Inhalt

  1. Die besten Museen in Moskau
  2. Standort- und Ticketinformationen

Die besten Museen in Moskau im Jahr 2025

Die besten Museen in Moskau im Jahr 2025

Die russische Hauptstadt hat eine Rekordzahl von Museen, die die Aufmerksamkeit der einheimischen Moskauer und der besuchenden Touristen auf sich ziehen. Es wird mehr als einen Tag dauern, sie alle zu besuchen. Daher wählen Kunst- und Geschichtskenner traditionell die besten und interessantesten Orte aus. Besonders beliebt sind große Kulturinstitutionen, in denen reiche Sammlungen aufbewahrt werden. Sie sind zu Recht in die Liste der Museen aufgenommen, die Sie zuerst in Moskau besuchen müssen, um das reiche historische Erbe unseres Landes zu berühren.

Die besten Museen in Moskau

Staatliches Historisches Museum

Nachdem Sie sich mit der groß angelegten Ausstellung dieses Museums vertraut gemacht haben, können Sie sich das visuellste und vollständigste Bild der historischen Ereignisse in Russland über mehrere Jahrhunderte hinweg verschaffen. Das Museum wurde 1872 von Kaiser Alexander II. gegründet. Dann nahm seine einzigartige Sammlung Gestalt an. Das rote Backsteingebäude für dieses Museum wurde eigens auf dem Roten Platz errichtet. Das Museum empfing erstmals 1883 Besucher. Dann wurde es Kaiserliches Russisches Historisches Museum genannt.

Seit dieser Zeit haben sich Name und Inhalt dieser Kultureinrichtung mehr als einmal geändert, um der sich entwickelnden Situation im Land gerecht zu werden. Die letzte größere Restaurierung des Museumsgebäudes wurde im Jahr 2000 abgeschlossen. Das Ergebnis war die Wiederherstellung des ursprünglichen historischen Aussehens des Gebäudes und der Innenräume. Jetzt umfasst die Sammlung der Institution mehr als 5 Millionen Exponate, die die Kultur, Wirtschaft, Politik und andere Aspekte des russischen Lebens visuell darstellen. Die Ausstellungen umfassen die Geschichte des Staates von der Antike bis zum 20. Jahrhundert.

Die Decke des Haupteingangs des Museums ist mit einem Stammbaum russischer Herrscher geschmückt. Es wurde von dem berühmten Künstler F.G. Toropow im 19. Jahrhundert. Die Ausstellung erstreckt sich über 2 Stockwerke im Gebäude und ist in chronologischer Reihenfolge angeordnet. Jeder Raum enthält Exponate zu einer bestimmten Epoche. Unter den ausgestellten Exponaten sind Gebrauchsgegenstände und Werkzeuge, alte Handschriften und die ersten gedruckten Bücher, schriftliche Quellen und Bildmaterial, Kleider, Waffen, Münzen, Siegel und viele andere interessante Gegenstände.

Vorteile:
  • das reichste historische Museum;
  • riesige Ausstellung;
  • bequeme Aufteilung nach Hallen und historischen Perioden;
  • flexible Preispolitik;
  • es gibt Rabatte und Freikarten;
  • bequemer Arbeitszeitplan.
Mängel:
  • nicht gefunden.

Die durchschnittlichen Besuchskosten für einen erwachsenen Besucher: 400 Rubel.

Staatliche Tretjakow-Galerie

Die Tretjakow-Galerie gilt zu Recht als das berühmteste russische Museum für nationale Kunst. Es ist eines der berühmtesten Kunstmuseen der Welt. Dieses Museum wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet. Sein Gründer war ein Philanthrop, Unternehmer und Erbkaufmann P.M. Tretjakow. Er begann Gemälde und Skulpturen russischer Künstler zu sammeln. Zweck dieser Sammlung war die Schaffung des ersten öffentlichen Kunstmuseums des Landes. Um seinen Plan umzusetzen, führte Tretjakow den Wiederaufbau seines Hauses in der Lavrushensky Lane durch. 1892 schenkte er dieses Herrenhaus und die darin befindlichen Kunstgegenstände dem Volk. Jetzt beherbergt dieses Gebäude die Hauptausstellung der Tretjakow-Galerie. Hier können Sie alte russische Ikonen, Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Kunstprodukte betrachten. Die Ausstellung umfasst den Zeitraum bis Anfang des 20. Jahrhunderts.

Kunstgegenstände werden in mehreren thematischen Abschnitten gesammelt, die über die Entwicklung der russischen bildenden Kunst berichten. In der Tretjakow-Galerie können Sie die Gemälde der großen russischen Maler Surikow, Repin, Schischkin, Levitan und vieler anderer sehen. Hier sind auch die Werke von Malern, die um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert gearbeitet haben.

Neben dem Hauptgebäude umfasst der Museumsverband die St.-Nikolaus-Kirche, das Haus- und Wohnungsmuseum von Vasnetsov, das Hausmuseum von Korin, die Museumswerkstatt von Golubkina und das Gebäude der Tretjakow-Galerie im Krymsky Val.

Vorteile:
  • die reichste Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstgegenständen;
  • mehrere Gebäude;
  • bequeme Arbeitszeiten;
  • akzeptabler Ticketpreis;
  • Für bestimmte Kategorien von Bürgern gibt es Vergünstigungen und Freikarten.
Mängel:
  • während der Schulferien gibt es einen großen Besucherstrom.

Eintrittspreis für einen erwachsenen Besucher: 500 Rubel.

Staatliches Museum der Schönen Künste benannt nach A.S. Puschkin

Dieses Museum wurde 1912 gegründet. Damals hieß es Museum der Schönen Künste und trug den Namen von Kaiser Alexander III. Jetzt ist dieses Museum der Verwalter der größten Sammlung ausländischer bildender Kunst in Russland. Das Museum wurde von Professor der Moskauer Universität I.V. Tsvetaev, ein ehemaliger Philologe und Kunsthistoriker. Zu Beginn des Museums wurde er sein Anführer. Das Museum erhielt seinen heutigen Namen in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts.

Jetzt ist es ein großer Museumskomplex, der sich in mehreren Gebäuden befindet. Die größte Ausstellung befindet sich jedoch im Hauptgebäude. Es wurde im neugriechischen Stil von dem Architekten R.I. Klein. Es ist auch ein historischer Wert und ein architektonisches Denkmal. Es gibt 30 Säle auf zwei Etagen dieses Museums. Hier können Sie Kunstgegenstände der Antike, des Mittelalters und der Renaissance sowie Gemälde europäischer Künstler vom 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts betrachten. Besonders beliebt bei Besuchern ist der Saal „Griechischer Hof“. Hier können Sie Abgüsse antiker Reliefs und Statuen betrachten. Interessant ist auch die Ausstellung des "Italienischen Hofes", der die Atmosphäre des Hofes des Florentiner Palazzo Bargello vermittelt. Hier können Sie die berühmten Skulpturen europäischer Meister sehen. Den Werken so großer Schöpfer wie Rembrandt und Michelangelo sind eigene Hallen gewidmet.

Neben Exkursionen, die im Museum für Dauerausstellungen stattfinden, gibt es regelmäßig thematische Veranstaltungen, Vorträge, Konzerte.

Vorteile:
  • die Möglichkeit, Kunstgegenstände, Gemälde und Skulpturen europäischer Meister zu sehen;
  • interessante Ausflüge;
  • saisonale thematische Ausstellungen;
  • viele kulturelle Veranstaltungen;
  • akzeptabler Ticketpreis;
  • bequemer Arbeitsplan;
  • es gibt vorteile.
Mängel:
  • nicht gefunden.

Ticketpreis für einen erwachsenen Besucher: 400 Rubel.

Kathedrale der Fürbitte der Heiligen Jungfrau

Ein anderer Name für dieses architektonische Denkmal in Moskau ist Basilius-Versammlung. Es ist eine funktionierende orthodoxe Kirche und eines der größten russischen Museen.

Die Kathedrale wurde Mitte des 16. Jahrhunderts nach der Eroberung Kasans erbaut. Der Initiator des Baus war Zar Iwan der Schreckliche. Die Baugeschichte dieses einzigartigen Architekturdenkmals ist noch nicht vollständig geklärt. Zum Beispiel ist nicht klar, wer der Autor des Projekts war. Die Kathedrale hat eine sehr komplexe, aber durchdachte Struktur. Zunächst wurden 8 Kirchen auf einem gemeinsamen Fundament errichtet, die mit bunten Kuppeln in Form von Zwiebeln gekrönt wurden. Sie waren um die Kirche der Fürbitte der Jungfrau vereint. Der Tempel wiederum endete mit einem achteckigen Zelt. Einige Jahre nach Abschluss der Bauarbeiten wurde eine weitere kleine Kirche zum Gedenken an den hl. Basilius der Selige errichtet. Der Kirchenkomplex ist durch zwei Galerien verbunden. Einer von ihnen ist intern, der andere ist extern und für die Umgehung ausgelegt. Um sich in einem komplexen, riesigen Gebäude nicht zu verirren, ist es bequemer, das Museum in Begleitung eines Führers zu besuchen. Darüber hinaus bietet ein solcher Ausflug die Möglichkeit, sich mit den Einzelheiten des Baus des Tempels vertraut zu machen und sich mit den darin aufbewahrten Reliquien vertraut zu machen.

Vorteile:
  • ein riesiges historisches Gebäude;
  • funktionierender Tempel;
  • Ausflüge organisieren;
  • erschwinglicher Preis für Tickets;
  • arbeitet sieben Tage die Woche;
  • Für bestimmte Kategorien von Bürgern besteht die Möglichkeit des freien Eintritts.
Mängel:
  • komplexe Architektur, leicht zu verirren.

Eintrittspreis für Erwachsene: 500 Rubel.

Moskauer Kreml

Im Moskauer Kreml wurde 1806 das erste Museum eröffnet. Anschließend konnten Besucher die Rüstkammer besichtigen. In der Sowjetzeit war es neben den Schätzen der Waffenkammer möglich, die Exponate mehrerer Kreml-Kathedralen und -Kirchen, der Patriarchalkammern, zu besichtigen.

Die Ausstellungen des Museums befinden sich in verschiedenen Gebäuden, die selbst historische und architektonische Denkmäler sind. Die ältesten von ihnen wurden Ende des 15. Jahrhunderts erbaut. Viele Gebäude dieses Komplexes haben ihre historische Innenausstattung bewahrt. Die Kreml-Museen bewahren Objekte verschiedener Kunstgattungen auf. Sie können sich ein Bild davon machen, wie die zeremoniellen Zeremonien in verschiedenen historischen Epochen abgehalten wurden. Auch alte Ikonen, Manuskripte, gedruckte Publikationen und wertvolle Fotografien werden hier aufbewahrt. Von besonderem Wert sind Metallprodukte russischer und ausländischer Handwerker. Interessant ist auch die Sammlung von Pferdeausrüstung und Kutschen, Staatsinsignien.

Die Museumsreserve beschäftigt sich nicht nur mit der Organisation interessanter Ausstellungen. Hier engagieren sie sich in der Bildungsarbeit, veranstalten Seminare und Tagungen auf höchstem Niveau, veranstalten Wettbewerbe, Vortragsveranstaltungen, kreative Konzerte und Festivals.

Vorteile:
  • Verband großer Museen;
  • es besteht die Möglichkeit, Ausstellungen zur Geschichte der Autokratie in Russland zu sehen;
  • es ist möglich, ein einziges Ticket zu kaufen, um mehrere Einrichtungen zu sehen;
  • Vorteile und Rabatte bieten;
  • es besteht die Möglichkeit des freien Zugangs für bestimmte Kategorien von Bürgern;
  • Gruppenausflüge können organisiert werden;
  • Auf Anfrage wird ein Audioguide zur Verfügung gestellt.
Mängel:
  • hohe Preise.

Eintrittspreis für Erwachsene: 1000 Rubel.

Staatliches Literaturmuseum

Das Gründungsdatum dieses Museums ist 1934. Hier sind gesammelte Artikel zur russischen Literatur. Heute ist die Institution eines der größten Museen dieser Art weltweit. Es behandelt umfassend die russische Literatur, ihre Geschichte von ihren Anfängen in der Antike, die Entstehungszeit und die bedeutenden Ereignisse von heute. Das Museum enthält eine riesige Sammlung von Werken, Manuskripten von Autoren, Archivkorrespondenz von Schriftstellern, seltene Muster von Veröffentlichungen, persönliche Gegenstände berühmter Schriftsteller, Fotografien, Tonaufnahmen, wertvolle Dokumente und andere Gegenstände. Von den Exponaten in der Sammlung der Institution wurden mehr als ein Dutzend Gedenkstätten organisiert, die sich in anderen Gebäuden der Hauptstadt und der nächsten Vororte befinden.

Diese Institution organisiert nicht nur Ausstellungen und Ausstellungen. Hier finden oft kreative Treffen, literarische Lesungen, Aufführungen und Konzerte statt.

Vorteile:
  • viele Exponate zur russischen Literatur aller Zeiten;
  • Konzerte, literarische Lesungen, Aufführungen und andere Veranstaltungen organisieren;
  • bezahlbare Preise;
  • es gibt Vorteile und Rabatte;
  • bequeme Bedienung;
  • Organisation von Ausflügen;
  • Audioguide;
  • individuelle Führung;
  • Es ist möglich, ein Abonnement zu erwerben.
Mängel:
  • nicht gefunden.

Eintrittspreis für Erwachsene: 200 Rubel.

Diamantenfonds Russlands

Das Museum, in dem die meisten Reichtümer Russlands aufbewahrt werden, befindet sich im Gebäude der Waffenkammer. Hier werden Exponate des Gokhran-Fonds aufbewahrt. Obwohl die Institution offiziell erst 1920 gegründet wurde, begann ihre Sammlung in der Zeit von Peter I. zu sammeln. Auf Anordnung des Kaisers begann man, hier staatliche Sachen zu lagern. Die Sammlung des Diamond Fund wurde ständig mit verschiedenen mit Edelsteinen geschmückten Gegenständen aufgefüllt.Nun sind diese Kunstwerke von großer materieller und historischer Bedeutung.

Beim Besuch des Museums können die Gäste mit eigenen Augen die Krone des Kaisers, Orden, Zeichen, Zepter, Reichsapfel und andere Insignien höchster Macht sehen. Hier werden auch andere Schmuckbeispiele, Nuggets aus Edelmetallen und ungewöhnliche Edelsteine ​​​​präsentiert.

Vorteile:
  • bequemer Arbeitsplan;
  • interessante Ausstellung;
  • es gibt Vergünstigungen und die Möglichkeit des freien Eintritts für bestimmte Kategorien von Bürgern;
  • erschwinglicher Besuchspreis.
Mängel:
  • Fotografieren ist nicht erlaubt;
  • viele andere Einschränkungen.

Eintrittspreis für Erwachsene: 500 Rubel.

Polytechnisches Museum

Anstoß für die Einrichtung dieses Museums war der Wunsch der russischen Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach technischem Fortschritt und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Die ersten Exponate wurden von der Allrussischen Polytechnischen Ausstellung im Jahr 1872 in das Museum für Polytechnisches Wissen gebracht. Dann wurde dieses Museum als Polytechnikum bekannt.

Der Umfang dieses Museums wurde ständig erweitert. Im Laufe der Zeit hat sich das Museum von einem einfachen Aufbewahrungsort ungewöhnlicher Instrumente und Geräte zu einer Institution entwickelt, die die Wissenschaft in verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens populär macht.

Jetzt wird das Museum umgebaut. Es beinhaltet die Eröffnung von drei Galerien mit unterschiedlichen Themen im Hauptgebäude. Einer von ihnen wird der Energie gewidmet sein, der andere der Information und der dritte der Materie. Beim Wiederaufbau wurden die Vorstellungen des Polytechnischen Museums überarbeitet. Heute ist sie eine experimentierfreudige Institution, die danach strebt, vergangene technische Errungenschaften, moderne Forschungsarbeit und zukünftige wissenschaftliche Errungenschaften unter ihr Dach zu bringen.

Während das Hauptgebäude rekonstruiert wird, können Sie die Ausstellung sehen, die auf dem Territorium von VDNKh verfügbar ist.

Vorteile:
  • wird für Menschen interessant sein, die an wissenschaftlichen Leistungen interessiert sind;
  • erschwinglicher Ticketpreis;
  • organisieren ständig thematische Ausstellungen;
  • Es besteht die Möglichkeit eines bevorzugten Besuchs.
Mängel:
  • Das Hauptgebäude wird derzeit renoviert.

Ticketpreis für Erwachsene: 300 Rubel.

Memorial Museum of Cosmonautics

Anlass für die Gründung dieses Museums war der zwanzigste Jahrestag von Gagarins erstem Flug ins All. Aber noch vor 1981 wurde in der Nähe des Haupteingangs von VDNKh ein Denkmal mit dem Titel "Den Eroberern des Weltraums" errichtet. Die ersten Exponate des Memorial Museum of Cosmonautics waren Dokumente, Materialien in Form von Fotografien und Filmen, Weltraumtechnologie, Gegenstände, die Designern und Astronauten gehörten, Sammlungen von Münzen und Briefmarken, Gemälde und andere Gegenstände mit Bezug zum Weltraum.

Vor einigen Jahren wurde der Wiederaufbau des Museums abgeschlossen. Das Ergebnis war eine Vergrößerung der Ausstellungsfläche, eine vollständige Veränderung des Erscheinungsbildes und die Einführung der neuesten Entwicklungen im Museumsbetrieb. In den letzten Jahren sind interaktive Exponate in Form eines Raumfahrzeugsimulators, eines kleinen Ausschnitts der Raumstation in voller Größe, eines Miniaturbilds des Mission Control Center und anderer erschienen. Wer möchte, kann einen virtuellen Rundgang organisieren.

Vorteile:
  • eine umfangreiche Sammlung von Gegenständen zum Thema Weltraum;
  • die Möglichkeit, Wanderausstellungen und Firmenveranstaltungen zu organisieren;
  • bequeme Bedienung;
  • günstige Lage im Stadtzentrum;
  • es gibt Vergünstigungen und die Möglichkeit des freien Eintritts für bestimmte Kategorien von Bürgern;
  • es besteht die Möglichkeit, Fotos zu machen und Videos zu drehen;
  • Audioguide;
  • niedrige Ticketpreise.
Mängel:
  • Foto- und Videoaufnahmen werden bezahlt.

Eintrittspreis für Erwachsene: 250 Rubel.

Moskauer Museum für Moderne Kunst

Dieses Museum ist vor relativ kurzer Zeit erschienen. Der Initiator seiner Gründung war Surab Tsereteli, der Präsident der Russischen Akademie der Künste. Das Museum wurde 1999 eröffnet und die ersten Exponate waren Gegenstände aus der persönlichen Sammlung des berühmten Künstlers.

In den Folgejahren wuchs die Sammlung schnell. Jetzt sind hier gesammelte Kunstgegenstände, die vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis zur Gegenwart in Russland und im Ausland geschaffen wurden. Die Hauptausstellungshallen befinden sich im historischen Herrenhaus auf Petrovka, einem Gebäude des Architekten Kazakov aus dem späten 18. Jahrhundert. Neben diesem Gebäude verfügt das Museum über mehrere weitere Außenbereiche.

Im historischen Teil der Sammlung von Museumsexponaten können Sie die Werke der Avantgarde-Künstler Chagall, Malewitsch, Burliuk, Kandinsky und anderer sehen. Auch hier ist die Weiterentwicklung dieser Malrichtung. Andere Säle präsentieren die Arbeit von Nonkonformisten, Werke ausländischer Künstler. Auch hier sind moderne Tendenzen in Malerei, Bildhauerei und Grafik, Kunstobjekten, Installationen und Fotografien zu sehen.

Vorteile:
  • verschiedene Richtungen zeitgenössischer Kreativität;
  • Werke von Avantgarde-Künstlern;
  • zeitgenössische Kreativität;
  • organisieren Exkursionen und Ausstellungen, Meisterkurse;
  • niedriger Ticketpreis;
  • Es gibt Vorteile und Rabatte.
Mängel:
  • nicht gefunden.
Eintrittspreis für einen Erwachsenen: 150 Rubel Kolomenskoje-Park

Das genaue Datum des Baus dieses Anwesens ist nicht bekannt, aber die erste Erwähnung findet sich in Dokumenten aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Damals wurden hier im Auftrag der Könige mehrere Kirchen errichtet, die bis heute erhalten sind.Das Anwesen erlebte seine Blütezeit während der Regierungszeit von Zar Alexei Michailowitsch, als hier Gärten angelegt und Paläste gebaut wurden. Später wurde das Anwesen zur Residenz des jungen Zaren Peter I. Nicht weit davon veranstaltete der Zar amüsante Schlachten. Später nahmen andere Herrscher Russlands ihre Änderungen am Erscheinungsbild des Parks und des Palastes vor. Viele von ihnen haben bis heute überlebt. Das Museum wurde hier 1923 organisiert. Einer der Bereiche seiner Tätigkeit war das Studium und die Restaurierung historischer Denkmäler.

Das Kolomenskoje-Museumsreservat ist heute für Touristen aus ganz Russland und dem Ausland interessant. Dies ist ein großes Gebäude mit zahlreichen architektonischen und historischen Denkmälern, wunderschöner Natur und einer reichen Sammlung von Artefakten. In den letzten Jahren ist hier ein ethnografischer Gebäudekomplex entstanden, bestehend aus einem Bauerngut, einem Imkerhaus, einem Pferdestall, einer Schmiede und einer Wassermühle. Jetzt beschäftigt sich die Institution mit der Konstruktion interaktiver Formen, die die Museumsgäste stärker in die historische Ära eintauchen lassen sollen.

Vorteile:
  • ein riesiger Freilichtmuseumskomplex;
  • interessante Ausstellungen;
  • freier Eintritt in das Museumsgelände;
  • erschwingliche Preise für die Besichtigung einzelner Ausstellungen;
  • Vorteile und Rabatte.
Mängel:
  • nicht gefunden.

Die Kosten für den Besuch der Ausstellung für einen Erwachsenen: 100 Rubel.

Standort- und Ticketinformationen

NameAdresseZeitplanBesuchskosten
Staatliches Historisches MuseumRoter Platz, 1 Montag - Sonntag: 10:00 - 18:00
Freitag, Samstag: 10:00–21:00
Dienstag - Ruhetag
Von einer kostenlosen Eintrittskarte bis zu 900 Rubel, je nach Tag des Monats, Bürgerkategorie, Besuchsprogramm
Staatliche Tretjakow-GalerieLavrushinsky-Gasse, 10Mo - geschlossen
Di, Mi, So10:00 – 18:00
Do, Fr, Sa10:00 – 21:00
Von einer Freikarte bis zu 500 Rubel, je nach Bürgerkategorie
Staatliches Museum der Bildenden Künste. WIE. Puschkin
st. Wolchonka, 12Di, Mi, Sa, So: von 11:00 bis 20:00 Uhr
Kasse (Eingang) von 11:00 bis 19:00 Uhr

Do, Fr: von 11:00 bis 21:00 Uhr
Kasse (Eingang) von 11:00 bis 20:00 Uhr

Mo: Ruhetag
Von einer Freikarte bis zu 400 Rubel, je nach Bürgerkategorie
St. Basil KathedraleRoter Platz 8. November - 30. April: 11:00 - 17:00, täglich
1. Mai - 31. Mai: 11:00 - 18:00 Uhr, täglich
Erster Mittwoch im Monat - Hygienetag
Von einer kostenlosen Eintrittskarte bis zu 1200 Rubel, je nach Bürgerkategorie, besuchen Sie das Programm
Moskauer KremlRoter Platzvon 9.30 bis 18.00 Uhr
Ruhetag - Donnerstag
Von einer kostenlosen Eintrittskarte bis zu 1000 Rubel, je nach Bürgerkategorie, Zeit und Besuchsprogramm
Staatliches LiteraturmuseumPetrowka, 28Di, Fr, Sa, So — 11:00–18:00 (Kasse bis 17:30)
Mi, Do — 11:00–21:00 (Kasse bis 20:30)
Mo - Ruhetag
Von einer kostenlosen Eintrittskarte bis zu 4000 Rubel, je nach Bürgerkategorie und gewähltem Besuchsprogramm
DiamantenfondsRoter Platztäglich, außer donnerstags, von 10:00 bis 18:15 UhrVon einer Freikarte bis zu 500 Rubel, je nach Bürgerkategorie
Staatliches Polytechnisches MuseumProspekt Mira, 119Mo-Fr 10:00–19:00Von einer Freikarte bis zu 300 Rubel, je nach Bürgerkategorie
Memorial Museum of CosmonauticsProspekt Mira, 111Mo
Abgeschlossen
Di, Mi, Fr, So
10:00 — 19:00
Do, Sa
10:00 — 21:00
Von einer Freikarte bis zu 650 Rubel, je nach Bürgerkategorie
Moskauer Museum für Moderne KunstErmolaevsky-Gasse, 17Mo - Ruhetag, Di-So 12:00–21:00Von 50 Rubel bis 2500 Rubel, je nach Bürgerkategorie und gewähltem Programm
KolomenskojeAve. Andropova, 39täglich, 8:00–21:00Von einer kostenlosen Eintrittskarte bis zu 850 Rubel, je nach Bürgerkategorie und gewähltem Programm

Die Hauptstadt Russlands hat eine große Anzahl von Museen verschiedener Richtungen. Die in unserer Auswahl präsentierten gehören zu den meistbesuchten und für die meisten Besucher interessanten. Wenn Sie sich also für eine davon entscheiden, verbringen Sie die Zeit interessant, informativ und mit Nutzen für sich.

100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport