musikalischen Optionen;
  • ein Album zum Betrachten der aufgenommenen Fotos mit der sofortigen Möglichkeit, sie mit schönen Übergängen und begleitender Musik (mithilfe des Editors) zu kombinieren;
  • eine Karte, auf der Sie die empfohlenen Fluggebiete und Start- und Landebahnen sehen können;
  • Benutzerhandbuch, mit einer Vielzahl von Tipps und Tutorials für Anfänger;
    Kompatibel mit Android- und iOS-Betriebssystemen.

Erster Drohnenflug

Zum Fliegen benötigen Sie (detaillierte Anleitung liegt dem Quadrocopter bei):

  1. Laden Sie die DJI FLY-App auf Ihr Smartphone herunter.
  2. Verbinden Sie Ihr Smartphone mit der Fernbedienung.
  3. Entfalten Sie die Beine der Drohne.
  4. Entfernen Sie die Abdeckung von der Kamera.
  5. Batterie einlegen.
  6. Drücken Sie die Power-Taste auf der Fernbedienung.
  7. Starten Sie die DJI FLY-App.
  8. Heben Sie die Drohne mit der Fernbedienung oder dem Smartphone an.

Tabelle mit Parametern und Eigenschaften

OptionenEigenschaften
Faltmaße (cm):
Länge14
Breite8.2
Höhe5.7
Aufgeklappte Maße (cm):
Länge24.5
Höhe29
Breite5.5
Gewicht (g)249
GehäusematerialPlastik
Farbehell grau
Wie lange hält der akkumaximale Flugzeit - 30 Minuten
Batteriekapazität2400 und 1100 mAh
Auflösung und Kameramatrixtyp12 Megapixel, CMOS
Maximale Flughöhe2000 m
Maximale Fluggeschwindigkeit46,8 km/h
Maximale Sinkrate10,8 km/h
Steigrate14,4 km/h
Maximale FPV-Entfernungsentfernung4km
NavigationssystemGPS/GLONASS
Kontrollbereichmaximal - 4.000 m

Vor- und Nachteile der DJI Mavic Mini

Vorteile:
  • registrierungsfreie Nutzung einer Drohne;
  • Standard- und erweiterte Ausstattung;
  • ultrakompakte Abmessungen;
  • flexibler und ausreichend hochwertiger Kunststoff;
  • Schnellladung;
  • dreiachsige Kamerastabilisierung;
  • hoher Windwiderstand;
  • Foto- und Videoaufnahmen mit hoher Auflösung;
  • große Batteriekapazität;
  • hervorragende Akkulaufzeit;
  • intelligenter Modus, 4 Geschwindigkeitsmodi;
  • hochwertiges und komfortables Bedienfeld;
  • funktionale App DJI FLY.
Mängel:
  • keine Ladeanzeige.

Fazit

In ihrer Preisklasse schneidet die DJI Mavic Mini in Bezug auf Fluggeschwindigkeit, Windwiderstand, Verarbeitungsqualität, Akkulaufzeit, Foto- und Videoqualität und natürlich unglaubliche Kompaktheit gut ab.
DJI Mavic Mini ist definitiv Ihre Aufmerksamkeit wert. Erfolgreiche Flüge!

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport