Inhalt

  1. Optionen
  2. Synchronisierer

Die besten Sender und Funksynchronisierer im Jahr 2025

Die besten Sender und Funksynchronisierer im Jahr 2025

Wer sich beruflich mit Fotografie beschäftigt, weiß, dass ein Blitz auf der Kamera oft nicht ausreicht, um ein gutes Foto zu machen. Um in Studios oder bei diversen Events für die richtige Beleuchtung zu sorgen, werden ständig externe Blitze eingesetzt. Und hier stellt sich die Frage vor dem Fotografen: Wie macht man einen externen Blitz richtig und zum richtigen Zeitpunkt? Schließlich sind alle bis auf äußerst seltene Ausnahmen mit Lichtfallen ausgestattet und werden quasi durch ein Feuerzeug ausgelöst. Manchmal kann das nützlich sein, aber meistens ist es immer noch im Weg.

Und hier kommen Synchronisierer zur Rettung. Sie können in Form von Synchronkabeln hergestellt werden, die mit einem Kabel an einen externen Blitz angeschlossen werden, aber sie gehören aufgrund ihrer Unbequemlichkeit der Vergangenheit an.

Jetzt werden sie durch Funksynchronisierer ersetzt, die ein Signal zum Betrieb über einen speziellen Sender senden. Sie bestehen aus einem Sender, der in einem speziellen Anschluss an der Kamera installiert ist, der als „Blitzschuh“ bezeichnet wird, und ein Signal zum Auslösen an einen Empfänger sendet, der auf dem Blitz platziert ist und dasselbe Signal empfängt.

Sie sind viel praktischer als Synchronkabel, schon weil man nicht über überall auf dem Boden liegende Kabel stolpern muss und man sich keine Gedanken darüber machen muss, ob genug Kabel vorhanden ist, um diesen entfernten Blitz anzuschließen.

In unserem Artikel erklären wir, was TTL, Gruppen, Kanäle sind und warum sie überhaupt benötigt werden. Wir sagen Ihnen, wie Sie den richtigen Funksynchronisierer für Ihre Zwecke auswählen, berücksichtigen beliebte Modelle und helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Optionen

Für einen Anfänger kann es schwierig sein, die spezifischen Parameter zu verstehen, die für Funksynchronisierer charakteristisch sind, aber hier ist alles nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.

  • TTL ist eine sehr nützliche Funktion, mit der ein externer Blitz genauso ausgelöst werden kann wie ein Kamerablitz. Wie durch ein Synchronkabel übermittelt sie ihr die von der Kamera automatisch konfigurierten Leistungsparameter und andere Informationen.

Dies ist praktisch, wenn Sie keine Zeit haben, die speziellen Einstellungen für jeden Blitz manuell festzulegen.

  • Kanäle - ein Parameter, der angibt, auf welchem ​​Kanal das Funksignal zum Triggern gesendet wird.

Dies ist notwendig, damit Ihr Blitz nur auf ein Funksignal zündet und nicht vom nächsten „aufleuchtet“.

  • Gruppen - ein Parameter, der anzeigt, wie viele Blitze individuell konfiguriert werden können.

Sie können jeden Ihrer Blitze steuern, indem Sie die gewünschten Parameter dafür einstellen. Sie können auch mehrere Blitze mit gemeinsamen Einstellungen kombinieren.

Synchronisierer

Und jetzt gehen wir direkt zu den Modellen auf dem Markt.

Kaktus V4 (~40$)

Beginnen wir unseren Test mit einem preiswerten und sehr beliebten Modell - Cactus V4.

Ich möchte sofort die gute Qualität des Kunststoffs hervorheben, alles ist mit Würde zusammengebaut, die Teile sind fest aneinander gepasst, nichts wackelt oder knarrt. Für so einen Preis ist das ganz gut.

Der Empfänger ist in Form eines Ständers ausgeführt. Es hat sogar spezielle Füße auf der Batterieabdeckung. Direkt über diesem Fach befindet sich ein Schuh zum Einbau in einen Standard-Blitzschuh mit einem 1/4-Zoll-Loch, in das ein Gewinde geschnitten wird. Es gibt keine Probleme bei der Installation eines Blitzes in diesen Anschluss.

Der Sender wird bequem in den Blitzschuh der Kamera gesteckt und hält darin fest.

Die Kanalschalter befinden sich auf der Rückseite des Senders. Es gibt nur vier von ihnen, und in diesem Fall wird es nicht schwierig sein, den Kanal zu wechseln.

Besonderer Dank gilt dem Hersteller dafür, dass zum Umschalten von Empfänger und Sender ein Klinkenstecker 3,5 Mono verwendet wird, der an alle Kameras angeschlossen wird, die Kabel dafür sind im Lieferumfang enthalten, und diese Kabel kosten im Allgemeinen a Penny.

Die Reichweite dieses Modells beträgt 30 Meter, und laut den Ergebnissen zahlreicher Tests hat es keine Probleme mit dem Betrieb in diesem Radius. Dabei spielt es keine Rolle, wo Sie die Geräte hinstellen, auf der Straße oder in der Wohnung.

Es sollte nur berücksichtigt werden, dass seine Betriebstemperatur zwischen -10 und 45 Grad liegt, daher ist es besser, es nicht bei starkem Frost zu verwenden.

Die beworbene Synchronisierungszeit beträgt 1/500, aber für die meisten Benutzer wird sie mit 1/350 ausgelöst, was ebenfalls gut ist, insbesondere wenn man bedenkt, dass die meisten Spiegelreflexkameras eine Mindestverschlusszeit für die Verschlusssynchronisierung von 1/250 haben.

Schon während der Tests zeigte sich ein interessantes Feature: Einige Blitze, insbesondere der Sigma 500 SU, können mit einem Abzug zweimal zünden. Das Problem verschwindet, wenn Sie die Blitzleistung auf das Maximum drehen, aber bei Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit einer langen Verschlusszeit können Sie eine Doppelbelichtung erhalten, was nicht gut ist.

Der Synchronisierer arbeitet mit einer Frequenz von 433 MHz, was auf einigen Kanälen zu Störungen führen kann, wenn in der Nähe von anderen Fotografen gearbeitet wird, die ähnliche Synchronisierer verwenden.

Vorteile:
  • Zuverlässiger Betrieb in der angegebenen Entfernung;
  • Haltbarkeit und Verarbeitung;
  • Praktischer Anschluss für die Synchronisation;
  • Niedriger Preis.
Mängel:
  • Kleine Ergonomiefehler: Die Betriebsanzeige des Empfängers ist zu tief in das Gehäuse eingelassen, wodurch Sie nicht sofort sehen können, ob er eingeschaltet ist oder nicht.
  • Die Batterieabdeckung am Empfänger ist locker;
  • Der Batteriehalter am Sender ist unzuverlässig. Möglicherweise müssen Sie den Pluspol mit einem Schraubendreher festziehen.

Fazit:

Nicht umsonst ist dieses Modell bei unerfahrenen Fotografen so beliebt. Für einen relativ niedrigen Preis gibt es hervorragende Eigenschaften, die nicht immer in teureren Modellen zu finden sind. Natürlich muss hier nicht von TTL und anderen komplexeren Automatisierungen gesprochen werden, aber es erfüllt seine Funktionen als Synchronisierer perfekt.

Es ist perfekt für Stroboskop- und Studiofotografie. Dies ist wahrscheinlich eine der besten Kombinationen aus Preis und Qualität auf dem Markt.

Kaktus V4

Yongnuo 602RX (~1500-2500 Rubel)

Ein weiterer Synchronisierer aus dem Budgetsegment auf unserer Liste. Diesmal von Yongnuo.Ein sehr einfaches Modell, das dennoch mehr als einmal seine Zuverlässigkeit unter völlig anderen Bedingungen bewiesen hat. Die Funktionalität ist klein, aber im Prinzip wird vom Synchronisierer nicht viel verlangt.

Der Netzschalter befindet sich sowohl am Sender als auch am Empfänger. Es gibt auch mehrere Kanalpositionsschalter am Empfänger, falls einige davon gestört sind.

Der Sender verfügt über eine Testtaste, mit der Sie überprüfen können, ob der Synchronizer überhaupt funktioniert oder den Blitz aus dem Schlafmodus aufwecken.

Wenn Sie mehrere Synchronisierer benötigen, um mit mehreren externen Blitzen zu arbeiten, können Sie einfach ein paar zusätzliche Empfänger kaufen.

Die vom Hersteller angegebene Reichweite beträgt bis zu 100 Meter. Und sie funktionieren wirklich großartig auf diese Entfernung.

Darüber hinaus kann der Synchronizer als Kamera-Bedienfeld verwendet werden. Das Kabel vom Empfänger kann mit einem speziellen Anschluss an der Kamera verbunden werden und Bilder mit dem Sender als Fernbedienung aufnehmen.

Die Batterie im Sender ist sehr zäh. Es reicht für etwa ein Jahr aktiver Nutzung. Der Empfänger verwendet Standard-AA-Batterien. Sie halten ein paar Monate aktiver Nutzung, aber wenn Sie Ihre Ausrüstung täglich mehrere Stunden verwenden, müssen sie noch häufiger gewechselt werden.

Vorteile:
  • Solides und zuverlässiges Design, beständig gegen unterschiedliche klimatische Bedingungen. Sie können bei Regen und Schnee fotografieren. Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie Höhlen, werden ebenfalls keine Probleme verursachen;
  • Gute angegebene Reichweite. Das Gerät funktioniert wirklich auf 100 Meter, wie vom Hersteller angegeben;
  • Es wurde ein Kamera-Fernbedienungsmodus implementiert, mit dem Sie die Kamera aus der Ferne aktivieren können.
  • Niedriger Preis.
Mängel:
  • Schwache Deckel für das Batteriefach. Sowohl am Empfänger als auch am Sender baumeln die Abdeckungen und streben danach, nach dem ersten Batteriewechsel abzufliegen;
  • Ein seltener und teurer Senderakku. Für den Sender wird aufgrund seiner nicht standardmäßigen Form eine spezielle Batterie benötigt, die ziemlich problematisch zu finden ist. Ja, und es kostet 300 Rubel.

Fazit:

Dieses Modell ist ein guter Kauf, wenn Sie einen zuverlässigen Synchronisierer benötigen, der seine Blitzsteuerungsfunktionen ehrlich ausführt. Dieses schlichte Modell ist jeden Cent wert und wird Ihnen lange treue Dienste leisten, baumelnde Hüllen lassen sich einfach mit Klebeband verschließen.

Yongnuo 602RX

YOUNGNUO 622c ($100-110)

Wenn Sie nach mehr als nur einem Flash-Starter suchen, hat Yongnuo etwas für Sie.

Wenn Sie schon lange fotografieren und darüber nachdenken, sich selbst als professionellen Fotografen zu bezeichnen, sind Sie wahrscheinlich auf das Problem gestoßen, dass Sie die Blitzleistung nicht einstellen können. Daher musste ich oft mit einer Softbox oder einem daran befestigten Regenschirm zu den Tribünen rennen, da man bei Fotoshootings oft die Blitzeinstellungen ändern muss. Und wenn es mehr als ein Rack gibt, werden diese Rennen sehr anstrengend, besonders wenn die Fotosession lang ist

Beim neuen Yongnuo-Modell können Sie die Blitzeinstellungen an allen Modulen anpassen, indem Sie eines davon an die Kamera anschließen. Möglich wurde dies dadurch, dass jedes Modul ein sogenannter „Transceiver“ ist.

Es kann gleichzeitig als Empfänger und Sender fungieren, sodass die gleichen Parameter, die Sie im Modul auf der Kamera einstellen, für Blitze verwendet werden.

Der Funktionsumfang des 622c ist einfach riesig, gerade im Vergleich zu günstigen Modellen.

Zusätzlich zu der oben beschriebenen Möglichkeit, die Parameter manuell von der Kamera aus einzustellen, ohne sich dem Blitz zu nähern, können Sie die Blitzbelichtungskorrektur im automatischen Modus aktivieren. Ein weiterer wichtiger Vorteil dieses Synchronisierers ist der High-Speed-Synchronisationsmodus. Damit können Sie Fotos mit kürzesten Verschlusszeiten von bis zu 1/8000 (!) Sekunde aufnehmen.

Wenn Sie viele Blitze in Ihrem Studio haben, können Sie diese außerdem in Gruppen aufteilen und jede Gruppe separat einrichten.

Es hat sogar eine Autofokus-Unterstützungsfunktion. Es ist praktisch, wenn Sie in einem dunklen Raum oder nachts auf der Straße fotografieren. Um zu überprüfen, wie die Hintergrundbeleuchtung des Autofokus funktioniert, können Sie mit der Testtaste einen Testimpuls geben.

Da der Sender auch ein Empfänger ist, kann dank des „Through Shoe“-Systems ein Blitz in den Sender eingebaut werden.

Die Reichweite ist kurz - nur 50 Meter, aber das reicht für die Arbeit im Studio oder für Aufnahmen auf der Straße.

Das Gehäuse des Yongnuo 622c ist aus glänzendem Kunststoff und zerkratzt schnell.

Vorteile:
  • Riesige Funktionalität. Dieses Modell hat eine große Auswahl an allerlei netten Funktionen, die das Leben des Fotografen erheblich vereinfachen;
  • AF-Hilfslicht;
  • Bequemeres Batterieformat. Es verwendet AA-Batterien. Genau die gleichen werden für Blitze verwendet, sodass Sie keine anderen Batterien für den Synchronizer separat kaufen müssen;
  • Fähigkeit, mit Flash-Gruppen zu arbeiten;
  • Die Arbeit mit Konzernkennzahlen ist gut umgesetzt;
  • Preis.
Mängel:
  • Glänzender Kunststoff zerkratzt leicht. Obwohl der Kunststoff von hoher Qualität ist, was die Leistung des Geräts selbst nicht stark beeinträchtigt, nutzt er sich ziemlich schnell ab;
  • Kleine Reichweite;
  • Es ist nicht möglich, die Firmware zu aktualisieren oder eine externe Stromversorgung anzuschließen.

Fazit:

Dieses Gadget wird eine wunderbare Anschaffung für jeden professionellen Fotografen sein. Durch die Bemühungen von Yongnuo können Sie die gleichen Funktionen wie der teure Poket Wizard zu einem viel niedrigeren Preis erhalten.

JUNGNUO 622c

PIXEL King Wireless TTL-Blitzauslöser-Set (~ $ 90)

Ein weiteres Modell aus der Mittelklasse, das dem Fotografen fast die gleichen Möglichkeiten bietet wie das Vorgängermodell. Wir werden ausführlich darauf eingehen. Es lohnt sich, mit dem Aussehen zu beginnen.

PIXEL King mit all seinen weiteren Vorzügen in Form von Kabeln für Studioblitze, USB-Kabeln, Ständern, verschiedenen Riemen und einem Handbuch ist in einem eleganten Etui mit Gürtelclip verpackt.

Das Gadget selbst ist aus mattem Kunststoff, kratzt nicht und sieht imposanter aus als das Gerät von Yongnuo. Es ist zu sehen, dass das Design hier besser gemacht wurde.

PIXEL King ist kein Transceiver, seine Module sind ein Empfänger und ein Sender. Das hindert ihn jedoch nicht daran, fast alle Funktionen zu implementieren, die in Yongnuo 622c verwendet wurden.

Einzige Ausnahme ist der Strobe-Modus, der nicht einmal in den Sendereinstellungen eingestellt ist.

Auch hier ist eine Autofokus-Hintergrundbeleuchtung vorhanden, die jedoch etwas anders funktioniert. Es sieht aus wie ein Punkt von einer Taschenlampe. Im Gegensatz zu Yongnuo 622c, dessen Hintergrundbeleuchtung wie mehrere Striche aussieht, die in verschiedenen Ebenen platziert sind.

Dem steht aber trotz der deklarierten 100 eine enorme Reichweite von 150 Metern gegenüber. Das eröffnet weite Horizonte für das Schießen. Jetzt können Sie sogar mit einem Teleobjektiv mit großer Reichweite aufnehmen oder den Blitz außer Sichtweite platzieren.

Bei Geräten von PIXEL King gibt es die Möglichkeit zu flashen. Sie erfolgt über das mitgelieferte USB-Kabel. An denselben Anschluss kann eine externe Stromversorgung angeschlossen werden.

Vorteile:
  • Montage und Gestaltung. Synchronisierer von PIXEL King sehen schön und beeindruckend aus, was sie von Mitbewerbern unterscheidet;
  • Aktionsradius. Mit einer Reichweite von 150 Metern können Sie jede Art von Schießen durchführen, was zumindest irgendwie von der Entfernung abhängt.
  • Möglichkeit zum Flashen oder Anschließen einer externen Stromquelle;
  • Gute Ausstattung;
  • Bezahlbarer Preis.
Mängel:
  • Der Strobe-Modus ist nicht konfiguriert;
  • Es gibt keine Möglichkeit, Gruppenverhältnisse anzupassen.

Fazit:

PIXEL King ist es wert, bevorzugt zu werden, wenn Ihnen der Schießstand wichtig ist. Ansonsten ist es dem Yongnuo 622c sehr ähnlich, wenn Ihnen also die Blitzeinstellungen nicht wichtig sind, dann gibt es keinen großen Unterschied zwischen diesen Modellen. Nun, ein weiterer Pluspunkt für PIXEL King ist das Vorhandensein eines USB-Anschlusses.

PIXEL King Wireless TTL-Blitzauslöser-Set

PocketWizard

Und schließlich betrachten wir den professionellsten aller professionellen Synchronisierer - PocketWizard.

Beginnen wir mit der Tatsache, dass PocketWizard im Gegensatz zu den anderen oben besprochenen Geräten ein echtes System ist, das aus mehreren Modulen besteht, von denen jedes seine eigene Funktion erfüllt.

PocketWizard

Module

Zum Beispiel werden wir 3 Arten von Modulen betrachten:

  • PocketWizard FlexTT5 - Transceiver können sowohl Sender als auch Empfänger sein, können an der Kamera installiert oder an den Blitz angeschlossen werden. In unserem Beispiel fungieren sie als Empfänger und stehen auf Blitzen;
  • MiniTT1 ist ein Sender. Sie können den FlexTT5 als Sender verwenden, aber der MiniTT1 ist komfortabler, wiegt weniger und ist kompakter, obwohl er nur als Blitzauslöser dient.
  • AC3 - Steuersystem. Wir werden weiter unten darüber sprechen.

Technische Eigenschaften

Die Eigenschaften von PoketWizard sind wirklich beeindruckend:

  • Beanspruchte Reichweite - 240 Meter;
  • Bis zu 35 Kanäle sind der Signalübertragung zugeordnet;
  • Die Möglichkeit, Blitze auch bei Verschlusszeiten von 1/8000 Sekunden zu synchronisieren;
  • PoketWizard wird automatisch auf den zweiten (hinteren) Vorhang des Verschlussmechanismus synchronisiert, die Einstellungen werden über die Kameraschnittstelle bestimmt;
  • PW-Module können mit PLUS II und MultiMAX arbeiten, jedoch ohne TTL-Unterstützung.

Nachdem Sie sich mit den Parametern vertraut gemacht haben, ist es nicht überflüssig, die Anweisungen zu lesen. Tatsächlich ist in PocketWizard die richtige Reihenfolge beim Ein- und Ausschalten der Synchronmodule, Kameras und Blitze sehr wichtig, denn wenn die Reihenfolge verwechselt wird, werden sie einfach nicht eingeschaltet.

Außerdem wird empfohlen, vor dem Anschließen des Geräts die Firmware auf die neueste Version zu aktualisieren. Dies wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und in Zukunft helfen, Fehler in der Bedienung der Synchronizer-Software zu vermeiden.

Es lohnt sich nicht, über die Qualität von Kunststoff und Montage zu sprechen. Alles ist prima zusammengebaut, die Module liegen angenehm in der Hand und es macht Spaß damit zu arbeiten.

Aber wie gut sie sind, sieht man nur, wenn man sie in der Praxis testet. Alles funktioniert sauber und ohne Störungen, was von PoketWizard zu erwarten ist.

Probleme können nur durch falsch ausgewählte Adapter entstehen. Daher sollten Sie keine Leiter mit speziellen Steckern für Synchronkabel verwenden, da dies zu Fehlfunktionen des Systems führen kann.

Die beste Möglichkeit, solche Geräte auf einem Rack zu montieren, ist ein Adapter von Lastolite oder Poiskfoto.

Besondere Aufmerksamkeit sollte dem AC3 ZoneController geschenkt werden. Diese Steuerstation wird oben auf dem Transceiver oder Sender getragen und ermöglicht es Ihnen, jede der 3 konfigurierten Blitzgruppen individuell zu steuern.

Schalter, die sich näher am Benutzer befinden, ermöglichen das Umschalten der Blitze auf einen von 3 verfügbaren Betriebsmodi, die durch intuitive Symbole angezeigt werden.

  • Automatisch oder TTL (A);
  • Handbuch (M);
  • Herunterfahren (durchgestrichene Null).

Auf der Vorderseite wird mit Hilfe von speziellen Schaltern in Form von kleinen Rädern die Leistung für jede Blitzgruppe eingestellt.

Mit diesem Gerät können Sie das gesamte Beleuchtungsschema für ein Fotoshooting in wenigen Minuten einrichten, ohne die Blitze erneut zu berühren.

Dies wird vor allem diejenigen zu schätzen wissen, die Blitze auf hohe Gestelle setzen und diese mehrmals sehr lästig erklimmen müssen.

Vorteile:
  • Unübertroffene Verarbeitungsqualität und Materialien. Alle Teile sind einfach perfekt aufeinander abgestimmt, jedes Modul fühlt sich an wie ein einziges monolithisches Produkt;
  • Große Bandbreite. Keines der von uns getesteten Synchronisierungsgeräte funktioniert mit einer solchen Reichweite;
  • Komfortables Baukastensystem. Insbesondere der AC3 ZoneController, der die Blitzsteuerung so weit wie möglich vereinfacht;
  • TTL-Modus. Obwohl es sie mittlerweile in deutlich günstigeren Modellen gibt, wird sie hier genauso umgesetzt wie anderswo. Auf die Automatisierung können Sie sich zu 100 % verlassen. Wenn Sie ein Anfängerfotograf sind und nicht wissen, wie Sie den Blitz richtig einstellen, verlassen Sie sich auf TTL.
Mängel:
  • Unfähigkeit, etwas auf der AC3-Fernbedienung zu montieren / Normalerweise ist dies nicht erforderlich, aber für Reportagefotografie wäre es schön, auch Aufnahmen auf der Kamera zu verwenden;
  • Preis. Leider müssen Sie für ein solches Wunder eine ziemlich große Summe bezahlen. Das gesamte modulare System kann über 400 $ kosten;

Fazit:

Bis heute bleibt Poket Wizzard der beste professionelle Synchronizer.Wenn Sie vorhaben, sich ernsthaft mit Fotografie zu beschäftigen, wird es ein großer Helfer für Sie sein. Sein Preis ist absolut gerechtfertigt. Dafür bekommt man, wenn auch ziemlich viel Geld, Qualität, die man sonst nirgendwo findet.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport