Die Geflügelzucht gilt als einer der profitabelsten Sektoren des landwirtschaftlichen Betriebs. Doch für Zuchtvögel zum Verkauf reichen Legehennen allein nicht aus. Bei großen Mengen ist es unrentabel, einen Vogel auf natürliche Weise zu züchten: Es ist teuer, nicht jeder Vogel wird ruhig auf dem Nest sitzen, daher sind große Verluste möglich.
In diesem Fall denken unerfahrene Landwirte darüber nach, eine spezielle Einheit zu kaufen, die als Legehenne fungieren wird. Derzeit gibt es eine ganze Reihe von Inkubatoren für Brutvögel. Alle Modelle haben unterschiedliche Eigenschaften und Preise. Daher muss die Wahl eines bestimmten Geräts verantwortungsvoll angegangen werden. Wir bieten Ihnen einige Tipps zur Auswahl eines Geräts sowie eine Bewertung der besten Haushaltsinkubatoren.
Es gibt verschiedene Arten von Geräten, mit denen Sie den Prozess des Ausbrütens von Eiern automatisieren und vereinfachen können. Alle Inkubatormodelle unterscheiden sich in bestimmten Merkmalen. Je nach Bedarf müssen Sie das richtige Modell auswählen.
Zunächst werden alle Geräte für diesen Zweck durch die Anzahl der darin abgelegten Eier geteilt. Dazu werden sie bedingt in drei Gruppen eingeteilt:
Wir empfehlen, dass ein Anfänger-Geflügelzüchter mit einem kleinen Inkubator beginnt, der bis zu 80 Eier aufnehmen kann. Diese Größe ist die beliebteste und ideal, um sich in der Geflügelzucht zu versuchen.
Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, müssen Sie berücksichtigen, dass die Standardkapazität für Hühnereier angegeben ist. Wenn Sie also andere Vögel züchten möchten, z. B. Wachteln oder Gänse, kann die Anzahl der Legeplätze erheblich variieren. Darüber hinaus müssen andere Tabletts gekauft werden.
Achten Sie nicht auf billige Gerätemodelle, da deren Betrieb sicherlich zu zusätzlichen Kosten führen wird. Daher ist es besser, sofort ein Qualitätsgerät zu wählen. Eine ideale Option wäre ein Inkubator aus Schaumstoff.Dieses Material nimmt keine Flüssigkeiten auf, hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, wodurch Sie sich lange warm im Inneren halten können. Dies gilt insbesondere in Gebieten, in denen es häufig zu Stromausfällen kommt. Im Falle einer Notabschaltung bleibt die optimale Temperatur für 4-5 Stunden erhalten. Der einzige Nachteil von Styropor ist, dass es alle Gerüche absorbiert und leicht beschädigt werden kann.
Auch Modelle aus Kunststoff sind sehr beliebt. Sie sind gut, weil sie leicht zu desinfizieren und zu waschen sind. Da Kunststoff Styropor in Sachen Wärmespeicherung deutlich unterlegen ist, machen viele erfahrene Landwirte vor der Eiablage eine spezielle Wärmedämmschicht. Bei der Auswahl eines solchen Modells muss die Qualität des Kunststoffs berücksichtigt werden - er muss glatt sein, ohne Rauheit, Späne, Risse und andere Beschädigungen. Etwaige Unebenheiten in der Oberfläche führen dazu, dass das Gerät der Temperaturbelastung eventuell nicht standhält und schnell ausfällt.
Die Produktion solcher Einheiten wird von Unternehmen in vielen Ländern durchgeführt, daher ist die Auswahl hier sehr groß. Importierte Modelle haben ein attraktives Aussehen und sind von hoher Verarbeitungsqualität. Einzige Ausnahme von dieser Regel sind billige chinesische Modelle von unbekannten Herstellern. Der Nachteil solcher Modelle sind jedoch ihre hohen Kosten. Daher wird die Amortisation solcher Geräte lange dauern.
In dieser Hinsicht bevorzugen viele Geflügelzüchter einheimische Produkte und wählen russische Inkubatoren. Sie sind ausländischen Modellen in der Ästhetik deutlich unterlegen und in der Verarbeitungsqualität nicht perfekt. Aber im Falle einer Panne gibt es keine Probleme mit Garantiereparaturen.Und selbst nach Ablauf der Garantie ist es bei Bedarf nicht schwierig, einen ausgefallenen Knoten mit Ihren eigenen Händen auszutauschen, da Haushaltsmodelle über ein relativ einfaches Gerät verfügen.
Dies ist ein sehr wichtiger Parameter, da die gleichmäßige Erwärmung der Eier von der Aktualität und Richtigkeit der Wende abhängt. Alle modernen Modelle haben 3 Möglichkeiten zum Drehen:
Auch beim automatischen Umkippen ist es notwendig, das Mauerwerk täglich zu lüften und etwas abzukühlen.
Ein weiterer Parameter, nach dem Inkubatoren ausgewählt werden, ist die Qualität des Thermostats. Modelle mit digitalem Temperaturregler sind unbedingt zu bevorzugen. Es hat mehrere deutliche Vorteile:
Auch die Füllung des Thermostaten kann variieren. Zum Beispiel für Modelle mit einem Schritt von 0,1 Grad. Sowohl ein Triac-Modul als auch ein einfaches Relais können für das Einschalten der Heizung verantwortlich sein. Im ersten Fall arbeitet das Gerät sehr zuverlässig, ist aber sehr empfindlich gegenüber Spannungsabfällen. Das Relais kann schnell durchbrennen.
Dieser Parameter ist kein obligatorisches Element des Inkubators, macht das Gerät jedoch bequemer zu bedienen. Bei Geräten in einfachster Ausführung befinden sich spezielle Löcher im Gehäuse, durch die Luft eintritt. Während des Betriebs des Thermostats wird im Inneren des Geräts das notwendige Mikroklima geschaffen.
Wenn die Größe des Inkubators klein ist, wird kein leistungsstarker Lüfter benötigt. Wenn die Kapazität des Geräts 60 Eier überschreitet, wird der künstliche Luftstrom zu einem wichtigen Element für den korrekten Betrieb des Geräts. Wählen Sie am besten Modelle, bei denen sich der Lüfter in der Mitte der Abdeckung befindet. In einem solchen Gerät dringt Luft ungehindert in alle Ecken ein.
Die Möglichkeit, das Gerät zum Ausbrüten von Eiern aus der Batterie einzuschalten, ist ein zusätzlicher Vorteil des Modells. Natürlich werden die Kosten für ein solches Gerät steigen, da die Batterien selbst viel kosten. Aber im Falle eines Notstromausfalls kann ein solches Gerät mit weniger Leistung an Backup-Heizelementen arbeiten.
Geht man jedoch mit Kalkül bewaffnet an die Gerätewahl heran, stellt sich heraus, dass Pufferbatterien nicht unbedingt benötigt werden. Innerhalb von 2-3 Stunden hält die Schaumschicht die erforderliche Temperatur im Inkubator. Bei längeren Stromausfällen müssen Sie ein zusätzliches Gerät anschließen, beispielsweise eine Autobatterie, was zusätzliche Kosten und Fähigkeiten bedeutet.
Wenn Sie zum Verkauf stehende Vögel züchten, ist es besser, kein Risiko einzugehen und für das Vorhandensein zusätzlicher Batterien etwas zu viel zu bezahlen.
Vor dem Kauf ist es nicht überflüssig, den Verkäufer nach der Möglichkeit der Durchführung von Garantiereparaturen zu fragen, da jedes Gerät ausfallen kann. Hier liegt der Vorteil auf der Seite der Produkte des russischen Herstellers, da im Extremfall direkt mit dem Gerätehersteller Kontakt aufgenommen werden kann.
Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes ist es unbedingt erforderlich, sich mit dem Funktionsprinzip und den Regeln für die erste Inbetriebnahme vertraut zu machen. Nehmen Sie auch keine Neuerungen und Verbesserungen am Design des Modells vor, da dies das automatische Erlöschen der Garantie zur Folge hat.
Dieses beliebte russische Modell wird in Nowosibirsk hergestellt. Das gestiegene Interesse des Käufers erklärt sich aus dem niedrigen Preis des Geräts und der hochwertigen Leistung mit einem guten Funktionsumfang. Im Sortiment gibt es mehrere Arten von Inkubatoren für die Anzahl der Eier von 35 bis 104. Dieses Gerät kann sowohl mit Netzstrom als auch mit Batterie betrieben werden. Der Körper besteht aus Schaumstoff, was ihm ein geringes Gewicht verleiht.Das Gerät ist mit modernen Heizelementen mit hohen Wärmeübertragungsraten und unbegrenzter Lebensdauer ausgestattet. Ein weiterer Vorteil des Modells ist der geringe Stromverbrauch von bis zu 90 W.
Der Durchschnittspreis beträgt 4700 Rubel.
Auch der Cinderella-Inkubator wird in Nowosibirsk produziert. Dieses Haushaltsmodell hat sich aufgrund seiner geringen Kosten weit verbreitet. Die Besonderheit dieses Geräts besteht darin, dass das Heizelement sowohl mit dem Stromnetz als auch mit heißem Wasser arbeiten kann.
Das Gerät verfügt über einen hochwertigen automatischen Mauerwerksschlag, der 10 mal in 24 Stunden durchgeführt wird. Das Gerät kann gleichzeitig 70 Hühner- oder 40 Gänseeier bebrüten. Wenn Sie auf den Drehmechanismus verzichten, kann die Kapazität auf 100 Eier erhöht werden. In diesem Fall müssen Sie das Mauerwerk von Hand drehen.
Dieser Inkubator hat ein alles andere als ideales Design und verliert stark gegenüber ausländischen Inkubatormodellen. Während des Betriebs kann der Thermostat ausfallen oder das Gitter brechen, aber das Gerät rechtfertigt seinen Preis voll und ganz. Der Vorteil des Modells besteht darin, dass es bei Bedarf leicht zu verbessern und zu reparieren ist.
Der Durchschnittspreis beträgt 3500 Rubel.
Dieses Modell gilt als eines der beliebtesten unter russischen Geflügelzüchtern. Der Inkubator hat ein sehr gelungenes Design mit automatischem Drehmechanismus. Durch die präzise Einstellung des Mechanismus zum Ein- und Ausschalten der Heizung sind die Thermostate in der Lage, die Temperatur im Inneren des Geräts mit einer Genauigkeit von 0,1 Grad zu halten. Nicht jedes moderne Inkubatormodell kann sich solcher Indikatoren rühmen.
Im Inneren ist der Inkubator mit Blechen aus verzinktem Stahl mit einer Dicke von 40 mm ausgekleidet. Zur Einstellung der Luftfeuchtigkeit ist ein spezieller Dämpfer vorgesehen, mit dem Sie diesen Indikator auf einem Niveau von 40-80% halten können.
Das Design des Geräts ist auf eine maximale Vereinfachung des Brutvorgangs ausgelegt und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Betriebssicherheit. Im Falle eines Notstromausfalls wird zusätzliche Energie aus externen Batterien bereitgestellt. Gleichzeitig werden nach dem Wechsel in einen neuen Betriebsmodus alle Einstellungen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wendehäufigkeit vollständig gespeichert. Dieser Zustand im Inkubator kann einen Tag andauern. Nach dem Auftreten von Spannung im Netzwerk schaltet das Gerät automatisch darauf um.
Der Durchschnittspreis beträgt 7700 Rubel.
Der in England hergestellte Inkubator hat viele schmeichelhafte Kundenbewertungen erhalten. Er ist zu Recht führend in der Fähigkeit, Feuchtigkeits- und Temperaturindikatoren aufrechtzuerhalten. Für die Herstellung des Gehäuses wird hochfester Kunststoff verwendet, der mit einem speziellen Additiv behandelt wird, das die Entwicklung von Bakterien und Mikroben verhindert.
In kritischen Situationen wird ein Alarm bereitgestellt, der zum Zeitpunkt eines Temperaturanstiegs oder -abfalls im Inneren des Geräts auftritt. Das Design des Tabletts ermöglicht es Ihnen, Eier jeder Größe darin zu platzieren. Das Gerät hat nur einen entscheidenden Nachteil: Mit einer Kapazität von nur 20 Eiern kostet es mehr als 300 Dollar.
Der Durchschnittspreis beträgt 21500 Rubel.
Dieses Gerät wird in Italien hergestellt und hat eine ziemlich gute Qualität. Es bietet alles Notwendige, damit der Prozess des Schlüpfens von Jungtieren nicht viel Ärger bereitet. Die Temperatur- und Belüftungsparameter werden automatisch angepasst, die Steuerbox kann zum Waschen des Inkubators entfernt werden, und ein großes Fenster ist für eine einfache Beobachtung vorgesehen. Das Design des Wassertanks ermöglicht es Ihnen, die Luftfeuchtigkeit im Bereich von 45 bis 55 % zu halten.
Der Durchschnittspreis beträgt 21.000 Rubel.
Mit dem in Korea hergestellten Inkubator können Sie den Prozess des Ausbrütens von Eiern so weit wie möglich automatisieren. Gleichzeitig arbeitet das Gerät sehr zuverlässig. Der Geflügelzüchter kann nur Eier in das Gerät legen und es einschalten, den Rest erledigt er selbst. Der intelligente Inkubator selbst hält die erforderliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Körper aufrecht und wendet die Eier.
Für eine einfache Handhabung gibt es mehrere Belüftungsöffnungen und eine automatische Befeuchtung.Die Luft im Inneren des Instruments wird durch einen einstellbaren Luftstrom gesteuert. Um den geschlüpften Nachwuchs vor Verformungen der Beine zu schützen, ist die Palette gewellt.
Der Durchschnittspreis beträgt 18100 Rubel.
Dieses Modell ist ausschließlich zum Brüten von Wasservogelküken bestimmt. Um dieses Problem zu lösen, ist das Tablett so konstruiert, dass die Eier streng vertikal platziert werden. Nach der Erstkeulung werden die restlichen Eier schräg oder waagerecht ausgelegt. Die Eier werden mit einer speziellen Winde gedreht. Das Modell hat einen angemessenen Preis und eine gute Leistung.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 11.000 Rubel.
Dieser in der Ukraine hergestellte Inkubator wird für die Kükenzucht empfohlen, wenn die Fähigkeit, Verluste in allen Phasen zu minimieren, von großer Bedeutung ist. Das Gerät zeichnet sich durch ein vollautomatisches System aus, das keiner ständigen Überwachung bedarf. Die fachgerechte Mauerwerkspflege wird durch die hochwertige Montage der Kammer und die Präzision der Elektronikautomatisierung gewährleistet.
Das Gerät kann sowohl über das Netzwerk als auch über eine Notstromquelle arbeiten. Der einzige Nachteil des Inkubators besteht darin, dass im Falle eines Ausfalls eines Teils der Einheit seine Reparatur sehr teuer ist.
Der Durchschnittspreis beträgt 40.000 Rubel.
Dieses Gerät kann in kleinen Farmen verwendet werden, da es eine große Kapazität hat. Der Hauptvorteil dieses Modells besteht darin, dass es möglich ist, die Inkubationszeit mit Hilfe einer speziellen Schallstimulation zu verkürzen, wodurch die Embryonen gezwungen werden, sich an diesen Rhythmus anzupassen. Darüber hinaus ist die Kammer mit einem Chizhsky-Kronleuchter ausgestattet, der sich ebenfalls positiv auf die Entwicklung der Embryonen auswirkt. Durch die spezielle Verteilung der Heizelemente wird im Inneren der Kammer eine gleichmäßige Temperatur erzeugt.
Der Durchschnittspreis beträgt 22.000 Rubel.
Bei der Auswahl eines Inkubators ist es zunächst erforderlich, von Ihren eigenen Zielen und Zielen auszugehen und hochwertige Modelle mit einer geringen Anzahl von Eiern für den persönlichen Gebrauch oder Geräte mit großer Kapazität zu wählen, die mit einem automatischen Steuerungssystem ausgestattet sind.