Inhalt

  1. Ausrüstung
  2. Entwurf
  3. Technische Eigenschaften
  4. Anwendung
  5. Autonomie
  6. Ergebnisse: Vor- und Nachteile des Huawei Band 3 Pro

Überprüfung des Huawei Band 3 Pro Armbands: Vor- und Nachteile

Überprüfung des Huawei Band 3 Pro Armbands: Vor- und Nachteile

Das Huawei Band 3 Pro Armband ist eine interessante Neuheit im Herbst 2018, die eine gute Funktionalität hat. Dies ist ein Versuch, den Fitnesstracker näher an eine Smartwatch zu bringen und gleichzeitig eine kompakte Größe beizubehalten. In diesem Testbericht erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und wie Sie Fehler bei der Auswahl eines neuen Fitnessarmbandes vermeiden.

Ausrüstung

Das Armband kommt in einer weißen Box, interessant verpackt auf einem speziellen Ständer. Darüber hinaus enthält das Kit:

  • Ladegerät mit Magnetadapter;
  • USB-Ladekabel - Micro-USB;
  • Beschreibung in russischer Sprache "Schnellstart";
  • Garantiekarte.

Entwurf

Der Körper des Trackers ist aus Metall, wasserdicht. Es ist an einem Silikonband mit einer guten Schnalle befestigt. Der Schließmechanismus ist derselbe wie bei einer normalen Uhr. Sie ist zuverlässiger als neumodische Befestigungsarten.Es gibt viele Löcher, ihre Tonhöhe ist klein. Das Armband passt sich jeder Handgröße an. Das Band ist fest und sicher am Armband befestigt. Bei Bedarf kann es ohne Spezialwerkzeug gelöst werden.

Die maximale Gehäusedicke beträgt nur 11 mm. Diese ist klein, sodass sie beim Aus- und Anziehen nicht daran haften bleibt, wie es bei anderen Gadgets oft der Fall ist. Das Armband ist sehr stylisch und liegt gut in der Hand. Außerdem macht der Tracker trotz der beachtlichen Größe sowohl an Männer- als auch an Frauenhandgelenken eine gute Figur. Die goldene Version ist besonders für Frauen geeignet.

Der Tracker ist angenehm zu tragen, er reibt nicht, nichts stört nirgends. Auch im Wasser ist es angenehm. Tatsächlich können Sie mit diesem Armband unter Wasser tauchen, es hält einem Druck von bis zu 5 Atmosphären und einer Eintauchtiefe von bis zu 50 m stand.

Es stehen drei Farboptionen zur Verfügung:

  • Schwarz;
  • blau;
  • Gold mit einem fleischfarbenen Armband.

Technische Eigenschaften

Hier sind die Hauptmerkmale von Band 3 Pro:

  • Bildschirm - 0,95 Zoll, AMOLED, Auflösung 240 × 120 Pixel;
  • Kommunikation – Bluetooth 4.2, Wi-Fi 2,4 GHz, GPS;
  • Batterie – 100 mAh;
  • Ladezeit - 1 Stunde 40 Minuten;
  • Abmessungen - 45 × 19 × 11 mm;
  • Gewicht - 20 g.
Huawei Band 3 Pro

Bildschirm und Bedienelemente

Band 3 Pro hat ein Amoled-Farbdisplay mit einer guten Auflösung von 120 x 240 Pixeln, was besser ist als das vorherige Band 2 Pro-Modell. Dort betrug die Auflösung nur 32 mal 128 Pixel. Der Bildschirm hat satte Farben und hervorragende Betrachtungswinkel. Die Informationen auf dem Bildschirm sind klar und sogar unter Wasser sichtbar. Dies sind entweder Text oder Piktogramme auf schwarzem Kontrastgrund. Das Display ist mit einem guten Schutzglas abgedeckt.

Sie können zwischen drei Helligkeitsstufen wählen.Und in den meisten Fällen ist selbst auf der schwächsten Stufe alles gut sichtbar. Die maximale Stufe kann nützlich sein, wenn der Tracker in der Sonne verwendet wird. In den Einstellungen können Sie wählen, ob die Helligkeit nachts automatisch gedimmt werden soll. Sie können auch das Zifferblatt ändern, drei Optionen stehen zur Verfügung.

Die Tracker-Steuerung ist sehr praktisch. Das Display ist berührungsempfindlich und die Bildschirme lassen sich leicht durchblättern. Swipes funktionieren hier nur vertikal. Um die Verwaltung zu vereinfachen, haben die Entwickler bewusst auf die horizontalen verzichtet. Unten befindet sich eine spezielle Touch-Taste, wenn Sie gedrückt wird, kehren Sie zum Hauptbildschirm zurück. Durch Drücken dieser Taste während eines Trainings wird die Protokollierung beendet. Aber wenn es nass ist, reagiert es nicht gut auf das Drücken.

Funktionell

Dieses Gerät kann sowohl im Training als auch im Alltag eingesetzt werden. Das Gerät verfügt über einen sechsachsigen Beschleunigungsmesser und einen Kardiotachometer. Der Pulsmesser arbeitet im leisen Modus sehr genau, aber bei langer Belastung beginnen seine Messwerte von Messungen mit professionellen Geräten abzuweichen. Der Unterschied in den Maßen ist unbedeutend und für den Amateursport durchaus akzeptabel.

Es verfügt über Schlafüberwachung, GPS, intelligente Benachrichtigungen für Anrufe und Nachrichten und einen intelligenten Wecker. Das Smartphone übermittelt alle Nachrichten an den Tracker, der sie übersichtlich und komfortabel anzeigt. Gleichzeitig vibriert es, damit keine Nachrichten verpasst werden, auch wenn sich das Smartphone im Lautlos-Modus befindet. Wenn ein Anruf eingeht, können Sie ihn direkt über das Armband ablehnen. Es ist sehr bequem. Sie können konfigurieren, welche Benachrichtigungen an den Tracker gesendet werden und welche nur im Telefon verbleiben.

Neben dem standardmäßigen Zählen von Schritten, Distanzen und Kalorien kann das Fitnessarmband Routen über den eingebauten GPS-Tracker speichern. Der Schrittzähler ist sehr empfindlich und genau.

Der Hauptbildschirm zeigt die Uhrzeit, den Batteriestand und das aktuelle Wetter – Temperatur und ein Wolkenmuster. Die Wetterübertragung kann abgeschaltet werden.

Das Hauptmenü enthält die folgenden Elemente:

  • Zugriff auf Telefonnachrichten;
  • Herzfrequenz-Messgerät;
  • Schlafstatistiken;
  • Wahl des Trainingsmodus;
  • die Einstellungen;
  • Schrittinformationen.

Der Herzfrequenzmesser kann in zwei Modi verwendet werden – auf Befehl vom Armband und im kontinuierlichen Überwachungsmodus. Im zweiten Fall blinken die Sensoren auf der Rückseite des Trackers grün. In diesem Modus kann das Gadget ein Signal geben, wenn der Puls die eingestellten Parameter überschreitet.

In dem Armband wird allem, was mit dem Schlaf zu tun hat, viel Aufmerksamkeit geschenkt. Das Gadget überwacht und analysiert alle Schlafphasen genau. Auf Basis dieser Analyse basiert die Aktion des smarten Weckers, der klar und genau funktioniert.

Der Wecker weckt Sie zur angegebenen Zeit, wenn Sie in den REM-Schlaf eintreten. Dadurch können Sie sanft und bequem von einer angenehmen Vibration an Ihrer Hand geweckt werden. Es ist seltsam, dass der Tracker nicht feststellen kann, dass eine Person nicht schläft, wenn sie früher aufgewacht ist. Der Wecker ist in solchen Fällen nicht abgestellt, wahrscheinlich rückversichert. Anstelle eines intelligenten Weckers können Sie einen normalen Wecker verwenden.

Der Tracker verfügt über folgende Trainingsmodi:

  • Laufen im Freien;
  • Laufen auf einem Laufband;
  • auf der Strasse gehen;
  • Fahrrad;
  • Heimtrainer;
  • im Pool schwimmen;
  • Schwimmen im offenen Wasser;
  • kostenloses Training.

Je nach gewähltem Modus ändert sich die Methode zur Berechnung der körperlichen Aktivität. Aber fast überall werden folgende Parameter aufgezeichnet: Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Geschwindigkeit und Distanz. Das Gadget versucht, den letzten Indikator sogar auf einem Laufband per Handbewegung zu berechnen.

Wenn ein Ziel gesetzt ist, informiert Sie der Tracker über dessen Erreichung. Dies kann die Dauer des Trainings, die zurückgelegte Strecke oder die Anzahl der verbrannten Kalorien sein. Wenn der Unterricht außerhalb des Fitnessstudios stattfindet, schaltet sich der eingebaute GPS-Tracker ein und die Route wird dann auf der Karte angezeigt.

Wenn Sie "Schwimmen im Pool" auswählen, fordert das Gerät eine zusätzliche Länge der Strecke an. Wichtig ist hier, sich beim Wenden seitlich abzustoßen. Dann stellt das Gerät genau fest, dass die Bahn bis zum Ende abgeschlossen wurde, und reagiert nicht auf weniger ausgeprägte Handbewegungen während des Schwimmens.

Wenn Sie den Freiwassermodus auswählen, können Sie einfach die Zielentfernung eingeben.

Im „Free Workout“-Modus können Sie die Gesamtdauer der Einheit festlegen sowie individuelle Zeitintervalle festlegen.

Sie können auch die Option aktivieren, um Sie daran zu erinnern, sich aufzuwärmen, wenn Sie längere Zeit an einem Ort sitzen. Es gibt eine nützliche Telefonsuchfunktion. Außerdem reagiert das Smartphone auch im lautlosen Modus laut.

Anwendung

Die vom Hersteller empfohlene proprietäre Anwendung heißt Huawei Health. Verfügbar für Android und iOS. Hier werden alle Statistiken des Trackers gesammelt und analysiert. Und Sie können mehrere Geräte gleichzeitig verbinden. Mit Hilfe von Huawei-Waagen können Sie beispielsweise auch das Gewicht kontrollieren. Der Hersteller versucht, ein ganzes Ökosystem der Gesundheit zu schaffen.

Die Anwendung hat eine benutzerfreundliche Oberfläche. Alle gesammelten Informationen sind gut gruppiert und übersichtlich dargestellt. Es werden ständig Hinweise und verschiedene nützliche Tipps zu Gesundheits- und Trainingsplänen gegeben.

Die Anwendung verfügt über ein interessantes und nützliches Bewertungssystem zur Bewertung der Schlafqualität. Außerdem werden alle Schlafphasen sorgfältig analysiert. Statistiken können für verschiedene Zeiträume angezeigt werden.Darauf aufbauend werden wertvolle Empfehlungen zur Verbesserung der Schlafqualität ausgesprochen. Auch der Schlafmodus wird berücksichtigt, d. h. der Schlafmodus. der Zeitpunkt des Einschlafens und Aufwachens und sogar die Atemqualität werden analysiert.

Bei einem Mangel an Nachtschlaf empfiehlt die Anwendung, tagsüber zu schlafen, jedoch nicht länger als 45 Minuten und bis zu 13 Stunden. Der Tracker selbst wird in der Lage sein, seine Empfehlungen zu kontrollieren.

Außerdem können Sie mit der Anwendung verschiedene Einstellungen des Gadgets verwalten. Sie können beispielsweise den Bildschirm so einstellen, dass er sich einschaltet, wenn Sie Ihre Hand heben oder durch das Menü scrollen, indem Sie Ihr Handgelenk drehen.

Autonomie

Der Akku hier ist für diesen Gerätetyp geräumig - 100 mAh. Der Hersteller gibt an, dass es zwei Wochen ohne Aufladen durchhält. Dies gilt, wenn Sie das aktive Schlaf-Tracking, die kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung und die Bluetooth-Kommunikation deaktivieren. Nutzt man alle Features des Gerätes, dann halten die Akkus eine Woche, was auch nicht schlecht ist.

Es verfügt über ein praktisches Ladesystem. Das Ladegerät wird magnetisch am Tracker befestigt und über ein Standard-Micro-USB-Kabel mit Strom versorgt.

Ergebnisse: Vor- und Nachteile des Huawei Band 3 Pro

Vorteile:
  • ausgezeichnetes Farb-Amoled-Display;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • viele verschiedene Trainingsmodi;
  • mit einem Armband können Sie bis zu einer Tiefe von 50 Metern tauchen;
  • bequeme mobile Anwendung;
  • geräumige Batterie.
Mängel:
  • relativ hohe Kosten.

Das Huawei Band 3 Pro Anfang 2019 wird zum offiziellen Preis von 4990 Rubel verkauft und hat eine sehr gute Funktionalität. Dieses Fitnessarmband hat keine direkten Konkurrenten. Billigere Tracker haben nicht so reichhaltige Funktionen und Messgenauigkeit. Und diejenigen Geräte, die den betrachteten Eigenschaften überlegen sind, sind viel teurer.Diese Neuheit hat bereits gute Kritiken von Spezialisten und normalen Käufern erhalten. Band 3 Pro ist also eine gute Wahl für den angegebenen Preis.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport