Inhalt

  1. Hintergrund
  2. Auswahlkriterien für Tabletten
  3. Das beliebteste Tablet-Betriebssystem der Welt
  4. Windows vs. Android
  5. Wie trifft man eine Wahl?

Welches Tablet ist besser: Windows oder Android?

Welches Tablet ist besser: Windows oder Android?

Ein Multimedia-Tablet-PC ist ein Gerät, das eine Kamera, einen Video- und Audioplayer, eine GPS-Navigation und viele andere Funktionen und Geräte für Benutzer ersetzt.

Vor dem Kauf eines Tablets vergleichen sie zunächst die technischen Eigenschaften, aber es ist auch wichtig, sich für die Wahl des darauf installierten Betriebssystems zu entscheiden. In diesem Artikel werden wir versuchen herauszufinden, welches Tablet besser ist - Windows oder Android.

Hintergrund

1968 entwickelte A. Kay in Zusammenarbeit mit der Xerox Corporation das KiddiComp-Tablet für Kinder. Es bot die Möglichkeit, alle möglichen Spiele zu spielen und war mit einem integrierten Editor ausgestattet, damit Kinder zeichnen konnten.

KiddiComp wurde teilweise mit Optionen ausgestattet, die heute in jedem Tablet stecken.Dies ist zunächst die Dateneingabe durch Drücken mit dem Stift und dann durch Drücken mit den Fingern. 1987 zeigte die weltberühmte Apple Corporation Interesse an dem Projekt.

Die Experten erkannten, dass Tablet-PCs nicht nur von Kindern, sondern auch von Erwachsenen genutzt werden können, um alltägliche Aufgaben zu lösen. Auf Basis dieser Idee erschien 1993 das MessagePad Newton in den Verkaufsregalen.

Aber es war in jeder Hinsicht unrealistisch, es als Tablet-Computer zu bezeichnen, da es hauptsächlich als Pocket-PC bezeichnet wurde. Darüber hinaus wurde das Gerät mit vielen Fehlern veröffentlicht und „wusste nicht, wie“ es auf das Internet zugreifen sollte.

1994 demonstriert die Marke Acorn Computers der breiten Masse einen Tablet-PC, mit dem man im World Wide Web arbeiten kann. Eine ähnliche Innovation in Form von Acorn NewsPad erregte sofort die Aufmerksamkeit eines großen Publikums und von Fans von IT-Technologien, und danach wurde das Gerät in vielen Geschäften verkauft.

Ein ähnliches Gerät wurde fast gleichzeitig von der Intel Corporation vorgeführt. Sein WebPad war mit einem leistungsstarken Chipsatz, einem beeindruckenden Display und einer Vielzahl von Programmen für Büroangestellte und Unternehmer ausgestattet. Darüber hinaus war die Verwendung eines Stifts zur Steuerung des Tablets überhaupt nicht erforderlich. Alle Aktionen wurden mit Hilfe der Finger ausgeführt.

Aus der oben genannten Zeit erkannten die meisten Unternehmen, die heute auf dem Gebiet der Entwicklung digitaler Geräte tätig sind, dass der Tablet-PC ein unglaubliches Potenzial hat, und begannen sofort, die Technologie einer solchen Entwicklung schnell zu studieren.

Auswahlkriterien für Tabletten

Die Wahl eines Tablet-PCs sollte etwas anders behandelt werden als die Wahl eines Smartphones – so oder so haben diese beiden Geräte völlig unterschiedliche „Missionen“. Das Telefon wird in erster Linie zum Telefonieren benötigt. Die Hauptoption des Tablet PCs besteht darin, Benutzern den Zugriff auf das Web zu ermöglichen.

In diesem Zusammenhang müssen beim Kauf eines Tablet-PCs einige Hauptkriterien berücksichtigt werden, die sich auf den Komfort beim Arbeiten im Internet auswirken, nämlich die Gesamtleistung, die Bildschirmabmessungen und natürlich das Betriebssystem.

Leistung

Das Chipsatzmodell, die Anzahl der Kerne, die Taktrate, der Videobeschleuniger und die RAM-Größe bestimmen die Geschwindigkeit des Geräts bei der Suche nach Daten im Internet, beim Ansehen von Videos und insbesondere beim Spielen.

Ein normaler Benutzer, der kein „Übernatürliches“ von einem Gerät erwartet, wäre gut beraten, ein Tablet mit mindestens den folgenden Leistungsparametern zu kaufen:

  • Die Anzahl der Kerne beträgt mindestens 4;
  • Taktfrequenz – mindestens 1,4 GHz;
  • Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 2 GB.

Bildschirm: Abmessungen und Proportionen

Tablet PCs werden in folgenden Formfaktoren produziert: 7, 8 und 10 Zoll. Das Tablet mit 7-Zoll-Display zeichnet sich durch praktische Maße aus und passt selbst in eine kleine Hosentasche. Als E-Book lässt es sich komfortabel nutzen, zum Ansehen von Videos ist diese Option jedoch nicht geeignet.

10-Zoll-Geräte zielen hauptsächlich auf Aktivitäten mit verschiedenen Multimedia-Dateien ab. Aber ein günstiges Tablet mit großem Display zu kaufen lohnt sich nicht, und dafür gibt es 2 Gründe:

  1. Eine solche Vorrichtung kann sehr groß und schwer sein;
  2. Auf dem Bildschirm eines Budget-Tablets wird höchstwahrscheinlich Körnigkeit auffallen.

8-Zoll-Geräte sind nicht beliebt. Sie sind in gewisser Weise eine grenzwertige Option, der in Wirklichkeit die Vorteile aller oben genannten Geräte „weggenommen“ wurden. Darüber hinaus sollten Sie kein 8-Zoll-Tablet kaufen, da für solche Geräte ein Minimum an nützlichem Zubehör hergestellt wird.

Hinsichtlich der Bildschirmauflösung ist anzumerken, dass eine akzeptable Lösung für ein 7-Zoll-Tablet HD (1280 x 720 px) ist, für ein 10-Zoll-FHD (1920 x 1080 px). Es macht keinen Sinn, ein Gerät mit großen Abmessungen zu kaufen: Der Benutzer wird den Unterschied im Bild nicht spüren, sich aber darüber ärgern, dass sich das Tablet schnell hinsetzt.

3G

Sie können keine SIM-Karte in ein Gerät einlegen, das 3G nicht unterstützt, was bedeutet, dass Sie von einem solchen Tablet aus wirklich nur online gehen können, wenn ein drahtloses Wi-Fi-Netzwerk vorhanden ist. Normalerweise sind Wi-Fi-Geräte im Vergleich zu ihren 3G-Gegenstücken deutlich günstiger. In dieser Hinsicht ist es für eine Person, die das Tablet größtenteils zu Hause verwenden möchte, ratsam, ein Tablet ohne Platz für eine SIM-Karte zu kaufen.

Batterie

Die Leistung des Akkus gibt an, wie lange das Gerät ohne Aufladen betrieben werden kann. Dieses Kriterium ist ausschließlich im Zusammenhang mit den Leistungs- und Bildschirmparametern des Tablets zu berücksichtigen.

Ein Gerät mit Top-End-Hardware und einem FHD-Bildschirm wird das Tablet im Vergleich zu einem billigen Gerät natürlich schnell landen. Für ein erschwingliches Tablet hingegen wird ein großer Akku zu einem unnötigen Überschuss.

Kameras

Es macht keinen Sinn, von einem Tablet-PC hochwertige Fotos zu erwarten. Tatsache ist, dass solche Geräte im Vergleich zu Smartphones schlechter schießen, da dies nicht für die Hauptoptionen des Tablets gilt.

Das Markenzeichen von Tablet-PCs in diesem Zusammenhang ist, dass die vorderen Kameras meist genauso gut sind wie die hinteren. Auf die Qualität des Bildes der Frontkamera kommt es an, denn der Nutzer wird aufgrund der wahrscheinlich fehlenden Anrufmöglichkeit auf dem Gerät höchstwahrscheinlich Skype, Viber, WhatsApp und andere Anwendungen nutzen.

Das beliebteste Tablet-Betriebssystem der Welt

Heute sind Tablet-PCs mit folgenden Betriebssystemen üblich:

  • Windows – von Microsoft Corporation;
  • Android - von Google;
  • iOS - von der bekannten Firma Apple;
  • MeeGo von den altgedienten Elektronikunternehmen Nokia und Intel;
  • BlackBerry OS stammt von der gleichnamigen Marke.

Windows vs. Android

Als es auf Tablet-PCs nur ein Betriebssystem gab - Android - gab es solche Streitigkeiten nicht. Doch irgendwann griff Microsoft in diesen Marktbereich ein, und zwar ziemlich erfolgreich, wodurch die Frage, welches Betriebssystem das beste für Tablet-PCs ist, wieder eine neue Wendung nahm.

Eine kompetente Wahl des Betriebssystems für einen Tablet-PC ist der Schlüssel zum Komfort bei der Verwendung des Gadgets, seiner Geschwindigkeit (das Zeitintervall, in dem das System auf Benutzeraktionen reagiert) und seiner Haltbarkeit. Jedes dieser Systeme hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Windows (Microsoft)

Tablet-PCs mit dem Windows-Betriebssystem sind bei den Benutzern ziemlich bekannt. Ursprünglich wurde das Betriebssystem erstellt, um auf PCs und Laptops zu laufen. Aber dank der Anpassungsfähigkeit der Plattform wird es auf einige Tablet-PCs gesetzt.

Von den Haupteigenschaften dieses Betriebssystems ist zu beachten, dass die Plattform viele Optionen bietet, da sie für PCs entwickelt wurde. Es kann verschiedene Arten von Aufgaben ausführen.Wenn das Gerät über eine gute Leistung verfügt und sich im Inneren ein Chipsatz der Mittelklasse befindet, kann es problemlos einen normalen PC ersetzen.

Für einen normalen Benutzer ist der Hauptnachteil erwähnenswert, nämlich dass das Betriebssystem nicht für die Arbeit mit einem Touchscreen geeignet ist. Für das Touchdisplay gibt es keine separate Hülle. Unter Berücksichtigung der Systemanforderungen muss das Gerät außerdem mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet sein, damit es schnell und ohne Verzögerungen funktioniert.

Experten raten, Tablets ausschließlich mit Windows der 8. Generation zu kaufen, da dieses für die Arbeit mit Touchdisplays angepasst wurde. Die Benutzeroberfläche des Betriebssystems ist Windows Phone sehr ähnlich.

Vorteile:
  • Voll funktionsfähiges Betriebssystem für Tablet-PCs;
  • Unterstützt ständig verwendete Spiele und Anwendungen (z. B. Microsoft Office, Adobe usw.);
  • Komfort im Gebrauch;
  • Wendigkeit und Stabilität;
  • Optimierung.
Mängel:
  • Käufern zufolge erscheinen die Kosten oft übertrieben;
  • Eine relativ kleine Auswahl an Spielen und Programmen im integrierten Anwendungsspeicher.

Android (Google)

Dieses Betriebssystem wurde erstellt, um mit Touch-Displays zu arbeiten. Die ersten Editionen wurden für kompakte Tablets erstellt, und einige Zeit später, als Tablets nachgefragt wurden, stellte Google einen Tablet-PC mit dem Betriebssystem Android 3.0 vor.

Von den Vorteilen bemerken Benutzer seine Werbung. Aus diesem Grund hat jeder Benutzer die Möglichkeit, es für sich selbst zu konfigurieren. Es ist wirklich möglich, ein bestimmtes Gadget mit Ihren eigenen Händen zu verbessern, wenn Sie wissen, wie man mit der Plattform umgeht. In dieser Hinsicht sind Tablet-Geräte mit dem Android-Betriebssystem so weit verbreitet.

Das OS wurde am 23.09.2008 gezeigt. Es wird auf dem Linux-Kernel entwickelt.Heute gehört es der weltberühmten Google Corporation. Das System wird unter der Genehmigung von Apache 2.0 veröffentlicht. Laut Statistik arbeiten mehr als eine Milliarde Gadgets auf diesem Betriebssystem.

Vorteile:
  • Kosten (die meisten Budgetoptionen kosten den Benutzer 1.500 Rubel);
  • Komfortable Widgets;
  • Viele Programme;
  • Eingebaute Google-Dienste;
  • Es ist möglich, Tablet-Geräte als Mobiltelefon zu verwenden.
Mängel:
  • Die Relevanz der Firmware;
  • Nicht optimiertes System;
  • Bekanntmachung des Dateisystems.

Wie trifft man eine Wahl?

Welches System man wählt, hängt ganz vom Verwendungszweck ab, für den das Gerät angeschafft wird. Wenn der Wunsch besteht, eine große Anzahl nützlicher und vor allem kostenloser Programme zu verwenden, macht es die systematische Notwendigkeit, den Speicher zu löschen, nicht schwierig, und es besteht auch der Wunsch, häufig Videos anzusehen, und es besteht keine Notwendigkeit, mit Office zu arbeiten Programmen, dann ist ein Android-Tablet-PC die beste Option.

In anderen Fällen ist es wünschenswert, Tablets auf Windows-Basis zu bevorzugen. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass es produktiv sein muss. Das Betriebssystem selbst leistet gute Arbeit bei der Speicheroptimierung, aber Programme können auf die eine oder andere Weise viele Ressourcen verbrauchen. Die Geräte selbst auf diesem Betriebssystem sind multifunktional.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport