Inhalt

  1. Wann man Diuretika verwendet
  2. Die besten Diuretika
  3. Die besten natürlichen Diuretika

Die besten Diuretika 2025

Die besten Diuretika 2025

Es gibt viele Gründe, warum sich eine Person für die Verwendung von Diuretika entscheidet. Das Wichtigste ist, es nicht aus eigenem Antrieb zu tun. Jedes Medikament sollte nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden. Wenden Sie sich daher bei verstärkter Schwellung am besten sofort an einen Spezialisten, um sich beraten zu lassen und einen entsprechenden Termin zu vereinbaren. Nur in diesem Fall bringt das Diuretikum Linderung und schadet der Gesundheit nicht.

Diuretika sind in einer Hausapotheke nicht obligatorisch und werden im Großen und Ganzen von einer normalen Person nicht benötigt. Alle Vertreter dieser Gruppe haben einen eigenen Wirkungsmechanismus auf den Körper und sollten nur gemäß den Indikationen eingenommen werden. Nur wenn es unbedingt erforderlich ist, können Diuretika alleine eingenommen werden, wenn eine rechtzeitige Konsultation eines Arztes nicht möglich ist. Daher können Sie bei Bedarf den Erste-Hilfe-Kasten mit Diuretika auffüllen, dazu präsentieren wir Ihnen eine Bewertung der besten Diuretika.

Wann man Diuretika verwendet

Störungen des Ausscheidungssystems können Symptome verschiedener Krankheiten sein. Gleichzeitig sammelt sich ein Überschuss an Flüssigkeit im Körper an, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt und Störungen und Krankheiten verursacht. In diesen Fällen werden Diuretika verschrieben, um überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen.

Neben medizinischen Zwecken werden Diuretika in der Sportmedizin eingesetzt, um Gewicht zu reduzieren und einige andere Probleme zu lösen. Oft werden Diuretika im Rahmen einer komplexen Therapie in Kombination mit Medikamenten für andere Zwecke eingesetzt.

Moderne Diuretika beeinflussen entweder den Prozess der Urinbildung in den Nieren oder die hormonelle Regulation dieses Prozesses. Sie können auch den osmotischen Druck erhöhen, der ebenfalls ein Mechanismus zur Regulierung der Flüssigkeitsmenge im Körper ist.

In letzter Zeit ist es populär geworden, Diuretika zu verwenden, um das Körpergewicht zu reduzieren. Es ist erwähnenswert, dass sich ein solcher Gewichtsverlust äußerst negativ auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Unter dem Einfluss von Diuretika wird mit dem Urin viel Flüssigkeit aus dem Körper ausgeschieden. Daher kann die unkontrollierte Einnahme von Medikamenten, die der Körper eigentlich nicht benötigt, zu einer Dehydrierung führen.

Außerdem wird in diesem Fall eine große Menge Kalium ausgewaschen, was die Arbeit des Herzmuskels beeinträchtigt, zu Erkrankungen der Leber, der Organe des Ausscheidungssystems führt.In diesem Zusammenhang ist die Verwendung von Diuretika zur Gewichtsreduktion strengstens verboten. In einigen Fällen können Menschen mit Fettleibigkeit pflanzliche Diuretika verschrieben werden.

Aufgrund der großen Menge an Natrium im Körper bilden sich Ödeme. Sie können auf das Vorhandensein von Herzproblemen, Störungen des endokrinen Systems, Allergien oder einer Schwangerschaft hinweisen. Meistens bilden sich in diesem Fall Kreise unter den Augen einer Person, Hände und Füße beginnen anzuschwellen.

Ödeme treten häufig bei Bluthochdruck auf. In diesem Fall normalisieren Diuretika die Funktion der peripheren Blutgefäße, was zur Normalisierung des Drucks nützlich ist. Mit Hilfe der Verwendung von Diuretika ist es in einigen Fällen möglich, die Entwicklung einer hypertensiven Krise oder einer Herzinsuffizienz zu verhindern.

In manchen Fällen ist bei akuten chemischen Vergiftungen der Einsatz von Diuretika ratsam.

Mehr über Diuretika - im Video:

Einstufung von Diuretika

In der Medizin und Pharmakologie werden alle Medikamente mit harntreibender Wirkung üblicherweise in mehrere Gruppen eingeteilt:

  • Das Wirkprinzip von Saluretika beruht darauf, dass sie die Ausscheidung von Kalium- und Natriumsalzen aus dem Körper provozieren, Vasospasmen lindern und dadurch die Belastung des Herzmuskels verringern. Medikamente aus dieser Gruppe werden am häufigsten Menschen mit Bluthochdruck und Herzinsuffizienz verschrieben, begleitet von schweren Ödemen.
  • Kaliumsparende Diuretika verhindern eine übermäßige Ausscheidung von Kalium aus dem Körper. Sie vergiften den Körper nicht und werden am häufigsten Menschen verschrieben, die an Herzinsuffizienz und Ödemen leiden.
  • Osmotische Medikamente bewirken einen Druckanstieg im Blutplasma.Dadurch wird der Effekt erzielt, Schwellungen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern. Solche Medikamente werden am häufigsten bei Hirnödemen, Überdosierung oder Vergiftung von Medikamenten oder Glaukom verschrieben.

So nehmen Sie Diuretika richtig ein

Bei der Verwendung von Diuretika wird deren Spezifität berücksichtigt. Starke Thiazid-Diuretika spülen Natrium und Chlor aus dem Körper. Ihre Besonderheit liegt darin, dass die Wirkungsstärke des Arzneimittels im Laufe der Zeit nicht nachlässt. Die Tabletten beginnen 2 Stunden nach dem Verzehr zu wirken und die Expositionsdauer beträgt 12 Stunden. Es wird empfohlen, nach einer einwöchigen Einnahme eines Thiazid-Medikaments eine 4-tägige Pause einzulegen. In der Anfangszeit sollte die Dosierung minimal sein. Gleichzeitig mit der Anwendung eines Diuretikums wird eine kaliumreiche Diät verabreicht.

Schleifendiuretika sind ebenfalls wirksame Medikamente. Ihre Wirkung hält 4 Stunden an und setzt eine Stunde nach der Einnahme ein. Bei der Anwendung solcher Diuretika müssen Sie den Kaliumgehalt im Körper sorgfältig überwachen. Es ist am besten, sie einmal täglich morgens zu verwenden.

Bei der Einnahme von kaliumsparenden Diuretika müssen Sie keine Medikamente mit Kalium zusätzlich einnehmen. Es ist notwendig, solche Medikamente 1 Mal pro Tag einzunehmen. Die Wirkung tritt normalerweise nach 2 Stunden ein, aber in einigen Fällen kann die Wirkung nach 2 Tagen auftreten.

Pflanzliche Diuretika werden nach den Mahlzeiten eingenommen, wobei Saft oder eine andere geeignete Flüssigkeit hinzugefügt wird, die den Geschmack verändern kann. Während eine Person pflanzliche Diuretika verwendet, sind alle Gewürze, Marinaden oder Saucen verboten. Sie müssen auch viel Wasser trinken.

Die besten Diuretika

Jetzt können Sie in Apotheken viele Diuretika finden, und um einige von ihnen zu kaufen, ist es überhaupt nicht notwendig, ein Rezept von einem Arzt zu haben. Die am häufigsten verschriebenen Medikamente sind unten aufgeführt.

Furosemid

Dieses Medikament ist sowohl in Form von Tabletten als auch in Ampullen zur Injektion erhältlich. Ein Medikament namens Furosemid ist das beliebteste dieser Gruppe von Diuretika, aber es enthält auch so starke Substanzen wie Bumetamid, Torsemide und andere.

Furosemid ist ein starkes Diuretikum, das auch als Deckendiuretikum bezeichnet wird. Solche Medikamente beginnen ihre Wirkung auf den Körper 40 Minuten nach oraler Verabreichung oder 5 Minuten nach intramuskulärer oder intravenöser Injektion. Mit Hilfe dieses Medikaments können Sie eine schnelle Senkung des Blutdrucks erreichen, die Belastung des Herzmuskels reduzieren, schnell Flüssigkeit aus Ödemen der Niere oder Leber entfernen, das Risiko beseitigen oder die Schwellung der Lunge oder des Gehirns beseitigen hat bereits begonnen.

Es ist zu beachten, dass Furosemid nicht zur Behandlung der Krankheit eingesetzt wird. Es handelt sich vielmehr um eine Nothilfe in einer Notsituation, die einmalig zum Einsatz kommt. Die Gefahr bei der Einnahme des Medikaments besteht darin, dass es dem Körper sehr schnell wichtige Spurenelemente entzieht. Wenn eine weitere Anwendung von Furosemid erforderlich ist, erfolgt dies unter ständiger Überwachung des Blutzustands und zusätzlicher Einnahme von Kaliumpräparaten.

Furosemid
Vorteile:
  • hilft, Schwellungen in einer kritischen Situation schnell zu lindern;
  • sehr effizient;
  • preiswert;
  • Erhältlich in Tabletten und Ampullen zur Injektion.
Mängel:
  • giftig;
  • entfernt schnell Kalium aus dem Körper;
  • kann nur in Notfallsituationen verwendet werden.

Der Durchschnittspreis für eine Packung mit 50 Tabletten beträgt 25 Rubel.

Hypothiazid

Dieses Diuretikum ist ein mäßiges Diuretikum. Seine Wirkung beginnt eine halbe Stunde nach der Einnahme des Arzneimittels und dauert 6 bis 14 Stunden, abhängig von der Nierengesundheit und den Merkmalen des Ödems. Da das Medikament sanft wirkt, wird es zusammen mit anderen Medikamenten zur Behandlung von Herzerkrankungen mit Schwellungen eingesetzt.

Hypothiazid ist nützlich bei Glaukom, als Mittel zur Senkung des Augeninnendrucks und bei chronischen Ödemen. Es wird normalerweise in Fällen verschrieben, in denen es erforderlich ist, den Blutdruck auf einem bestimmten Niveau zu halten oder subkutane und innere Ödeme zu reduzieren. Hypothiazid darf in der Kurbehandlung über längere Zeit angewendet werden, wenn parallel die Elektrolytwerte überwacht werden.

Hypothiazid
Vorteile:
  • wenige Kontraindikationen;
  • kann als Kurs belegt werden;
  • preiswert;
  • lindert starke Schwellungen.
Mängel:
  • hohe Wahrscheinlichkeit, Nebenwirkungen zu entwickeln;
  • kann nicht während der Schwangerschaft verwendet werden;
  • mögliche Verletzung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts und als Folge die Entwicklung schwerwiegender Pathologien.

Der Durchschnittspreis für eine Packung mit 25 Tabletten beträgt 100 Rubel.

Weroschpiron

Medikamente mit ähnlicher Wirkung sind Spironolactone und Nolaxen. Dieses Medikament gehört zur Gruppe der kaliumsparenden Diuretika und ist am wenigsten wirksam. Das Medikament beginnt nach dem Gebrauch allmählich zu wirken und zeigt erst am 2. Tag die größte Wirksamkeit. Gleichzeitig ist seine Wirkung lange spürbar. Auch einige Tage nach Beendigung der Anwendung von Veroshpiron besteht noch eine harntreibende Wirkung.

Veroshpiron wird normalerweise in Kombination mit anderen Diuretika verschrieben, um den Verlust von Mineralsalzen auszugleichen, der durch stärkere Diuretika verursacht wird. Aufgrund seiner impliziten Wirkung wird Veroshpiron nicht als eigenständiges Medikament zur Reduzierung von Schwellungen eingesetzt.

Aufgrund der langsamen Ausscheidung von Urin unter dem Einfluss von Veroshpiron können sich Steine ​​​​in der Blase entwickeln. Daher sollten Menschen mit Urolithiasis oder einer Veranlagung dazu Veroshpiron besonders vorsichtig anwenden.

Weroschpiron
Vorteile:
  • wäscht Kalium nicht aus;
  • kompensiert den Verlust von Mineralsalzen aus anderen Diuretika;
  • preiswert;
  • anhaltender Effekt.
Mängel:
  • verursacht die Bildung von Steinen in der Blase;
  • kann süchtig machen;
  • wirkt langsam.

Der Durchschnittspreis für eine Packung mit 20 Tabletten beträgt 45 Rubel.

 Die wichtigsten pharmakologischen EigenschaftenHinweise zur VerwendungKontraindikationen für die VerwendungNebenwirkungen und toxische Wirkungen
FurosemidEs verursacht eine sehr ausgeprägte Natriurese, Chlorurese, verstärkt die Freisetzung von Kalium. Bei oraler Gabe setzt die Wirkung nach 1/2-1 Stunde ein und hält 4-8 Stunden an, bei intravenöser Gabe setzt die Wirkung nach wenigen Minuten ein und hält 1 1/2-3 Stunden anÖdemsyndrom verschiedener Genese, inkl. bei chronischer Herzinsuffizienz Stadium II-III, Leberzirrhose (portales Hypertonie-Syndrom), nephrotisches Syndrom. Lungenödem, Herzasthma, Hirnödem, Eklampsie, forcierte Diurese, schwere arterielle Hypertonie, einige Formen der hypertensiven Krise, Hyperkalzämie.Schweres Nierenversagen, schwerer LeberschadenHypokaliämie, hypochlorämische Alkalose, Exazerbation einer latenten Gicht, erhöhte ototoxische und nephrotoxische Wirkung von Aminoglykosid-Antibiotika
HypothiazidVerursacht mäßige Natriurese und Chlorurese. Erhöht die Ausscheidung von Kalium, Magnesium, Calcium und teilweise Bikarbonaten. Die harntreibende Wirkung entwickelt sich 1-2 Stunden nach oraler Einnahme des Arzneimittels und hält 10-12 Stunden an.Ödeme aufgrund von Herz-Kreislauf-Insuffizienz, Leberzirrhose, Nierenversagen, Nephropathie der Schwangerschaft, Diabetes insipidus, HyperkalzämieSchweres Nierenversagen, schwere Leber- und Nierenschäden, schwere Formen von Diabetes mellitus und GichtHypokaliämie, hypochlorämische Alkalose, Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen, in seltenen Fällen ist Dermatitis möglich
WeroschpironErhöht mäßig die Ausscheidung von Natrium und reduziert die Ausscheidung von Kalium. Die harntreibende Wirkung entwickelt sich langsam (am 2.-5. Tag nach Behandlungsbeginn)Ödemsyndrom bei kardiovaskulärer Insuffizienz, Aszites durch Leberzirrhose, Hyperaldosteronismus, nephrotisches Syndrom, Hypokaliämie durch Anwendung von Saluretika, BluthochdruckAkute Niereninsuffizienz, nephrotisches Stadium der chronischen Nephritis, Azotämie, Hyperkaliämie. Bei unvollständigem atrioventrikulärem Block mit Vorsicht anwendenHyperkaliämie, Hyponatriämie, Übelkeit, Schwindel, Schläfrigkeit, Hautausschlag, reversible Gynäkomastie

Die besten natürlichen Diuretika

Aufgrund einer umfangreichen Liste von Kontraindikationen sollten viele Diuretika von manchen Menschen nicht verwendet werden. In diesem Fall können Schwellungen mit natürlichen Diuretika - Heilkräutern oder harntreibenden Produkten - behandelt werden.

Bärentraube

Getrocknete Bärentraubenblätter können in jeder Apotheke gekauft werden. Dies ist ein völlig natürliches Heilmittel mit einer hellen harntreibenden Wirkung. Der Hauptvorteil der Bärentraube besteht darin, dass ihre korrekte Anwendung auf eine äußerst kleine Liste von Kontraindikationen beschränkt ist. Darüber hinaus wirkt das Kraut entzündungshemmend auf das Urogenitalsystem. Auf diese Weise können Sie eine Verringerung der Schwellung erreichen, die speziell mit entzündlichen Nierenerkrankungen einhergeht.

Es ist nicht verboten, Bärentraube auch für schwangere Frauen oder junge Mütter, die stillen, zu verwenden, wenn die Einnahme von Diuretika erforderlich wird. In diesem Fall muss die Bärentraube nicht länger als 5 Tage getrunken werden, danach wird eine einwöchige Pause eingelegt.

Einige der Unannehmlichkeiten beinhalten die Tatsache, dass Sie jeden Tag eine frische Portion Gras brauen müssen. Außerdem hat Bärentrauben-Kräutertee einen spezifischen unangenehmen Geschmack. Bei einer Pollenallergie sollte ein Aufguss dieser Pflanze nicht eingenommen werden.

Vorteile:
  • hat praktisch keine Kontraindikationen;
  • völlig natürliches Heilmittel;
  • Wirksam;
  • kann in Lehrveranstaltungen belegt werden;
  • erlaubt während der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • preiswert.
Mängel:
  • unangenehmer Geschmack;
  • Sie müssen täglich eine frische Portion des Krauts brauen;
  • nicht für Pollenallergiker.

Der Durchschnittspreis für eine Packung mit 50 Gramm beträgt 50 Rubel.

Preiselbeerblätter

Preiselbeerblätter werden nicht nur als natürliches Diuretikum verwendet. Es hat eine Reihe nützlicher Eigenschaften. Preiselbeerblätter werden im Frühjahr vor der Blüte oder im Herbst nach der Ernte geerntet. Preiselbeere lindert nicht nur Schwellungen der Beine und Arme und entfernt unnötiges Wasser aus dem Körper, sie ist auch nützlich bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Nieren und der Gallenwege.Dazu werden Abkochungen und Aufgüsse aus Preiselbeerblättern hergestellt.

Vorteile:
  • natürliches Heilmittel;
  • hat keine Nebenwirkungen;
  • lindert Schwellungen;
  • behandelt Nierenerkrankungen;
  • preiswertes Werkzeug.
Mängel:
  • es ist notwendig, jedes Mal eine neue Portion zuzubereiten;
  • kein sehr angenehmer Geschmack.

Der Durchschnittspreis für ein Paket von 100 g beträgt 50 Rubel.

Neben diesen Kräutern können Wassermelone, Preiselbeeren, Trauben, Petersilie, Dill, Erdbeeren, Hagebutten, Kirschen, Minze, grüner Tee, Schachtelhalm und andere Früchte und Kräuter als natürliche Diuretika verwendet werden.

Eine Alternative zu Diuretika aus der Apotheke können Produkte des täglichen Bedarfs sein – mehr im Video:

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport