Inhalt

  1. Gas- oder Festbrennstoffkessel: Unterschiede
  2. Sorten von Kesseln
  3. Welches Firmengerät ist besser zu kaufen
  4. So wählen Sie einen Festbrennstoffkessel aus
  5. Bewertung hochwertiger Festbrennstoffkessel - 2025

Die besten Festbrennstoffkessel - 2025

Die besten Festbrennstoffkessel - 2025

Festbrennstoffkessel sind für die Beheizung eines Privathauses ohne Gasleitung oder Anschluss an eine Zentralheizung unverzichtbar. Ihre Vorteile sind Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie einfache Bedienung. Viele Modelle sind unabhängig vom Stromnetz.

Gas- oder Festbrennstoffkessel: Unterschiede

Um die richtige Entscheidung zu treffen und die notwendige Ausrüstung zu kaufen, lohnt es sich, die Eigenschaften dieser Strukturen zu vergleichen.

  • Leistung. Gaskessel müssen nicht ständig manuell „beschickt“ werden; Sie können mehrere Häuser gleichzeitig heizen. Festbrennstoffmodelle, selbst die modernsten, müssen regelmäßig mit Rohstoffen beladen werden.
  • Treibstoff. Bei Festbrennstoffanlagen gibt es verschiedene Alternativen (Holz, Kohle, Pellets), bei Gasanlagen muss nur ein Stoff zugeführt werden.
  • Service. Festbrennstoffanlagen müssen von Asche gereinigt und regelmäßig überprüft werden. Gas braucht keine solche Reinigung, einmal im Jahr wird eine vorbeugende Kontrolle durchgeführt.
  • Sicherheit. Beim Betrieb jeder Art von Ausrüstung können Brände entstehen. Festbrennstoffkessel benötigen einen separaten Raum, was das Risiko einer Kohlenmonoxidvergiftung im Falle eines Kohlenmonoxidlecks verringert.
  • Montage. Gaskessel werden nur von Fachleuten installiert, Festbrennstoffkessel dürfen unabhängig installiert werden.
  • Kosten: Die Preise für diese Gerätetypen unterscheiden sich kaum, die technischen Daten sind wichtiger.

Sorten von Kesseln

Je nach Material des Wärmetauschers

  • Stahl. Relativ günstig im Preis. Sie haben ein geringes Gewicht und eine hohe Temperaturbeständigkeit.
  • Gusseisen. Stärker und viel haltbarer als Analoga aus Stahl. Ein großer Temperaturunterschied kann jedoch das spröde Material beeinträchtigen.Ein weiterer wesentlicher Nachteil eines solchen Kessels ist sein hohes Gewicht.

Nach Art des verwendeten Kraftstoffs

  • Holz. Ein wichtiger Grundsatz beim Kauf von Brennholz: Ihr Feuchtigkeitsgehalt sollte minimal sein und 20% für einen gaserzeugenden Kessel nicht überschreiten. Bei klassischen Modellen ist die Verwendung von nassem Brennholz akzeptabel, aber nicht sehr wünschenswert. Daher muss der Ort, an dem die Stämme gelagert werden, trocken und gut vor Feuchtigkeit geschützt sein.
  • Kohle. Bei der Auswahl der zu verwendenden Kohle müssen Sie auf deren Qualität und Fraktion achten: Sie müssen den technischen Bedingungen für den Betrieb von Heizgeräten entsprechen.
  • Pellet. Diese Art von Brennstoff sind Pellets, die aus Abfällen verschiedener Herkunft (Torf, Holz, Landwirtschaft) hergestellt werden. Solche Kessel zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus, sind aber nicht billig, wie die Pellets selbst.
  • Auf Torfbriketts.
  • Universal.

Es gibt Kombikessel, die mit festen Brennstoffen und Strom oder Gas betrieben werden.

Luftzufuhrmethode:

  • Flüchtig;
  • Nicht flüchtig.

Nach dem Prinzip der Kraftstoffverbrennung

  • Pyrolyse. Die Arbeit basiert auf der Verbrennung von Gas, das aus Brennholz unter dem Einfluss hoher Temperaturen freigesetzt wird. Das Holz wird bei minimalem Sauerstoffzutritt erhitzt, wodurch Holzgas freigesetzt wird. Daher ist ein anderer Name für solche Kessel gaserzeugend. Gas wird in einer speziellen Kammer bei einer Temperatur von ca. 700 ° C verbrannt. Bei Verwendung von trockenem Brennholz erreicht der Wirkungsgrad solcher Geräte 85%. Sie sind jedoch schwerer zu finden und teurer als normale. Ein weiterer Nachteil sind die hohen Kosten des Kessels und seine komplexe Mehrkammerkonstruktion.
  • Klassisch. Sie ähneln einem gewöhnlichen Ofen, indem sie Brennstoff von unten nach oben verbrennen.Ihre Vorteile sind Einfachheit des Designs, einfache Bedienung, Budget. Benötigen Sie nicht unbedingt hochwertigen Kraftstoff. Nachteile: häufige Wartung (es muss 4-8 mal am Tag Kraftstoff nachgefüllt werden), geringer Wirkungsgrad (70-75%), geringe Leistungsanpassung. Ein solcher Kessel ist eine gute Option zum Heizen eines kleinen Hauses, in dem sie nicht dauerhaft leben.
  • Langes Brennen. Es geschieht analog zu einem Streichholz oder einer Kerze: von oben nach unten. In den Kessel gelegtes Brennholz kann bis zu drei Tage brennen, Kohle bis zu fünf. Diese Effizienz wird durch die eingebaute elektronische Automatisierung, die Turbine und das spezielle Design der Brennkammer erreicht. Vorteile: hohe Produktivität (Wirkungsgrad ca. 80%), Umweltfreundlichkeit, Unabhängigkeit von der Qualität der Rohstoffe, Automatisierung von Prozessen in energieabhängigen Modellen. Von den Minuspunkten kann man ziemlich hohe Kosten hervorheben, die Notwendigkeit, die Technologie des Kraftstoffladens korrekt zu beobachten, die Unmöglichkeit, ihn nachzuladen.

Nach Macht:

  • Bis zu 100 kW, geeignet zum Heizen eines Privathauses, einer Hütte.
  • Über 100 kW, industriell.

Nach Art der Brennstoffbeladung:

  • Handbuch. Auch der Verbrennungsprozess wird manuell gesteuert. Kessel sind kostengünstig, haben ein einfaches Design, erfordern jedoch eine ständige Überwachung und Pflege. Es ist schwieriger, die erforderliche Temperatur in ihnen aufrechtzuerhalten.
  • Halbautomatisch. Eine Person legt die Rohstoffe ein und die Automatisierung steuert die Verbrennung. Es ist möglich, die Temperatur genau einzustellen.
  • Automatisch. Alle Prozesse sind automatisiert. Der Brennstoff wird dem Kessel aus einem speziellen Bunker zugeführt, oft über einen Schraubenmechanismus. Pellet- oder Kohlemodelle sind am wirtschaftlichsten. Der Kessel hat einen hohen Wirkungsgrad, kann lange Zeit autonom arbeiten und ist sicher in der Anwendung. Dieser Komfort hat natürlich seinen Preis.Andere Nachteile sind Energieabhängigkeit, große Gerätegrößen.

Nach der Methode zum Laden von Rohstoffen:

  • Frontal (horizontal) ist in der Regel typisch für Modelle mit gusseisernem Wärmetauscher. Komfort beim Heizen mit Holz. Möglichkeit, Protokolle zu melden.
  • Oben (vertikal). Es herrscht in Kesseln mit einem Stahlwärmetauscher vor. Die hohe Effizienz dieses Verfahrens beruht darauf, dass es sich durch eine geringere Verbrennung des Brennstoffs auszeichnet; sein oberer Teil wird getrocknet. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, die Holzscheite im Feuerraum sorgfältig zu stapeln, da sonst die Gefahr besteht, dass die Effizienz verringert wird.

Heizmöglichkeiten:

  • Einkreisig (nur Wärmeversorgung des Raumes erfolgt).
  • Zweikreis (heizt nicht nur den Raum, sondern liefert auch Warmwasser).

Welches Firmengerät ist besser zu kaufen

Auf dem Heizgerätemarkt werden heute beliebte Modelle sowohl ausländischer als auch russischer Produktion präsentiert.

Die besten Hersteller von Festbrennstoffkesseln:

  • Robert Bosch GmbH. Unternehmensgruppe deutscher Herkunft. Gegründet 1886. Heizgeräte werden vom Bosch-Geschäftsbereich Thermotechnik hergestellt.
  • Buderus. Diese Firma wurde 1731 in Deutschland gegründet. Benannt nach dem Namen des Inhabers. Es hat Unternehmen für die Herstellung von Ausrüstung auf der ganzen Welt, einschließlich in Russland. Seine Produkte sind aufgrund ihrer hohen Qualität und Zuverlässigkeit gefragt. 2003 wurde es zur Marke einer Unternehmensgruppe.
  • Protherm. Der tschechische Hersteller bietet nach EU-Normen zertifizierte Produkte an.
  • Stropuwa. Das litauische Unternehmen ist seit 2006 in Russland führend und bietet den Verbrauchern patentierte langlebige Festbrennstoffeinheiten an. Seit 2011 werden Produkte in St. Petersburg hergestellt.
  • Teplodar.Der russische Hersteller ist seit 1997 auf dem Markt. Die Produkte des Unternehmens stehen ausländischen Pendants in nichts nach und sind billiger.
  • TPK Krasnoyarskenergokomplekt LLC produziert Kessel unter der Marke ZOTA, die fünf verschiedene Linien umfasst.

So wählen Sie einen Festbrennstoffkessel aus

Ein kompetenter Ansatz für den Erwerb solcher Geräte ist sehr wichtig, daher sollten Sie sich nach Möglichkeit an den Verkäufer eines Fachgeschäfts wenden.

Hauptauswahlkriterien:

  • Kesselleistung. Es gibt Modelle, die sich bereits auf einen bestimmten Bereich des Raums konzentrieren. Kauft der Verbraucher ein Gerät, das für eine kleinere Fläche als in Wirklichkeit ausgelegt ist, besteht die Gefahr, dass der auf Verschleiß arbeitende Boiler schnell ausfällt. Auch der Versuch, Geräte „mit Rand“, also für eine größere Heizfläche als nötig, zu nehmen, wird nicht erfolgreich sein. Der Brennstoff brennt einfach nicht vollständig aus und verbleibt in Form von Harz auf dem Rohr, was unweigerlich zu einer Verschlechterung des Betriebs des Kessels führt. Universelle Rechenformel: 1 kW Energie beheizt etwa 10 Quadratmeter. M. des Gehäuses. Eine Reihe anderer Parameter: die Anzahl der Fenster und Türen, die Deckenhöhe geben zusätzliche Informationen, bei deren Analyse Experten helfen.
  • Funktionalität. Wenn der Kessel in der Küche aufgestellt werden soll, ist es sinnvoll, ihn mit einem Kochfeld im Kit zu kaufen. Wer nicht viel Zeit mit der Wartung des Geräts und dem Einlegen von Rohstoffen verbringen möchte, sollte auf langlebige Kessel achten.
  • Die Art des zu verwendenden Kraftstoffs. In der Regel kann ein auf eine bestimmte Rohstoffart fokussiertes Modell eine Alternative nutzen. So können beispielsweise Kohlekessel mit Holz beladen werden, was allerdings ihre Leistung reduzieren kann.Verbrennungsmerkmale, die den Wirkungsgrad beeinflussen, sollten im technischen Datenblatt angegeben werden.
  • Das Volumen der Brennkammer: Je kleiner es ist, desto öfter müssen Sie nachladen.
  • Betriebszeit bei Einzelladung. Wenn es für den Verbraucher wichtig ist, sich nicht alle 4-5 Stunden dem Kessel zu nähern, ist es besser, ein modernes Modell zu wählen, das nur eine Ladung Brennstoff benötigt, um mehrere Tage zu arbeiten.
  • Effizienz. Dieser wichtige Indikator sagt Ihnen, welcher Teil der Wärmeenergie für die Beheizung des Hauses aufgewendet wird. Je niedriger es ist, desto mehr Kraftstoff wird verbraucht.
  • Was ist die Garantiezeit des Herstellers?
  • Beliebtheit des Modells: Es gibt eine Reihe von Geräten, die sich bei den Benutzern gut bewährt haben.
  • Wie viel kostet die Einheit: Inländische sind in der Regel billiger als ausländische. Es ist jedoch falsch, solche Geräte nur zu einem niedrigen Preis zu wählen: Die technischen Parameter eines billigen Kessels sind möglicherweise nicht immer für eine bestimmte Situation geeignet.

Bewertung hochwertiger Festbrennstoffkessel - 2025

Günstige klassische Modelle

Evan WARMOS TT-25K

Hersteller: Russland.

Das kleine Gerät hat eine offene Brennkammer, ein Heizelement mit einer Leistung von 2 kW. Konzipiert für die Beheizung großer Räume (ca. 200 qm). Dafür werden Kohle, Holz und Torf verwendet, deren Auswahl sich direkt auf die Leistung des Kessels auswirkt - von 8 bis 25 kW. Unabhängig von Strom.

Weitere Informationen zum Kessel - im Video:

Vorteile:
  • Vielseitigkeit: geeignet für verschiedene Kraftstoffarten;
  • Leicht zu bedienen;
  • Geringe Kosten;
  • Geringes Gewicht;
  • Großes Ofenvolumen.
Mängel:
  • Kraftstoff verbrennt schnell;
  • Niedriger Wirkungsgrad.

Durchschnittspreis: 36.850 Rubel.

Zota Pappel M 20

Hersteller: Russland.

Relativ preiswerte Ausstattung, geeignet für ein kleines Privat- oder Landhaus.Die Art von Brennstoff, die er braucht, ist Holzkohle und Brennholz.

Video über den Kessel:

Vorteile:
  • Niedriger Preis;
  • inländischer Hersteller;
  • Es gibt eine elektrische Heizung;
  • Energieunabhängigkeit.
Mängel:
  • Aufgrund der starken Traktion ist es erforderlich, die Fähigkeiten des Betriebs zu beherrschen;
  • Der Wirkungsgrad beträgt 70 %.

Durchschnittspreis: 33.000 Rubel.

Lemax-Vorwärts - 16

Hersteller: Russland.

Kombiniert niedrige Leistung (16 kW) und hohe Leistung (ca. 80 %). Bei richtiger Pflege kann es bis zu 10 Jahre halten. An den Wärmetauscher können Kanäle geschweißt werden, was seine Haltbarkeit erhöht.

Vorteile:
  • Preis-Leistungs-Verhältnis";
  • Der Kessel kann auf Gasbetrieb umgerüstet werden;
  • Einfachheit des Designs;
  • Jede Art von Kraftstoff ist geeignet.
Mängel:
  • Muss häufig nachgeladen werden.

Durchschnittspreis: 15.000 Rubel.

Lang brennende Kessel

NMK Magnum KDG 20 TE

Hersteller: Russland.

Einfach zu handhabendes, unprätentiöses „Arbeitstier“ einer russischen Firma. Es gibt ein Verbrennungskontrollsystem. Asche und Verbrennungsabfälle können entfernt werden, ohne den Betrieb des Geräts zu unterbrechen. Bei voller Beladung beträgt die Arbeitsdauer bis zu 24 Stunden.

Mehr zum Gerät - im Video:

Vorteile:
  • Ergonomie;
  • Bezahlbarer Preis;
  • Gute Qualität;
  • Einfache Entsorgung.
Mängel:
  • Die Luftklappe muss sich in einer bestimmten Position befinden.

Durchschnittspreis: 33.000 Rubel.

Buderus Logano G221-25

Hersteller: Deutschland.

Unterscheidet sich in Zuverlässigkeit und Haltbarkeit: Der Wärmetauscher besteht aus Gusseisen. Als Brennstoff empfiehlt der Hersteller Holz, Kohle und Koks. Wirkungsgrad - 85%.

Vorteile:
  • Einfach zu installieren;
  • Stilvolles Aussehen;
  • Hohe Qualität;
  • Die große Ladetür ermöglicht die Verwendung von großen Stämmen.
Mängel:
  • Hoher Preis.

Durchschnittspreis: 107.000 Rubel.

Stropuva S 40

Hersteller: Litauen.

In der Lage, die Wärme bis zu 60-70 Stunden aufrechtzuerhalten, ohne dass eine Überwachung erforderlich ist - dies ist sein bedeutendes Plus. Das Design ermöglicht es Ihnen, 50 kg Brennholz in den Feuerraum zu legen. Modell mit hoher Leistung (40 kW), mit dem Sie große Räume beheizen können. Geeignet zum Heizen eines Ladens, einer Werkstatt, eines großen Hauses.

Mehr zum Kessel - im Video:

Vorteile:
  • Hohe Qualität;
  • Effizienz;
  • Kompaktheit;
  • Sicherheit: verfügt über ein Sicherheitsventil;
  • Energieunabhängigkeit;
  • Wirtschaftlich.
Mängel:
  • Großes Gewicht;
  • Funktioniert nur auf Holz;
  • Hoher Preis.

Durchschnittspreis: 123.000 Rubel.

Woche „KO-90“

Hersteller: Russland.

Kessel sind Massenware. Kesselleistung: 15-45 kW im Dauerbrennbetrieb, automatische Steuerung und Regelung. Spitzenleistung - 90 kW. Der Kessel kann einen Raum mit einer Fläche von 150-400 m² beheizen, was ihn zur idealen Wahl für ein großes Haus oder eine Hütte, eine Tankstelle oder eine Autowaschanlage macht. Eine Ladung von 300 Litern kann den Betrieb des Kessels bis zu 7 Tage gewährleisten. Da der Kessel Allesfresser ist, gibt es keine Schwierigkeiten bei der Auswahl des Brennstoffs. Es ist jedoch zu beachten, dass es auf Kohlen der Klassen T, SS und A wirklich lange brennt.

Woche „KO-90“
Vorteile:
  • Verwendete Materialien: Stahl 5 mm Güte 09G2S hergestellt von MMK;
  • Die Produktionstechnologie von Kesseln ist patentiert;
  • Die Qualität wird durch die Kontrolle jeder Produktionsphase sichergestellt;
  • Der Hersteller stellt einen vollständigen Satz von Dokumenten zur Verfügung, die die Brandsicherheit und Zuverlässigkeit des verwendeten Kessels bestätigen.

Übrigens! Der Hersteller versicherte seine Haftung gegenüber dem Verbraucher in Höhe von 10.000.000 Rubel (IC ROSGOSSTRAKH).

Mängel:
  • Beeindruckende Abmessungen und Gewicht, aber sie machen das Gerät zuverlässig;
  • Das mögliche Auftreten von Kondensat, das ein Indikator für die hohe Effizienz des Kessels ist, gibt es Möglichkeiten, es zu reduzieren;
  • Energieabhängigkeit, dieser Nachteil kann beseitigt werden, wonach die Wärme im Haus unabhängig von der Verfügbarkeit von Strom bereitgestellt wird.

Die Kosten des Kessels: ab 164.900 Rubel.

Weitere Informationen zu Nedelka-Kesseln - im Video:

Pyrolysekessel

Bourgeois-K Standard - 20

Hersteller: Russland.

Das Gerät ist mit einem Zugregler (dadurch ist es möglich, die Verbrennungsgeschwindigkeit der Rohstoffe und die Heizintensität zu beeinflussen), einem Thermometer und einem Manometer ausgestattet. Sein Wärmetauscher besteht aus Stahl. Läuft mit Kohle oder Holz. Perfekt für diejenigen, die hauptsächlich Abend- und Nachtstunden zu Hause verbringen.

Der Kessel ist "in Aktion" - im Video:

Vorteile:
  • Kann Wohnungen bis zu 220 qm beheizen. m;
  • Eine ständige Reinigung entfällt, da wenig Asche entsteht;
  • Geringer Kraftstoffverbrauch durch Verbrennung.
Mängel:
  • Birkenbrennholz wird nicht funktionieren;
  • Einige Produkte haben einen locker schließenden Flügel.

Durchschnittspreis: 70.000 Rubel.

Buderus Logano S121-2-32

Hersteller: Deutschland.

Dieses Gerät ist in der Lage, große Räumlichkeiten zu heizen - Industrie und Wohnen. Seine Leistung beträgt 32 kW bei einem Wirkungsgrad von 78 %. Daher benötigt der Kessel viel Brennstoff. Ausgestattet mit einer elektronischen Steuerung zeigt das Display alle notwendigen Leistungsindikatoren an. Hat einen leisen Lüfter, der für gute Traktion sorgt.

Das Funktionsprinzip des Kessels - im Video:

Vorteile:
  • Elektronische Steuerung;
  • Widersteht hohem Druck;
  • Das Vorhandensein eines Extrakts;
  • Hohe Wärmeübertragung.
Mängel:
  • Energieabhängigkeit;
  • Hoher Preis;
  • Großes Gewicht (375 kg);
  • Funktioniert nur auf Holz;
  • Geringe Effizienz.

Durchschnittspreis: 225.000 Rubel.

Wirbel BioTec 35

Hersteller: Österreich.

Moderne Heizgeräte mit einem Design, das für die Vollständigkeit der Brennstoffverbrennung und die effiziente Nutzung der entstehenden Wärme verantwortlich ist. Es ist möglich, den Kessel mit großen Rohstoffen zu beladen (es stehen drei Türen zur Verfügung). Der Verbrennungsprozess wird durch eine eingebaute Fernbedienung gesteuert. Erfordert zwingend einen Anschluss an den CAS-Wärmespeicher.

Vorteile:
  • Prozesse sind automatisiert;
  • Kraftstoff wird vollständig entwickelt;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Einfach zu säubern.
Mängel:
  • Hoher Preis;
  • Abhängigkeit vom Zustand des Bedienfelds.

Durchschnittspreis: 230.000 Rubel.

Pellet-Modelle

Ermöglichen Sie dem Verbraucher, Zeit und Mühe zu sparen, ohne ständige Aufmerksamkeit und Kontrolle zu benötigen.

Nachteile ihrer Verwendung:

  • Pellets sind im Gegensatz zu Holz oder Kohle nicht überall zu kaufen.
  • Sie müssen einen Ort haben, an dem Sie Kraftstoff lagern können.

Teplodar Kupper OK 30

Hersteller: Russland.

Dieses Modell der heimischen Entwicklung stellt keine erhöhten Anforderungen an die Kraftstoffqualität und ist „Allesfresser“. Durch die Kompaktheit können Sie das Gerät auf kleinem Raum (ca. 5 m²) aufstellen.

Kessel in Betrieb:

Vorteile:
  • Wirkungsgrad über 89 %;
  • Automatische Kraftstoffversorgung;
  • Funktioniert nicht nur mit Pellets;
  • Akzeptabler Preis;
  • Einfache Steuerung.
Mängel:
  • Die Installation erfordert die Unterstützung eines Spezialisten.

Durchschnittspreis: 87.500 Rubel.

ZOTA PELLET 100 A

Hersteller: Russland.

Ein leistungsstarkes Gerät kann große Wohngebäude und Industriegebäude beheizen. Ohne Nachtanken kann es mehrere Tage funktionieren. Neben Pellets ist auch die Verwendung von Brennholz oder Brennstoffbriketts erlaubt. Der Einbau eines Blockheizkörpers ist möglich.

Vorteile:
  • Preis-Leistungs-Verhältnis";
  • Kraftstoff wird durch einen Schraubmechanismus zugeführt;
  • Rentabilität;
  • Nennleistung - bis zu 100 kW;
  • Alle Arbeiten des Modells werden von einem elektronischen Steuersystem gesteuert.
Mängel:
  • Großes Gewicht (829 kg).

Durchschnittspreis: 380.000 Rubel.

ACV-TKAN 100

Hersteller: Belgien.

Es kann mit mehreren Kraftstoffarten betrieben werden und behält dabei einen hohen Wirkungsgrad (mindestens 90 %). Im automatischen Betriebsmodus kann es seine Funktionen bis zu 7 Tage lang ausführen. Komfortables und übersichtliches digitales Bedienfeld. Ein moderner Wärmetauscher reduziert den Pelletsverbrauch.

Vorteile:
  • Leichtbaukarosserie (Strukturgewicht - 595 kg);
  • Automatische Zündung;
  • Alle Prozesse werden durch ein elektronisches Kontrollsystem gesteuert;
  • Kraftstoff wird durch einen Schraubmechanismus zugeführt;
  • Sie können verschiedene Rohstoffe verwenden.
Mängel:
  • Nicht billig.

Durchschnittspreis: 555.000 Rubel.

Der Kauf von Heizgeräten ist ein wichtiges und verantwortungsvolles Geschäft. Es gibt viele Angebote auf dem Markt, aber es ist unmöglich, ein Modell als das beste zu erkennen. Die Auswahl wird in erster Linie von den Aufgaben bestimmt, deren Umsetzung dem Verbraucher wichtig ist.

Welchen Kessel magst du?
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport