Hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer ist kein Geheimnis mehr. Damit der Raum saubere und frische Luft hat, müssen Sie für eine gute Belüftung sorgen. Der Mensch versucht auf unterschiedliche Weise mit hoher Luftfeuchtigkeit umzugehen. Allerdings ist die Zeit vorbei, in der Sie nach dem Duschen die Türen zum Zimmer öffnen und das Wasser vom Boden reinigen müssen. Es ist an der Zeit, zu drastischen Maßnahmen überzugehen – den Kauf eines Ventilators im Badezimmer.
Aufmerksamkeit! Wir haben über beliebte Modelle von Abluftventilatoren im Jahr 2025 gesprochen separater Artikel.
Inhalt
Die Belüftung im Badezimmer ist wichtig für die Gesundheit des Menschen. Standard-Badezimmer sind klein. Daher füllt sich der Raum beim Baden oder Duschen schnell mit Dampf. Feuchtigkeit setzt sich an der Zimmerdecke und den Wänden ab, wodurch sich die Oberfläche des Badezimmers verschlechtert.
Wasserspritzer, Kondenswasser und Dämpfe können zu unerwünschtem Schimmel- und Mehltauwachstum führen, was zu schlechten Gerüchen, schädlichen kleinen Insekten und deren Abfallprodukten führt. Das Entfernen von Gerüchen und feuchter Luft ist für den allgemeinen Komfort und die Verringerung des Risikos von allergischen Reaktionen und Atemwegsproblemen unerlässlich.
Im Badezimmer gibt es in der Regel kein Fenster. Und die einzige Möglichkeit, frische Luft ins Badezimmer zu bringen, sind Lüftungsanlagen. Bauherren planen beim Hausbau unbedingt natürliche Lüftungskanäle ein. Die Effizienz des Lüftungssystems hängt von der Richtung und dem Ort der Luftströme ab.
Oft werden natürliche Lüftungssysteme ihrer Aufgabe nicht gerecht.
Um zu überprüfen, ob die natürliche Belüftung im Badezimmer effektiv funktioniert, genügt ein kleiner, einfacher Test.
Sie müssen ein Stück Papier nehmen und es am Grill befestigen. Es bleibt am Rost haften, wenn das System ordnungsgemäß funktioniert, da es vom Luftstrom gehalten wird.
Wenn die Belüftung nicht gut funktioniert, wird das Blatt nicht gehalten. Es ist zwar zu beachten, dass ein normal funktionierendes System auch eine geringe Leistung aufweist, da das Funktionsprinzip auf dem Temperaturunterschied im Badezimmer und auf der Straße basiert. Im Sommer, wenn es draußen heiß ist, funktioniert die Belüftung fast nicht.
Außerdem verstopfen die Lüftungskanäle mit der Zeit und das gesamte System verliert an Effizienz. Es sollte daran erinnert werden, dass, wenn sich Kondenswasser auf der Oberfläche der Wände, Rohrleitungen und Möbel im Badezimmer ansammelt, die Spiegel im Badezimmer beschlagen und in der Toilette ständig ein unangenehmer Geruch vorhanden ist, ein Abluftventilator im Badezimmer installiert werden sollte.
Beim Kauf eines Ventilators für ein Badezimmer sollte berücksichtigt werden, dass solche Geräte strukturell in Kanal und Axial, Kühler und Dach unterteilt sind, was durch die Besonderheiten ihrer Anwendung bestimmt wird.
Axiale Badezimmerabluftventilatoren sind ein Rad mit freitragenden Schaufeln, das sich in einem zylindrischen Gehäuse befindet. Das Laufrad ist normalerweise auf der Achse des Elektromotors montiert. Wenn sich das Rad dreht, wird die Luft von den Schaufeln erfasst und bewegt sich in axialer Richtung. Die Bewegung der Luftmasse in radialer Richtung fehlt praktisch.
Am Eingang der Badezimmerhaube ist ein Kollektor installiert, um die aerodynamische Leistung des Lüfters zu verbessern.Axialmodelle zeigen im Vergleich zu anderen Geräten eine ausreichend höhere Arbeitseffizienz - eine Produktivität von mehr als 100 Kubikmetern pro Stunde, aber sie haben Niederdruckeigenschaften. Sie können sie direkt in die Wand einbauen.
Eine ähnliche Version von Abluftventilatoren für das Badezimmer ist aufgrund der einfachen Installation weit verbreitet. Wandventilatoren in den Öffnungen des Lüftungsschachtes montieren. Grundsätzlich stellt eine solche Installation eine Verletzung dar, da es bei der allgemeinen Belüftung zu einer Verletzung der Luftzirkulation kommen kann.
Zu den Nachteilen von wandmontierten Axialventilatoren gehört ein höherer Geräuschpegel, der oft 30-50 Dezibel erreicht.
Ventilatoren dieser Art sind ein Schaufelrad, das in einem Spiralgehäuse angeordnet ist. Wenn sich das Rad dreht, tritt Luft in die Löcher zwischen den Schaufeln ein, folgt dem Umfang des Schaufelrads in radialer Richtung, wird komprimiert und unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft in ein spezielles Spiralgehäuse geschleudert und tritt dann in das Auslassloch ein.
Der Arbeitshohlzylinder weist entlang der Mantelfläche Schaufeln auf, die in gleichem Abstand parallel zur Rotationsachse angeordnet sind. In Kühl- und Lüftungssystemen werden die leisesten Badezimmerventilatoren verwendet, radial, einfach oder doppelt saugend, mit vorwärts oder rückwärts gebogenen Flügeln.
Der Einsatz von Radialventilatoren, deren Schaufeln nach hinten gerichtet sind, spart 20 % Strom. Ihr weiterer wichtiger Vorteil ist die einfache Übertragung von Überlasten in Bezug auf den Luftverbrauch.
Badezimmer-Abluftventilatoren mit vorwärtsgekrümmten Flügeln können die gleiche Druck- und Strömungsleistung wie solche mit rückwärtsgekrümmten Flügeln bieten, mit einem kleineren Laufraddurchmesser und niedriger Geschwindigkeit, was dazu beiträgt, ein gutes Ergebnis zu erzielen, während sie weniger Lärm erzeugen und weniger Platz beanspruchen.
Zentrifugalventilatoren vom Kanaltyp erschienen erst vor kurzem (in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts), erlangten jedoch aufgrund ihrer bequemen Verwendung mit beträchtlicher Einfachheit große Popularität. Kanalventilatoren für das Badezimmer werden verwendet, wenn die Fläche des Raums mehr als 15 Quadratmeter beträgt.
Die Geräte selbst sind recht leistungsstark, der Geräuschpegel wird jedoch als gering eingestuft. Geräuschlose kanalartige Badezimmer-Abluftventilatoren sind so konzipiert, dass sie im Strömungsweg des Lüftungssystems platziert werden können. Es gibt sie in rechteckigen oder runden Abschnitten. Typischerweise wird ein Kanalventilator unter der Decke installiert und hinter Gipskartonplatten versteckt.
Es ist ratsam, halbstarre oder starre Kanäle zu wählen, da ihre Konstruktion als zuverlässiger gilt als flexible Kanäle - dies gewährleistet eine längere Lebensdauer. Der Radialventilator kann in der Kanalmitte oder vor dem Lufteinlass montiert werden.
Obwohl die letztere Option nicht sehr praktisch ist, da sie die Installation eines Anemostats erfordert, der verhindert, dass Kondensat in das Lüftungssystem gelangt. In der ersten Situation gibt es jedoch auch Nachteile - aufgrund des aerodynamischen Widerstands der Luftkanäle müssen Sie einen stärkeren Lüfter einbauen.
Dachhauben werden auf den Dächern von Wohngebäuden installiert.Dachbelüftungsgeräte bestehen aus einem Ventilator, einem Elektromotor, Schwingungsdämpfern sowie automatischen Steuergeräten, die in einem Gehäuse untergebracht sind. Diese Geräte verwenden axiale oder radiale Geräte mit einer großen Anzahl von Schaufeln und mit einfachen oder doppelten Saugschaufeln.
Bei der Auswahl eines Badezimmerventilators müssen Sie einige Parameter und technische Eigenschaften wie Luftaustausch und Leistung, Geräuschpegel und Sicherheit in Bezug auf eine feuchte Luftumgebung sowie die Funktionalität der Geräte und das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen Verhältnis.
Um die erforderliche Leistung eines Ventilators für ein Badezimmer zu berechnen, benötigen Sie folgende Informationen: das Volumen des Raums und die Häufigkeit des Luftwechsels - die Anzahl der Luftwechsel pro Stunde. Das Produkt dieser beiden Indikatoren entspricht der Leistung des Lüfters.
Mit solchen Berechnungen können Sie die Lüfterleistung berechnen. Das Raumvolumen berechnen Sie, indem Sie die Länge des Raumes mit seiner Breite und Höhe multiplizieren und aufrunden. Um die Leistung zu erhalten, muss das Raumvolumen mit einer Zahl multipliziert werden, die angibt, wie oft die Luft in einer Stunde auf Frischluft umsteigen soll.
Die Häufigkeit des Luftwechsels hängt immer von der Art des Raumes ab und ist bauordnungsrechtlich festgelegt.
Diese Zahl für ein Badezimmer laut Bauordnung ist 6-8. Sie sollten 6 nehmen, wenn 1-3 Personen das Badezimmer im Haus benutzen, wenn mehr als 3, dann müssen Sie 6 oder 8 ersetzen. Die Luftwechselrate für die Toilette beträgt 6-10.
Nach den Berechnungen und der erzielten Leistung können Sie den besten Ventilator für das Badezimmer gemäß den Parametern verschiedener Hersteller von Abluftventilatoren auswählen. Die Praxis zeigt, dass es notwendig ist, einen Ventilator zu nehmen, dessen technische Indikatoren etwas höher sind als die Konstruktionsparameter. Typischerweise beträgt die Leistung von Badventilatoren 95-100 Kubikmeter pro Stunde.
Jeder Badezimmerventilator wird von einem Elektromotor angetrieben, dessen Betrieb immer von zwei Arten von Geräuschen begleitet wird - mechanisch und aerodynamisch. Das erste Geräusch kann in die Räumlichkeiten eindringen, während es sich entlang des Luftkanals ausbreitet, und das zweite entsteht durch Vibration von Strukturelementen, dh den Wänden der Schutzabdeckung des Abluftventilators und den Luftkanälen selbst .
Lärm, der mehr als 35 Dezibel beträgt, irritiert die menschliche Psyche. Daher ist der Kampf gegen Lärm eine dringende Aufgabe bei der Auswahl und Installation von Abluftventilatoren für das Badezimmer. Daher sollte der Indikator für das vom Gerät erzeugte Geräusch 30 Dezibel nicht überschreiten. Um das Gerät nachts einzuschalten, sollte der Geräuschpegel in diesem Fall 25 Dezibel nicht überschreiten. Lärmindikatoren sind in den Passdaten angegeben.
Der Geräuschpegel kann auch reduziert werden, indem hinter dem Lüfter ein Geräuschisolator installiert und die Innenfläche des Kanals mit schallabsorbierendem Material ausgekleidet wird. Geräuschisolatoren haben zwei Hauptdesigns: Rohr und Platte.Auf jeden Fall sollte der Durchmesser der Luftkanäle nicht zu klein sein, um Lufteinschlüsse durch Verwirbelungen der Luftströme zu vermeiden, aber auch nicht zu groß, da dies die Materialkosten eines Ventilators für ein großes Badezimmer erhöht.
Eine weitere wichtige Anforderung an einen Badventilator ist der Schutz vor eindringender Feuchtigkeit in das Gerät. Der Abluftventilator ist ein Elektrogerät und das Badezimmer ist immer feucht. Der Kontakt mit ungeschützten Teilen des Geräts oder einem Wasserschalter (und jedes elektrische Gerät hat einen solchen) kann einen Kurzschluss und erhebliche Folgen für die elektrische Verkabelung, dh einen Brand, verursachen. Dies sollte bei jeder Frage, für welchen Badventilator man sich entscheidet, berücksichtigt werden.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie im Handel nach Ventilatoren suchen, die für ein bestimmtes Badezimmer entwickelt wurden. Sie sind entsprechend gekennzeichnet. Dies sind gewöhnliche Lüfter, bei denen zusätzlich ein Schutz gegen das Eindringen von Wasser vorgenommen wird. Aus Sicherheitsgründen verwenden Abluftventilatoren für Badezimmer überwiegend 24 Volt. Wenn in der Verkabelung ein Kurzschluss auftritt, rettet eine so niedrige Spannung das Leben einer direkt dort befindlichen Person.
Einen so wichtigen Parameter wie die Funktionalität des Lüfters sollte man nicht aus den Augen verlieren. Es gibt zwei Arten von Badezimmerventilatoren - automatisch und Standard. Standard-Abluftventilatoren sind gewöhnliche axiale Systeme mit einem Rückschlagventil, das den Abluftstrom zurück in den Raum blockiert.
Solche Lüfter funktionieren sehr einfach: Wenn das Licht eingeschaltet wird, beginnt gleichzeitig die Luftabsaugung zu arbeiten, und wenn sie ausgeschaltet wird, stoppt der Lüfter. Das ist praktisch, aber nicht immer praktikabel, insbesondere wenn die Feuchtigkeit sehr hoch ist, da ein solcher Ventilator nicht in der Lage sein wird, die gesamte feuchte Luft in kurzer Zeit aus dem Badezimmer zu entfernen.
Automatische Badabluftventilatoren sind natürlich besser, aber auch teurer. Sie sind mit speziellen Timern ausgestattet, um das Gerät auf eine bestimmte Betriebszeit einzustellen. Abluftventilatoren mit Abschalttimer laufen, nachdem der Benutzer etwa 25 Minuten lang gegangen ist, und schalten sich dann automatisch aus. Der Lüfter mit Feuchtigkeitssensor und Timer schaltet sich ein, wenn die Luftfeuchtigkeit über den eingestellten Grenzwert steigt, und schaltet sich nach einem benutzerdefinierten Zeitintervall aus.
Wie wählt man einen Badezimmerventilator aus, wenn das Badezimmerlüftungssystem an das Küchenlüftungssystem angeschlossen ist? Es gibt auch Badhauben mit Rückschlagventilen auf dem Markt. Diese Geräte werden ein echter Fund, wenn die Lüftungssysteme von Bad und Küche eine Einheit bilden. Ein solcher Ventilator saugt Luft aus dem Raum und verhindert, dass sie in die Küche gelangt.
Als nächstes sollten Sie auf die Qualität des Badezimmerventilators achten, denn hervorragende technische Eigenschaften garantieren nicht immer einen langfristigen Betrieb des Geräts. Schauen Sie sich besser die Angebote namhafter Hersteller von Badventilatoren an. Positive Eigenschaften und Kundenbewertungen sind ein Signal dafür, dass die Wahl auf ein würdiges Gerät gefallen ist.
Qualitätsbestätigung ist die Übereinstimmung des Abluftventilators mit Qualitätsstandards und das Vorhandensein von Zertifikaten von Sonderkommissionen, Garantiedokumenten und Markierungen, die die Schutzklasse angeben (beginnend mit dem niedrigsten Wert, dh ab IP34). Es sollte daran erinnert werden, dass ein sperriger Ventilator nicht immer von hoher Qualität sein wird.
Die Abmessungen von Badventilatoren sind heute meist kompakt, die Geräte sind aber durchaus leistungsstark. Ebenfalls auf dem Markt sind Einbaugeräte, die feuchte Luft aus dem Badezimmer zwangsweise in die Lüftungsschächte abführen.
Ein guter Badventilator ist nicht immer teuer. Selbst das billigste und einfachste Haushaltsgerät wird seine Aufgaben 3-5 Jahre lang perfekt bewältigen. Wem jedoch die Lüfterfunktionalität im Vordergrund steht, der sollte sich teurere Modelle anschauen.
Mehr zu den Kriterien für die Auswahl eines Fans - im Video:
Das Badezimmer ist einer der feuchtesten Orte in einer Wohnung oder einem Privathaus. Und es gibt einige Muster, nach denen ein Badezimmerventilator ausgewählt wird. Für Feuchträume wurden kompakte, aber gleichzeitig leistungsstarke Lüftermodelle entwickelt, die mit einer Feuchtigkeitsschutzfunktion ausgestattet sind. Ihr Design verhindert, dass Wasser in den Kanal eindringt, wodurch das Risiko eines Kurzschlusses minimiert wird.
Dies ist ein Designermodell der beliebten Silent-Lüfterserie von Soler&Palau.Zusätzlich zu der Tatsache, dass sie in mehreren Farben erhältlich sind (Weiß, Silber, Grau, Beige, Rot, und auf Bestellung können Sie jede Farbe aus der RAL-Palette herstellen), werden jedem Produkt 4 austauschbare Farbstreifen beigelegt. Ansonsten ist alles wie beim Topmodell dieser Serie: Leistung 8 Watt, Produktivität 95 Kubikmeter Luft pro Stunde, ein wasserdichtes Gehäuse und ein niedriger Geräuschpegel. Letzterer Indikator hängt jedoch weitgehend von der Qualität der Lüfterinstallation ab.
Durchschnittspreis: 2500 Rubel.
Dies ist ein stilvoller Design-Lüfter von Electrolux. Es gibt 10 Farboptionen auf dem Markt - von kristallweiß bis komplett schwarz. Die Motorleistung auf Lagern beträgt 15 Watt, sie pumpt bis zu 100 Kubikmeter Luft pro Stunde. Es reicht aus, das Laufrad alle sechs Monate zu reinigen, um einen normalen Betriebszustand aufrechtzuerhalten. Das Modell lässt sich einfach montieren – sowohl an der Wand als auch an der Decke. Das Lüftergeräusch hält sich in akzeptablen Grenzen (30 Dezibel).
Mehr zu dieser Gerätelinie - im Video:
Durchschnittspreis: 2000 Rubel.
Dies ist das mittlere Modell der beliebten Serie von Badabluftventilatoren.Hier gibt es keinen Feuchtigkeitssensor, das Gerät wird manuell eingeschaltet, aber der Preis ist für diese Qualität durchaus erschwinglich. Ansonsten ist alles wie beim Topmodell: Leistung 8 Watt, Produktivität 95 Kubikmeter Luft pro Stunde, ein wasserdichtes Gehäuse und ein niedriger Geräuschpegel. Der kugelgelagerte Einphasen-Elektromotor ist mit Gummi-Silentblöcken am Gehäuse befestigt, die die Übertragung von Vibrationen auf das Lüftergehäuse verhindern.
Durchschnittspreis: 2600 Rubel.
Dies ist ein Hochleistungsventilator, der 320 Kubikmeter Luft pro Stunde pumpt. Es stellt sich heraus, dass dieses Modell eine der besten Optionen für große Badezimmer oder stark genutzte Räume ist. Das 25-Watt-Motorprodukt sieht aufgrund der exklusiven Frontplatte nicht zu sehr wie ein herkömmlicher Lüfter aus. Bei Bedarf kann es einfach entfernt und durch eine andere Farbe ersetzt werden. Sie können das Modell überall montieren: an der Wand, am Luftkanal, an der Decke. Der Lüfter kann zwar nicht als leise bezeichnet werden, aber 35 Dezibel sind nicht die Lautstärke, die eine angenehme Erholung stören wird.
Durchschnittspreis: 3000 Rubel.
Dies ist ein preiswerter und sehr sparsamer Abluftventilator. Mit nur 7,5 Watt Energieaufwand treibt er 97 Kubikmeter Luft pro Stunde durch sich selbst.Ein verkürztes Abzweigrohr (81 mm) ermöglicht den einfachen Einbau des Ventilators in einen Schacht oder den Anschluss an einen Luftkanal. Der Motor ist mit Kugellagern ausgestattet, die für 40.000 Stunden Dauerbetrieb ohne Wartung ausgelegt sind. Hat Schutz gegen Überhitzung. Der Lüfter wird mit einem herkömmlichen Raumschalter eingeschaltet, obwohl auch automatisierte Lösungen möglich sind (hierfür müssen Sie zusätzliche Geräte kaufen).
Videoüberprüfung des Geräts:
Durchschnittspreis: 1300 Rubel.
Dies ist das funktionalste Modell der berühmten Serie von Soler & Palau. Der Ventilator ist mit einem Feuchtigkeitssensor (Hygrostat) ausgestattet. Es schaltet sich ein, wenn dieser Indikator relativ zu einem bestimmten Niveau ansteigt. Auch im Design von SILENT 100 CHZ sind Kugellager verbaut, die die Lebensdauer um bis zu 30.000 Stunden erhöhen. Es gibt auch einen Timer mit einer Einschaltverzögerung von bis zu einer halben Stunde.
Die Leistung liegt wie bei den jüngeren Modellen bei 95 Kubikmetern pro Stunde, was für ein Bad mit einer Fläche von 2 mal 2 Metern und sogar etwas mehr völlig ausreicht. Der Lüfter arbeitet recht leise, sein maximaler Geräuschpegel liegt bei 26,5 Dezibel (die Lautstärke ist vergleichbar mit einem menschlichen Flüstern).
Durchschnittspreis: 6500 Rubel.
Natürlich müssen Sie sich zunächst auf die Art des Badezimmers, seine Fläche und innere Anordnung sowie auf Ihren eigenen Wunsch konzentrieren, etwas vom Kauf eines Geräts zu bekommen. Zum Beispiel Geräuschlosigkeit, ästhetische Schönheit oder Kraft.
Es reicht jedoch nicht aus, nur die theoretischen Informationen zu kennen. Auch praktisches Wissen ist notwendig: wie man einen Ventilator einbaut, wie man ihn richtig bedient und was im Störungsfall zu tun ist.
Mit der Gesamtheit dieses Wissens können Sie bereits sicher eine Entscheidung in Richtung eines bestimmten Modells treffen.