Inhalt

  1. Kurzer Hintergrund
  2. Design, Funktionalität und Display
  3. Software
  4. Hauptmerkmale
  5. Vorteile und Nachteile
  6. Preis

So vielseitig: Lenovo Yoga Book C930

So vielseitig: Lenovo Yoga Book C930

Das Lenovo Yoga Book C930 ist ein Nachfolger der YogaBook-Gerätelinie, die die Eigenschaften eines Tablets und eines Laptops kombiniert und 2016 von Lenovo eingeführt wurde.

Kurzer Hintergrund

Da das 2016er YogaBook nicht den von Lenovo gewünschten Markterfolg hatte, hatte es auch einige praktische Nachteile, wie zum Beispiel:

  • Die Touch-Oberfläche von Wacom, die auf Wunsch Tastatur und Zeichenblock ersetzen könnte, funktionierte nicht ganz richtig;
  • Benutzer beschwerten sich über Probleme beim Öffnen des Geräts - es gab keine speziellen Lücken am Gerät, die mit einem Fingernagel zum Öffnen aufgehebelt werden konnten;
  • Spätes Vibrationsfeedback auf der Tastatur, das in seinem Verhalten dem Vibrationsfeedback billiger China-Smartphones ähnelt. Und vieles mehr.

Aber wie wir sehen können, hat Lenovo nicht aufgegeben und 2018 das Lenovo Yoga Book C930 der Welt vorgestellt, in dem sie versucht haben, alle bekannten Mängel zu beseitigen und etwas Neues einzuführen.

In unserem Test analysieren wir:

  1. Design und Funktionalität;
  2. Software;
  3. Hauptmerkmale;
  4. Preis;
  5. Vorteile und Nachteile.

Design, Funktionalität und Display

Im geschlossenen Zustand ähnelt dieses Gerät zwei übereinander liegenden Tablets, die durch ein Scharnier miteinander verbunden sind, etwa 1 cm dick sind und 775 g wiegen. Um den Laptop zu öffnen, hat sich Lenovo eine knifflige Methode ausgedacht - Sie müssen nur zweimal darauf tippen , danach hebt sich die Abdeckung und wir können das Gerät leicht öffnen.

Diese Funktion scheint nach Beschwerden von YogaBook-Benutzern aus dem Jahr 2016 hinzugefügt worden zu sein, die sich über die Unannehmlichkeiten beim Öffnen beschwert haben.

Paradoxerweise wurden beim Yoga Book C930 die Rillen zum manuellen Öffnen nie hinzugefügt. Angesichts der guten Magnete ist das Öffnen mit den Händen immer noch umständlich.

Wenn wir den Laptop öffnen, sehen wir zwei Displays mit einer Diagonale von 10,8 Zoll:

Das erste ist ein LCD-Touchscreen-Display mit IPS-Matrix, das eine hohe Auflösung von 2560 x 1600 Pixel und eine hervorragende Farbwiedergabe aus verschiedenen Blickwinkeln bietet.

Das zweite ist ein Full-HD-Touchscreen-Display mit „elektronischer Tinte“-Technologie – E-Ink. Diese Technologie bietet eine unglaublich schnelle Reaktion bei der Interaktion mit Fingern oder einem Stift. Um die Arbeit mit dieser Technologie zu erleichtern, ist die folgende Software auf dem Gerät vorinstalliert:

  • E Ink-Einstellungen;
  • E-Ink-Leser;
  • E Ink-Hinweis;
  • E-Ink-Tastatur.

Mit dem Stift, der meistens mit dem Gerät geliefert wird, können Sie sowohl mit dem ersten als auch mit dem zweiten Bildschirm interagieren.Im Vergleich zum alten, nicht ganz korrekten Wacom-Panel, das im 2016er YogaBook steckte, ist die E-Ink-Technologie ein echter Durchbruch im Bereich der Touch-Oberflächen.

Dank ihr können Sie das Yoga Book C930 wie folgt verwenden:

  • Buch für Notizen. Verwenden einer virtuellen Tastatur mit eigener KI, die es dem Gerät ermöglicht, sich an Ihren Schreibstil zu erinnern und die Position und Größe der Tasten nach Ihren Wünschen festzulegen;
  • Mittel zum Lesen elektronischer Bücher - E-Book; Unterstützte Formate: PDF, MOBI, E-Pub. Während des Lesens können Sie ganz einfach Notizen, Unterstreichungen usw.
  • Zeichentablett mit Bluetooth - ein Stift, der etwa 4100 Optionen und Druckmöglichkeiten unterstützt, was ihm wiederum eine unglaubliche Genauigkeit verleiht;
  • Klassischer Laptop, für den entsprechenden Einsatz: im Internet surfen oder in den sozialen Medien chatten. Netzwerke, Instant Messenger usw.

Mit einem Scharnier, das die beiden Displays zusammenhält und es Ihnen ermöglicht, die Position der Bildschirme um 360 Grad zu manipulieren, können Sie es an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Insbesondere wenn das Gerät in der Mitte zusammengeklappt ist, wird die Ruheanzeige ausgeschaltet, um unerwünschtes Tippen zu verhindern. Benutzern wird in diesem Fall empfohlen, etwas darunter zu legen oder Abdeckungen zu verwenden, um Kratzer auf dem Bildschirm zu vermeiden, die nicht verwendet werden.

Software

Beim Kauf wird die folgende Software auf dem Gerät installiert:

  • Ein Jahresabonnement für die Office 365 Personal Suite von Microsoft. Leider gilt dies nur für Modelle mit LTE-Unterstützung;
  • Lenovo Vantage. Eine Anwendung, mit der Sie die Verwendung Ihres Geräts personalisieren und vereinfachen können, sowie;
  1. Aktualisieren Sie Treiber und andere Systemprogramme.
  2. Bewerten Sie den Zustand des Systems, führen Sie verschiedene Prüfungen durch und führen Sie Diagnosen durch.
  3. Manipulieren Sie die Batterieleistung, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
  4. Lassen Sie sich über exklusive und neue Produkte von Lenovo informieren.
  5. Suche und Kauf von Zubehör, das zu deinem Gadget passt.
  • Microsoft OneNote. Ein Programm, das als Notizbuch fungiert und es Ihnen auch ermöglicht, Notizen in verschiedenen Formaten zu erstellen: Video, Foto, Audio;
  • Microsoft RDX;
  • Dolby Atmos. Diese Technologie verleiht dem Klang Ihres Geräts Surround, satten und hochwertigen Sound.

Hauptmerkmale

Hier geben wir eine kurze Tabelle der Merkmale und analysieren sie weiter im Detail.

HauptmerkmaleLenovo Yogabook C930
Anzeige 1 Auflösung 2560x1600, IPS-Matrix, Touchscreen, Diagonale 10,8.
Anzeige 2 Auflösung 1920 x 1080, E-Ink, Touchscreen, Diagonale 10,8
Zentralprozessor2-Core-Inlet-Core M3-7Y30, 1,6 GHz.
GrafikkarteIntel HD-Grafik 615, 2 GB. System und 128 MB. eigene Erinnerung
Steckplätze und AnschlüsseZwei USB 3.1 (Gen 1) Typ-C-Anschlüsse, MicroSD/SIM-Steckplatz (nur LTE-Modelle)
Speichermedium256 GB SSD-Karte.
Batterie36 Wh.
Das Gewicht775gr.
Dicke10 mm gefaltet.
W-LANWLAN 802.11AC.
BluetoothBluetooth 4.3
FarbeGrau.
SoundkarteDolby Atmos.
BetriebssystemWindows 10 Home 64-Bit
GehäusematerialMagnesium-Aluminium-Legierung

Zentralprozessor

Beachten Sie auch, dass das Lenovo Yoga Book C930 mit mehreren Prozessortypen erhältlich ist, nämlich:

  • Yoga Book C930 mit i5-7Y54-Prozessor;
  • Yoga Book C930 mit Intel Core M3-7Y30 Prozessor.

Prozessor i5-7Y45

Zum Zeitpunkt der Tests zeigte dieser Prozessor eine eher geringe Leistung.Es hat 2 Kerne mit 4 Threads und 5 Watt Stromverbrauch. Aber trotzdem gibt es einige Vorteile. Fähigkeit, 4K bei 60 Hz zu unterstützen. Die Taktrate bei 4 Streams liegt bei 3,2 GHz im Turbo-Modus. TDP (maximaler Stromverbrauch) - 4,5 Watt.

Prozessor Intel Core M3-7Y30

Im Gegensatz zum vorherigen Prozessor unterscheidet sich der Intel Core M3-7Y30 in Bezug auf die Leistung zum Besseren auffallend. Hochleistungschip mit zwei Kernen und einer Taktfrequenz von 1-2,6 GHz.

Es gibt auch Unterstützung für die Intel HD Graphics 615 GPU. Die TDP beträgt 4,5 W. Es hat eine passive Kühlmethode. Das bedeutet, dass der Prozessor keinen eigenen Kühler besitzt, sondern nur durch Luftzirkulation im Gerät gekühlt wird. Es ist erwähnenswert, dass die überwiegende Mehrheit der Kopien des YogaBook C930 mit diesem Prozessor veröffentlicht wird.

Grafikkarte

Die Verantwortung für die Grafikverarbeitung liegt bei der integrierten Intel HD Graphics 615, die über 2 GB verfügt. System und 128 MB. eigene Erinnerung. Es hat eine eher geringe Leistung.

Um nicht zu sagen, dass diese Grafikkarte Sie mit ihrer Leistung in Erstaunen versetzen wird. In der Tat können Sie sich zusätzlich zum Lesen, Zeichnen und all den oben genannten Funktionen dieses Gadgets mit einigen Gelegenheitsspielen unterhalten.

Batterie

Der Akku hat eine Kapazität von 36 Wh, wodurch er weder mehr noch weniger, sondern etwa 10 Stunden arbeiten kann. Perfekt für lange Reisen oder Flüge mit moderater Nutzung. Wie Tests gezeigt haben, unterstützt der Akku dieses Geräts 4-5 Stunden ununterbrochenes Ansehen von Filmen oder anderen Videoinhalten.

Anschlüsse

Dreht man das Yoga Book C930 in den Händen, fällt einem Netbook-typisch eine magere Steckerauswahl auf:

  • MicroSD/SIM-Kartensteckplatz (SIM-Karte wird nur vom Modell mit LTE unterstützt);
  • Zwei USB1 (Gen 1) Typ-C-Ports.

Lautstärketaste und Power-Taste.

Erinnerung

Außerdem verfügt das Lenovo Yoga Book C930 über eine integrierte 256-GB-SSD-Karte und 4 GB RAM.

Stereoanlage

Ziemlich gute Lautsprecher, die sich an den Seiten des Geräts befinden. Dank der Dolby Atmos-Technologie können sie einen recht lauten und klaren Klang erzeugen. In Anbetracht der Abmessungen dieses Geräts ist ein solcher Sound ein netter Bonus.

Lenovo Yogabook C930

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
  • Kompaktheit und Leichtigkeit. Das YogaBook C930 passt problemlos in einen Rucksack, eine Handtasche, eine Aktentasche oder einen Diplomaten.
  • Das Design des Geräts ermöglicht es Ihnen, dem Gadget jede für Sie geeignete Position zu geben.
  • Eine riesige Menge verschiedener Software, die Ihnen helfen wird, Ihr Gerät so weit wie möglich zu personalisieren und die Arbeit damit zu vereinfachen.
  • Das Lenovo Yoga Book C930 ist mit einem einzigartigen Sicherheitssystem ausgestattet. Nämlich ein hochpräziser Fingerabdruckscanner. Dadurch sind Ihre Daten vor Malware geschützt, die das Sicherheitssystem durchbricht.
  • Die Magnesium-Aluminium-Legierung, aus der das Gehäuse besteht, zeichnet sich durch eine durchschnittliche Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und gute Feuchtigkeitsbeständigkeit aus.
Mängel:
  • Keine 3,5-mm-Buchse. für Kopfhörer. Über Bluetooth-Kopfhörer oder eingebaute Lautsprecher können Sie Musik hören, Filme ansehen und vieles mehr.
  • Es gibt keine klassischen USB-Anschlüsse, wodurch die Verfügbarkeit von Anschlusszubehör wieder über Bluetooth oder integriertes USB-A und USB-C verfügbar wird.
  • Obwohl Lenovo einen 10-Stunden-Arbeitstag versprochen hat, reduziert sich die Akkulaufzeit bei kontinuierlicher Nutzung wie das Ansehen von Filmen, Videos und dergleichen auf 4-5 Stunden. Höchstwahrscheinlich werden Sie dieses Gadget für eine lange Zeit nicht für die Arbeit verwenden können.
  • Mangel an speziellen Lücken zum manuellen Öffnen des Geräts.
  • So schön und innovativ der neue „Chip“ mit dem automatischen Anheben des Laptop-Deckels beim Doppeltippen auch aussieht, er bremst dennoch ab und an. Das passiert etwa 2 von 10 Mal.
  • Aufgrund der Tatsache, dass der Prozessor über eine passive Kühlmethode verfügt und gleichzeitig ein Bild auf zwei Displays gleichzeitig anzeigen muss, können Sie manchmal die Reaktionsfähigkeit und Laufruhe des Systems verärgern. Angesichts der Zwecke, für die dieses Gerät erfunden und zusammengebaut wurde, ist es jedoch unwahrscheinlich, dass Sie auf diese Unannehmlichkeiten häufig stoßen werden.
  • Die Multitouch-Funktion funktioniert nicht immer richtig, wodurch der Bildschirm auf Doppeltippen reagiert.

Preis

Sie können dieses Gerät für etwa 1000 $ kaufen. Gelinde gesagt ist das Yogabook C930 etwas überteuert, da das Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts etwas uneinheitlich ist. In Anbetracht der Tatsache, dass für einen solchen Preis eine Maus nicht zum Gadget gehört und auch ein Stift möglicherweise nicht immer enthalten ist, erscheint ein solcher Preis völlig absurd.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport