Moderne Geräte haben ein großes Potenzial. Das sind unverzichtbare Helfer im Alltag, die ihren Besitzern viele Schmunzeln bereiten. Betrachten Sie die besten Smartphones unter 10.000 Rubel und sprechen Sie auch darüber, wie Sie das richtige Telefon auswählen.
Funktionalität
Die Beliebtheit von Modellen wird durch ihre Herstellbarkeit sichergestellt:
- Telefonanrufe;
- Textnachrichten;
- Fotografieren;
- Videoaufnahmen;
- im Internet surfen;
- GPS, GLONASS zur Positionsbestimmung;
- Audioaufzeichnung und -wiedergabe;
- Zeit- und Datumsanzeige;
- Alarm;
- Stoppuhr;
- Timer;
- Informationen über Wetter, Temperatur;
- Anmerkungen;
- Gestensteuerung;
- virtueller Assistent: Siri, Google Assistant, Alice oder Cortana;
- Fackel;
- Anwendung zum Lesen von E-Books;
- Taschenrechner;
- Weitwinkelobjektiv.
Geschichte des Auftretens
RIM Blackberry dominierte, bis Apple, HTC, Samsung und andere Unternehmen auftauchten. Die Verfügbarkeit moderner Gadgets hat zu einem Rückgang der Popularität von Standard-PDAs geführt, die keine Telefonfunktionen enthalten. Sie haben Software ähnlich dem Betriebssystem eines Computers. Die meisten Gadgets werden mit Desktops synchronisiert, Anwendungen aktualisieren.
Die Premium-Geräte sind faltbar und können so zwischen gängigen Smartphone- und Tablet-Größen wechseln.Ursprünglich in der Wirtschaft eingesetzt, hat es sich inzwischen auf andere Lebensbereiche ausgeweitet und ist zu einer gängigen Wahl für Verbraucher geworden. Dank des technologischen Fortschritts sind moderne Geräte kleiner und billiger geworden, und es ist eine breite Palette entstanden.
Bewertung der besten Smartphones unter 10.000 Rubel für 2025

Welche Gadget-Firma ist besser zu kaufen, welche Auswahlkriterien sollten beachtet werden, um beim Kauf nicht enttäuscht zu werden? Nachfolgend finden Sie eine Bewertung von Qualitätsgeräten, die auf echten Bewertungen basiert.
10 Ehre 8S

Huawei hat zwei Objektive, es arbeitet zwei Tage lang autonom. Der 5,71-Zoll-Bildschirm bietet satte Farben, gedämpftes Schwarz und angenehme Betrachtungswinkel. Auf der rechten Seite befinden sich die Lautstärke- und Einschalttasten, die bequem für den Daumen angeordnet sind. Auf der linken Seite befindet sich ein Dual-Sim- und ein microSD-Fach.
An der Unterseite befinden sich ein Micro-USB-Anschluss und ein Lautsprecher. Auf der Oberseite befindet sich der Kopfhöreranschluss. Honor 8S hat eine im Lieferumfang enthaltene Rückseite sowie ein IPS-LCD-Display mit einer Auflösung von 1440 × 720 px. Der Rahmen entlang des Bildschirms ist nicht breit, was sich positiv auf das Design auswirkt. Die Farbwiedergabe ist durchschnittlich, was von einem Einsteiger-Smartphone zu erwarten ist. Funktioniert auf Basis der EMUI 9.0-Oberfläche, Android Pie. Das System ist bequem und einfach zu bedienen und auch mit Google-Anwendungen ausgestattet.
Das 8S hat einen Helio A22 Chipsatz, 2 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Anrufe, Textnachrichten, soziale Netzwerke, Web-Browsing und Video-Browsing sind keine große Sache.
Aufgrund des geringen Arbeitsspeichers "stottern" Handyspiele. Das Wechseln zwischen Anwendungen führt zu einem Einfrieren, was einen Neustart Ihres Geräts erfordert. Der Akku mit einer Kapazität von 3020 mAh lädt sich in 2 Stunden 41 Minuten auf.Bei intensiver Nutzung reicht die Autonomie für 5 Stunden.
Das 13-MP-Objektiv leistet bei Tageslicht eine ordentliche Leistung, ist aber bei schlechten Lichtverhältnissen nicht brauchbar. Der Autofokus muss manuell eingestellt werden. Das Honor 8S ist ein Einsteigergerät, das eine angemessene Leistung liefert. Das große Minus ist ein schwacher Akku und ein schwaches Objektiv. Als Budget-Gadget ist es nicht für aktive Benutzer gedacht. Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die von einem herkömmlichen Gerät auf ein Smartphone umsteigen.
Technische Indikatoren
PARAMETER | CHARAKTERISTISCH |
Operationssystem | Android 9.0 |
SIM-Karten | 2 |
Das Gewicht | 146 gr |
Abmessungen (BxHxT) | 70,78 x 147,13 x 8,45 mm |
Modell anzeigen | Farbe, berühren |
Diagonale | 5,71 Zoll |
Bildgröße | 1520 x 720 Pixel |
Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) | 295 |
Seitenverhältnis | 19:9 |
Blende des Hauptobjektivs (hinten). | F/1.8 |
max. Video Auflösung | 1920x1080px |
Vordere Kamera | 5MP |
Audio | MP3-, AAC-, WAV-, WMA-, UKW-Radio |
Kopfhöreranschluss | 3,5 mm |
Kommunikationsstandard | GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, LTE-A Kat. vier |
Unterstützung für LTE-Bänder | Band 1/3/5/7/8/20 |
Schnittstellen | Wi-Fi 802.11n, Wi-Fi Direct, Bluetooth 5.0, USB |
Geopositionierung | BeiDou, A-GPS, GLONASS, GPS |
Zentralprozessor | Mediatek Helio P35 (MT6765) |
Kerne | 8 |
Videoprozessor | PowerVR GE8320 |
Eingebauter Speicher | 32GB |
RAM | 2 GB |
Micro-SD-Steckplatz | bis zu 512 GB, separat |
Batteriekapazität | 3020 mAh |
Batterie | Fest |
Ladegerät | Mikro-USB |
Ehre 8S
Vorteile:
- Entwurf;
- Anzeige;
- Leistung.
Mängel:
9. Xiaomi Redmi Go

Redmi Go ist das erste Xiaomi-Gerät, das auf Android Oreo (Go Edition) läuft. Es hat eine kleine Größe, sieht originell aus. Robuste Bauweise durch Aluminiumgehäuse. Die geschwungene Rückwand bietet einen bequemen Griff.Oben und unten befinden sich dicke Rahmen, Lautsprecher, Frontlinse und Sensortasten.
Die Lautstärkewippe und der Einschaltknopf befinden sich auf der rechten Seite, während sich die SIM- und microSD-Steckplätze auf der linken Seite befinden. Bietet überlegene Verarbeitungsqualität. Ausgestattet mit einem 5 Zoll HD IPS Display (1280×720 Pixel) mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Der Bildschirm ist mit gehärtetem 2,5-D-Glas bedeckt. Es verfügt über eine 8-MP-Hauptkamera und eine 5-MP-Frontkamera. Unterstützt den Auto-HDR-Modus sowie AI Beautify für Selfies.
Insgesamt ist Redmi Go ein Qualitätsgerät, das den Käufer nicht enttäuschen wird. Macht Bilder wie eine würdige Probe von Xiaomi.
Technische Indikatoren
PARAMETER | CHARAKTERISTISCH |
Operationssystem | Android |
Kontrolle | sensorisch |
Das Gewicht | 137 gr |
Abmessungen (BxHxT) | 70,1 x 140,4 x 8,35 mm |
Modell anzeigen | Farbe, berühren |
Sensor | Multitouch, kapazitiv |
Diagonale | 5 Zoll |
Bildgröße | 1280x720px |
Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) | 294 |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Auflösung des Hauptobjektivs (hinten). | 8MP |
Membran | F/2 |
max. Video Auflösung | 1920 x 1080 |
Vordere Kamera | 5MP |
Kommunikationsstandard | GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE |
Schnittstellen | Wi-Fi 802.11n, Wi-Fi Direct, Bluetooth 4.1, USB |
Geopositionierung | BeiDou, A-GPS, GLONASS, GPS |
Zentralprozessor | Qualcomm Snapdragon 425 MSM8917 |
Kerne | 4 |
Videoprozessor | Adreno 308 |
Eingebauter Speicher | 16 Gigabyte |
RAM | 1 GB |
Slot | bis 128 GB, separat |
Batteriekapazität | 3000 mAh |
Batterie | Fest |
Ladegerät | Mikro-USB |
Xiaomi Redmi Go
Vorteile:
- starker Körper;
- Kameras;
- Leistung.
Mängel:
- Mint Launcher statt Stock.
8 Alcatel 1S

Alcatel 1S besteht aus Kunststoff. Es gibt einen 5,5-Zoll-Bildschirm mit unzureichendem Betrachtungswinkel. Die strukturierte Rückseite hilft, das Gerät in der Hand zu halten.Unter dem Gehäuse befindet sich ein Spreadtrum SC9836A-Prozessor mit acht Kernen. Das Modell verfügt über 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Android 9.0 Pie-System, zwei NanoSIM-Slots.
Objektive werden mitgeliefert (für 13 und 2 Megapixel). Die 5-MP-Frontkamera macht gute Aufnahmen. Ein Fingerabdrucksensor ist vorhanden. Die Akkukapazität beträgt 3060 mAh. Alcatel 1S reagiert, die Reaktionszeit beträgt einige Sekunden. Die Leistung ist in Anbetracht der Erschwinglichkeit in Ordnung. Es gibt eine Verzögerung beim Laden der Kamera. Das Display nimmt den größten Teil der Frontplatte ein. Die Geschwindigkeit in 4G-Netzen erreicht 75 Mbps.
Wenn Sie ein erschwingliches Telefon mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und einer langen Akkulaufzeit suchen, ist Alcatel 1S die richtige Wahl.
Technische Indikatoren
PARAMETER | CHARAKTERISTISCH |
Operationssystem | Android |
Material | Plastik |
Kontrolle | sensorisch |
SIM-Karten | 2 |
Das Gewicht | 146 gr |
Abmessungen (BxHxT) | 70,7 x 147,8 x 8,6 mm |
Modell anzeigen | Farbe IPS, berühren |
Diagonale | 5,5 Zoll |
Bildgröße | 1440x720px |
Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) | 293 |
Seitenverhältnis | 18:9 |
kratzfestes Glas | Es gibt |
Anzahl der Hauptkameras (hinten). | 2 |
Auflösungen der Hauptobjektive (hinten). | 13MP, 2MP |
max. Video Auflösung | 1920x1080px |
max. Video-Bildrate | 30 fps |
Kommunikationsstandard | GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, LTE-A Kat. 4 VoLTE |
Unterstützung für LTE-Bänder | 1/3/7/8/20/28 |
Schnittstellen | Wi-Fi 802.11n, Wi-Fi Direct, Bluetooth 4.2, USB |
Geopositionierung | A-GPS, GLONASS, GPS |
Zentralprozessor | 1600 MHz |
Kerne | 8 |
Slot | 32GB |
RAM | 3GB |
Batterie | Li-Ion |
Batteriekapazität | 3060 mAh |
Ladegerät | Mikro-USB |
Alcatel 1S
Vorteile:
Mängel:
- Leistung;
- Low-Screen-PPI;
- Kameras;
- kein NFC.
7. Vsmart Freude 2+

Vsmart Joy 2+ hat eine Kunststoffrückwand mit zwei vertikalen Linsen, drei Farben zur Auswahl:
- Schwarz.
- Blau.
- Rot.
Akku - 4500 mAh, tropfenförmiger IPS-LCD-Bildschirm mit einer Diagonale von 6,2 Zoll (1520 × 720 Pixel).
Ausgestattet mit dem Qualcomm Snapdragon 450-Chip erfüllen Sie die Grundbedürfnisse. Unterstützt leichte Spiele. Es hat zwei Versionen: 2 und 3 GB RAM mit 32 GB internem Speicher.
Die Dual-Kamera Joy 2 Plus umfasst ein Hauptobjektiv mit 13 MP (f/2.0) und ein sekundäres Objektiv mit 5 MP (f/2.4). Unterstützt Hintergrundfokussierung und Lowlight-HDR-Nachtfotografie, mit der Sie Fotos erstellen können, indem Sie mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen zusammenstellen. Die 8-MP-Frontkamera unterstützt AR Sticker, das „Schönheitsfeature“.
Ein spürbares Plus von Joy 2 ist ein 4500-mAh-Akku, der größte, den Vsmart herausgebracht hat. Unterstützt Quick Charge 3.0, läuft auf Android 9.0-System mit VOS 2.0-Schnittstelle.
Technische Indikatoren
PARAMETER | CHARAKTERISTISCH |
Operationssystem | Android |
SIM-Karten | 2 |
Das Gewicht | 176 gr |
Abmessungen (BxHxT) | 76 x 157 x 8,7 mm |
Modell anzeigen | Farbe IPS, berühren |
Sensor | Multitouch, kapazitiv |
Diagonale | 6,2 Zoll |
Bildgröße | 1520 x 720 Pixel |
Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) | 271 |
Seitenverhältnis | 19:9 |
Auflösungen der Hauptobjektive (hinten). | 13MP, 5MP |
Membran | Blende 2, Blende 2,40 |
Videoaufnahme | Es gibt |
max. Video Auflösung | 1920x1080px |
max. Video-Bildrate | 60 fps |
Vordere Kamera | 8MP |
Kommunikationsstandard | GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE |
Unterstützung für LTE-Bänder | FDD-LTE: Bänder 1/2/3/5/7/8/20; TDD-LTE: Bänder 38/40/41 |
Schnittstellen | Wi-Fi 802.11n, Wi-Fi Direct, Bluetooth 4.2, USB |
Geopositionierung | BeiDou, A-GPS, GLONASS, GPS |
Zentralprozessor | Qualcomm Snapdragon 450 |
Kerne | 8 |
Videoprozessor | Adreno 506 |
Eingebauter Speicher | 32GB |
RAM | 3GB |
Slot | bis zu 128GB |
Batteriekapazität | 4500 mAh |
Ladegerät | USB-Typ-C |
Vsmart Joy 2+
Vorteile:
- Schönheitsfunktion;
- Batterie.
Mängel:
6Moto G7 spielen

Das günstigste und kleinste Gerät der G7-Familie. Hier gibt es keine glänzenden Karosserielinien oder metallischen Highlights, aber die internen Spezifikationen sind in dieser Preisklasse beispiellos. Moto hält mit der Konkurrenz von Nokia und Honor mit.
Bequem, einfach mit einer Hand zu bedienen, die Kunststoffoberfläche fühlt sich angenehm an und die strukturierte Rückseite hilft, das Gerät zu halten. Das Glas hat ein charakteristisches rundes Modul mit dem klassischen „M“-Logo. Daneben befindet sich ein Fingerabdrucksensor.
Am linken Rand befindet sich ein Steckplatz für eine SIM-Karte und MicroSD, oben befindet sich ein Kopfhöreranschluss. Auf der rechten Seite befindet sich ein strukturierter Netzschalter und eine Lautstärkewippe. Auf der Unterseite befindet sich ein USB-C-Anschluss, der mit einem Laptop kompatibel ist.
Auf der Vorderseite befindet sich ein 5,7-Zoll-LCD-Bildschirm, auf der Rückseite eine Linse und ein Blitz, Lautsprecher sind praktisch an den Seiten der Linse platziert. Display mit einer Auflösung von 1512×720 Pixel. Die Pixelsättigung beträgt 294 PPI. Der Bildschirm ist hell, groß, die Farben sind übersättigt, lassen sich aber anpassen.
Moto hat einen Hochleistungsprozessor. Der Qualcomm Snapdragon 632-Chip ist effizienter als Mediatek, der normalerweise in Geräten unter 10.000 US-Dollar zu finden ist. Motorola hat am Arbeitsspeicher gespart, sodass Spiele und Apps stottern. Der eingebaute Speicher beträgt 32 GB, es gibt einen Steckplatz für Micro-SD. Wi-Fi-Verbindung wird manchmal unterbrochen, verbindet sich aber wieder. Funktioniert auf Basis des Betriebssystems Android 9.0 Pie.
Motorola, im Gegensatz zu Nokia 3.1 Plus? unterstützt kein NFC und ermöglicht Zahlungen über Google Pay.
Der Schwachpunkt von Budgetgeräten sind traditionell Kameras.Moto ist mit einem 13-Megapixel-Objektiv mit f/2.0-Blende ausgestattet. Kann bei idealen Bedingungen gute Bilder machen. Der Detaillierungsgrad ist ordentlich, die Farben kräftig. Funktioniert nicht gut mit kontrastierender Beleuchtung, wodurch hellere Bereiche oft ausgeblendet werden. Auf Lager 8 MP Frontkamera, die für Selfies geeignet ist. 3000-mAh-Akku. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.
Dem G7 Play fehlt es an Glamour, aber das macht es mit ordentlicher Leistung und langer Akkulaufzeit wieder wett. Das Nokia 3.1 Plus ist günstiger, unterstützt NFC, ist aber leistungsmäßig langsamer.
Moto ist die beste Wahl für Leute mit kleinem Budget. Geeignet für Eltern, die ein günstiges Gerät für Kinder suchen.
Technische Indikatoren
PARAMETER | CHARAKTERISTISCH |
Operationssystem | Android |
Material | Plastik |
SIM-Karten | 2 |
Das Gewicht | 149 gr |
Abmessungen (BxHxT) | 71,5 x 147,31 x 7,99 mm |
Modell anzeigen | Farbe IPS, berühren |
Diagonale | 5,7 Zoll |
Bildgröße | 1512 x 720 Pixel |
Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) | 294 |
Seitenverhältnis | 18.5:9 |
Auflösung des Hauptobjektivs (hinten). | 13MP |
max. Video Auflösung | 3840 x 2160 |
Vordere Kamera | Ja, 8 MP |
Kommunikationsstandard | GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE |
Unterstützung für LTE-Bänder | Band 1/2/3/4/5/7/8/20/28/38/40/41 |
Schnittstellen | WLAN 802.11n, Bluetooth 4.2, USB |
Geopositionierung | A-GPS, GLONASS, GPS |
Zentralprozessor | Qualcomm Snapdragon 632 |
Kerne | 8 |
Videoprozessor | Adreno 506 |
Eingebauter Speicher | 32GB |
RAM | 2 GB |
Slot | bis zu 512 GB |
Batteriekapazität | 3000 mAh |
Ladegerät | USB-Typ-C |
Moto G7 spielen
Vorteile:
- Preis Qualität;
- Leistung;
- Kamera;
- Offline-Arbeit.
Mängel:
5 Nokia 3.1 Plus

HMD Global stellt das Nokia 3.1 Plus auf Basis von Cricket Wireless her.Dies ist ein preisgünstiges Gerät mit hoher Akkulaufzeit und anständiger Leistung. Ohne die Kamera wäre ich kurz davor, in der Rangliste weiter aufzusteigen. Ähnlich wie bei anderen Nokias mit einer zentral angeordneten Kamera und einem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite. Der bläulich-matte Farbton hebt es von den vielen schwarzen Geräten ab.
Die Rückseite besteht aus Polycarbonat mit einem Aluminiumrahmen. Die Kanten sind abgerundet, sodass das Smartphone angenehm in der Hand liegt. Das Nokia 3.1 ist groß, daher ist es schwierig, den oberen Rand des Bildschirms mit dem Finger zu erreichen, wenn Sie es mit einer Hand halten.
Die matte Rückseite ist leicht zu verschmutzen, aber leicht zu reinigen. Die Polycarbonatschale ist abnehmbar, aber der Akku kann nicht ausgetauscht werden. Ein microSD-Fach ist praktisch, da der eingebaute Speicher (32 GB) schnell voll ist. An der Standardstelle befindet sich ein Kopfhöreranschluss.
Leistungsstarke Einfassungen umgeben den 5,99-Zoll-LCD-Bildschirm vom IPS-Typ. Oben gibt es einen Lautsprecher, ein Nokia-Logo und eine Selfie-Kamera. Das Gadget hat einen breiten Rahmen entlang des Displays, was nicht dem aktuellen Trend entspricht, aber durch die abgerundeten Kanten moderner wirkt.
Das Modell verfügt über einen Bildschirm mit einer Auflösung von 1440 x 720 Pixel. Farben wirken etwas gedämpft. Ein großes Ärgernis ist das dunkle Display, sodass es bei Tageslicht zu Problemen bei der Darstellung kommt.

Videos auf Netflix und YouTube sehen nicht klar aus. Motorola bietet eine bessere Bildqualität und realistischere Farben. Der Fingerabdrucksensor ist pingelig und Sie werden ein Stottern auf Instagram und Twitter bemerken.
Zeichnet Spiele, die keine hohe Grafikleistung erfordern. Aufgrund der niedrigen Bildrate ist es unwahrscheinlich, dass Sie PUBG Mobile, Breakneck oder Alto's Odyssey spielen können.
Der Near Field Communication (NFC)-Sensor ist bei preisgünstigen Geräten selten, aber Nokia kann sich damit rühmen. Auf der Rückseite des Smartphones befindet sich eine Dual-Kamera mit 13 und 5 MP. Mit dieser Kombination können Sie Live-Fotos mit einem „Bokeh“-Effekt aufnehmen. Jede Bewegung des Motivs oder das Schütteln der Hand führt zu einem verschwommenen Foto, da das Objektiv bei schlechten Lichtverhältnissen Probleme beim Fokussieren hat. Zum schnellen Aufladen steht ein USB-Typ-C-Anschluss zur Verfügung.
Nokia ist nicht schlecht, aber wenn Sie etwas mehr Geld ausgeben können, ist es besser, sich den vorherigen Bewertungsteilnehmer - Moto G7 Play - zu holen.
Technische Indikatoren
PARAMETER | CHARAKTERISTISCH |
Operationssystem | Android |
Material | Metall |
Kontrolle | Schaltflächen auf dem Bildschirm |
SIM-Karten | 2 |
Das Gewicht | 180 gr |
Abmessungen (BxHxT) | 76,44 x 156,88 x 8,19 mm |
Bildschirmmodell | Farbe, berühren |
Sensor | Multitouch, kapazitiv |
Diagonale | 6 Zoll |
Bildgröße | 1440x720px |
Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) | 268 |
Seitenverhältnis | 18:9 |
Auflösungen der Hauptobjektive (hinten). | 13MP, 5MP |
Membran | F/2 |
Vordere Kamera | 8MP |
Kommunikationsstandard | GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, LTE-A Kat. 4 VoLTE |
Schnittstellen | WLAN 802.11n, Bluetooth 4.1, USB, NFC |
Geopositionierung | BeiDou, A-GPS, GLONASS, GPS |
Zentralprozessor | Mediatek Helio P22 (MT6762V), 2000 MHz |
Kerne | 8 |
Videoprozessor | PowerVR GE8320 |
Eingebauter Speicher | 16 Gigabyte |
RAM | 2 GB |
Slot | bis zu 400GB |
Batteriekapazität | 3500 mAh |
Ladegerät | Mikro-USB |
Nokia 3.1 Plus
Vorteile:
- Entwurf;
- Bauqualität;
- Lebensdauer der Batterie;
- Leistung;
- Preis;
- Software;
- Android 9 Kuchen.
Mängel:
- Kamera;
- langsamer Fingerabdrucksensor;
- dunkles Display.
4. Xiaomi Redmi 8A

Eine übersichtliche und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche bringt das Redmi 8A auf Platz 4 der Liste. Erhältlich in den Farben Blau, Rot und Schwarz. Der 5.000-mAh-Akku ermöglicht es Ihnen, das Gerät zwei Tage lang ohne Nachladen zu verwenden. Kommt mit einem USB-Typ-C-Ladeanschluss.
Das Gerät ist mit einem 6,22 Zoll großen HD-Display ausgestattet. Die Auflösung beträgt 1250×720 Pixel und das Seitenverhältnis 19:9. Der Bildschirm wird durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt. Das Modell hebt sich durch einen großen Betrachtungswinkel, satte Farben, Kontrast und Schärfe von der Konkurrenz ab. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert effektiv, sodass Sie nicht blinzeln müssen, wenn Sie Ihr Smartphone in direktem Sonnenlicht verwenden.
Design ist das erste, was an einem Gadget anzieht. Auf der Rückseite sind strukturierte Streifen zu sehen, und in der Mitte verläuft ein Glaskamm, in dem sich die Kamera, der LED-Blitz und das Logo befinden.
Die Bildschirmabmessungen sind ideal zum Ansehen von Videos, und die geschwungenen Linien des Körpers sorgen für einen angenehmen Griff des Smartphones. Die matte Rückseite schützt vor Schmutzflecken.
Das Redmi 8A ist nicht angenehm zu spielen, aber für den täglichen Gebrauch, einschließlich Anrufe entgegennehmen und Videos ansehen, ist das Gerät geeignet. Der Snapdragon 439-Prozessor ist mit 2 oder 3 GB RAM zur Auswahl installiert, was für eine ordentliche Leistung sorgt.

Es gibt ein drahtloses UKW-Radio, 3,5-mm-Audiobuchse. Ausgestattet mit einem 12MP Sony IMX363 Objektiv mit f/1.8 Blende und einer 8MP Selfie Kamera. Ermöglicht die Aufnahme von Videos in 1080p. Nachts macht die hintere Kamera Bilder in anständiger Qualität, während die vordere unscharfe Bilder liefert.
Redmi 8A läuft auf dem Betriebssystem Android 9 Pie. Anwendungen müssen entsperrt werden und alle Symbole befinden sich auf dem Hauptbildschirm.Viel Malware, Spam und Werbung. Es gibt eine biometrische Authentifizierung, bei deren Verwendung eine Verzögerung auftritt, die innerhalb von 5-6 Sekunden schwankt.
Eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die mit der Xiaomi-Oberfläche vertraut sind.
Technische Indikatoren
PARAMETER | CHARAKTERISTISCH |
Operationssystem | Android |
SIM-Karten | 2 |
Multi-SIM-Modus | abwechselnd |
Das Gewicht | 188 gr |
Abmessungen (BxHxT) | 75,41 x 156,48 x 9,4 mm |
Modell anzeigen | Farbe IPS, berühren |
Sensor | Multitouch, kapazitiv |
Diagonale | 6,22 Zoll |
Bildgröße | 1520 x 720 Pixel |
Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) | 270 |
Seitenverhältnis | 19:9 |
Auflösung des Hauptobjektivs (hinten). | 12MP |
Membran | f/1.80 |
max. Video Auflösung | 1920x1080px |
max. Video-Bildrate | 30 fps |
Vordere Kamera | 8MP |
Kommunikationsstandard | GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, VoLTE |
Schnittstellen | Wi-Fi 802.11n, Wi-Fi Direct, Bluetooth 4.2, USB |
Geopositionierung | BeiDou, A-GPS, GLONASS, GPS |
Zentralprozessor | Qualcomm Snapdragon 439 |
Kerne | 8 |
Videoprozessor | Adreno 505 |
Eingebauter Speicher | 32GB |
RAM | 2 GB |
Slot | getrennt |
Batterie | Li-Polymer |
Batteriekapazität | 5000 mAh |
Batterie | Fest |
Ladegerät | USB-Typ-C |
Schnellladefunktion | Es gibt |
Xiaomi Redmi 8A
Vorteile:
- 5000-mAh-Akku;
- übersichtliche Anzeige;
- viele Funktionen;
- Schnellladefunktion;
- moderner Look;
- Lautsprecher;
- Hauptkamera;
- Viel Stauraum für Akten.
Mängel:
- U-förmige Benutzeroberfläche;
- kein Schnellladegerät enthalten.
3. Moto E5 spielen

Motorola G-Serie ist die Basis von Budget-Geräten. Das Moto E5 ist das günstigste Gerät von Lenovo. Das Modell hat eine schwache Kamera, es gibt keine frische Android-Version, aber der austauschbare Akku hält einen ganzen Tag und ein solides Display ist verbaut.Darüber hinaus hat das Telefon eine anständige Leistung und ein schönes Design, was es beliebt macht.
Es gibt nichts Beeindruckendes oder Besonderes am E5 Play. Es ist einfach, mit kurzen Einfassungen, die den Bildschirm an der Vorderseite umgeben, und strukturierter Haut. Am oberen Ende befindet sich eine Frontkamera und ein Blitz mit dazwischen liegender Kopfhörerbuchse. Der einzige Lautsprecher im Gerät klingt in Innenräumen ordentlich, ist aber draußen gedämpft. Die Lautstärke- und Einschalttasten befinden sich auf der rechten Seite.
Die abgerundeten Kanten erleichtern das Greifen, sodass Sie das Gerät bequem in der Hand halten können. An der Unterseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor mit dem Motorola-Logo.
Das 5,2-Zoll-LCD hat ein Seitenverhältnis von 16:19 und hat auch eine Auflösung von 1280 × 720 Pixel. Der Bildschirm sieht scharf aus, aber es ist schwer, etwas in direktem Sonnenlicht zu erkennen. Beim Ansehen von Filmen auf Moto gibt es keine Probleme mit der Videoqualität. Das Telefon ist nicht wasserdicht, aber laut Motorola hat es eine Regenhülle.
Das Moto E5 Play wird von Qualcomms Snapdragon 425- oder 427-Prozessor angetrieben. Alle Modelle sind mit 2 GB RAM ausgestattet.
Die Leistung ist durchschnittlich, Anwendungen öffnen langsam und beim Scrollen durch den Feed auf Twitter oder Facebook kommt es zu Stottern. Das Navigieren durch die Benutzeroberfläche verursacht keine Probleme oder friert ein.
E5 Play ist nicht für aktive Spiele geeignet. Sie werden langsamer, aber die Grafik sieht großartig aus, sodass Sie das Gameplay genießen können.

E5 Play verfügt über 16 GB internen Speicher, der sich in kurzer Zeit füllt. Es gibt einen Steckplatz für ein microSD-Laufwerk, mit dem Sie weitere 128 GB hinzufügen können.
Das hintere 8-Megapixel-Objektiv macht akzeptable Fotos in der Sonne, funktioniert aber bei schlechten Lichtverhältnissen nicht gut.Auch die 5-MP-Frontkamera unterscheidet sich nicht durch qualitativ hochwertige Bilder.
Trotz einiger Mängel verdient das Moto E5 Play seinen Platz in der Liste.
Technische Indikatoren
PARAMETER | CHARAKTERISTISCH |
Operationssystem | Android |
Material | Plastik |
Entwurf | Wasserschutz |
SIM-Karten | 1 |
SIM-Kartentyp | nano |
Das Gewicht | 150 gr |
Abmessungen (BxHxT) | 74 x 151 x 8,85 mm |
Modell anzeigen | Farbe, berühren |
Sensor | Multitouch, kapazitiv |
Diagonale | 5,2 Zoll |
Bildgröße | 1280x720px |
Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) | 282 |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Auflösung des Hauptobjektivs (hinten). | 8MP |
Blende des Hauptobjektivs (hinten). | F/2 |
Fotoblitz | hinten, LED |
max. Video Auflösung | 1920x1080px |
max. Video-Bildrate | 30 fps |
Vordere Kamera | 5MP |
Kommunikationsstandard | GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, LTE-A Kat. 6 |
Schnittstellen | WLAN 802.11n, Bluetooth 4.2, USB |
Geopositionierung | A-GPS, GLONASS, GPS |
Zentralprozessor | 1400MHz |
Kerne | 4 |
Videoprozessor | Adreno 308 |
Eingebauter Speicher | 16 Gigabyte |
RAM | 2 GB |
Slot | bis zu 256 GB, separat |
Batteriekapazität | 2800 mAh |
Ladegerät | Mikro-USB |
Moto E5 spielen
Vorteile:
- Preis Qualität;
- Fingerabdruck Sensor;
- Ergonomie.
Mängel:
2. Samsung-Galaxie A10

Samsung stellte die A-Series-Linie vor, die das untere und mittlere Preissegment besetzt. Das Galaxy A10 ist ein preisgünstiges Hochleistungsgerät.
Das Modell zeichnet sich durch eine ordentliche Verarbeitungsqualität aus und besteht vollständig aus glänzendem Kunststoff. Das Design ist im Corporate Style gestaltet. Durch das geringe Gewicht können Sie das Gerät bequem in Ihren Händen halten.
Auf der Rückseite befindet sich eine 13-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz. Oben befinden sich die Power- und Lautstärketasten.Unterstützt das Arbeiten mit zwei SIM-Karten, interner Speicher 32 GB, der auf bis zu 1 TB erweitert werden kann, wenn Sie den vom Hersteller bereitgestellten Steckplatz für microSD-Laufwerke verwenden.
Die 5-Megapixel-Selfie-Kamera ist in einer V-förmigen Notch untergebracht, wodurch das Design dem neusten iPhone X ähnelt. Nicht jeder mag diese Anordnung, denn die Notch blockiert einen Teil des Bildschirms und kann beim Ansehen von Videos störend sein.
Die Auflösung des IPS-Displays beträgt 1520×720 Pixel. Der Bildschirm ist trotz der niedrigen Preisklasse hell. Es passt die Sättigung automatisch an die Lichtmenge an und ist außerdem sehr energieeffizient.

Das Samsung Galaxy A10 läuft auf dem Betriebssystem Android Pie mit der Software Samsung One UI Version 1.1. Es ist erwähnenswert, dass dies eines der besten mobilen Betriebssysteme ist, das nicht viele Programme von Drittanbietern enthält. Der Exynos 7884-Chipsatz und 2 GB RAM sind mehr als genug, um ein Einsteigergerät schnell mit Strom zu versorgen. Das Gadget macht gute Fotos, kommt aber mit einem unscharfen Hintergrundeffekt nicht zurecht. Farben sind ausgewogen, Details sehen scharf und genau aus.
Das A10 ist ein hochwertiges Einstiegsgerät mit einem atemberaubenden Display und hoher Leistung. Angeboten zu einem vernünftigen Preis.
Technische Indikatoren
PARAMETER | CHARAKTERISTISCH |
Operationssystem | Android |
Material | Plastik |
Kontrolle | Schaltflächen auf dem Bildschirm |
SIM-Karten | 2 |
Das Gewicht | 168 gr |
Abmessungen (BxHxT) | 75,6 x 155,6 x 7,9 mm |
Modell anzeigen | Farb-TFT, 16,78 Millionen Farben, Touch |
Sensor | Multitouch, kapazitiv |
Diagonale | 6,2 Zoll |
Bildgröße | 1520 x 720 Pixel |
Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) | 271 |
Seitenverhältnis | 19:9 |
Auflösung des Hauptobjektivs (hinten). | 13MP |
Membran | f/1.90 |
max. Video Auflösung | 1920x1080px |
max. Video-Bildrate | 30 fps |
Vordere Kamera | Ja, 5 MP |
Kommunikationsstandard | GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE |
Unterstützung für LTE-Bänder | FDD-LTE: Band 1, 2, 3, 5, 7, 8, 20; TDD-LTE: Band 38, 40, 41 |
Schnittstellen | Wi-Fi 802.11n, Wi-Fi Direct, Bluetooth 5.0, USB |
Geopositionierung | BeiDou, A-GPS, GLONASS, GPS |
Kerne | 8 |
Eingebauter Speicher | 32GB |
Die Menge an Arbeitsspeicher, die dem Benutzer zur Verfügung steht | 22,60 GB |
RAM | 2 GB |
Speicherkartensteckplatz | bis zu 512 GB, separat |
Batterie | nicht entfernbar, 3400 mAh |
Ladegerät | Mikro-USB |
Samsung Galaxy A10
Vorteile:
- Preis Qualität;
- adaptiver Bildschirm;
- funktionsfähiges Betriebssystem.
Mängel:
1. Xiaomi Redmi Hinweis 7

Redmi Note 7 hat eine optimierte Software, eine hervorragende Kamera und eine lange Akkulaufzeit. Vielleicht ist dies im Moment das beste Budget-Smartphone. Xiaomi hat ein Glas-Sandwich-Design verwendet. Das Gerät macht einen robusten Eindruck und die Verarbeitung ist tadellos. Das Gerät wird durch Corning Gorilla Glass 5 mit einer Dicke von 0,8 mm geschützt. Glas ist rutschig, worauf Sie achten sollten.
Das Modell verfügt über ein kontrastreiches 6,3-Zoll-LTPS-LCD-Display. Der Bildschirm ist hell, das Anschauen von Videos in der Sonne ist kein Problem. Der Qualcomm Snapdragon 660 in Kombination mit der Adreno 512 GPU zeigt akzeptable Ergebnisse. Sie können PUBG Mobile bequem mit hohen Grafikeinstellungen und leichten Framedrops spielen. Gleiches gilt für Shadowgun sowie Asphalt 9: Legends.
Die Ladezeiten der App sind schneller als die der Konkurrenz in den Rankings. Bewältigt Multitasking. Die Reaktion des Fingerabdruckscanners ist schnell. Redmi Note 7 läuft auf MIUI 10, das auf Android Pie 9.0 aufbaut.

Auf der Rückseite befindet sich eine Dual-Hauptkamera mit 48 und 5 MP, die für tadellose Aufnahmen sorgt. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass volle 48-Megapixel-Bilder viel Speicherplatz auf dem Telefon beanspruchen (40-50 MB). Die Blende (f/1.79) bewältigt Tag- und Nachtaufnahmen gleichermaßen gut. Note 7 nimmt Videos in 4K mit 30 fps oder 1080p mit 60 fps auf. Der Autofokus ist schnell, aber Aufnahmen in 4K erfordern einen Stabilisator. 4000 mAh Akku sorgt für intensive tägliche Arbeit.
Redmi Note 7 ist ein flinkes Smartphone, das schwer mit anderen zu vergleichen ist, wenn man das Budget von 10.000 Rubel im Auge behält.
Technische Indikatoren
PARAMETER | CHARAKTERISTISCH |
Operationssystem | Android |
SIM-Karten | 2 |
Das Gewicht | 186 gr |
Abmessungen (BxHxT) | 75,21 x 159,21 x 8,1 mm |
Bildschirmmodell | Farbe IPS, berühren |
Sensor | Multitouch, kapazitiv |
Diagonale | 6,3 Zoll |
Bildgröße | 2340x1080px |
Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) | 409 |
Seitenverhältnis | 19.5:9 |
Auflösungen der Hauptobjektive (hinten). | 48MP, 5MP |
Membran | f/1.80 |
max. Video Auflösung | 1920x1080px |
Vordere Kamera | 13MP |
Kommunikationsstandard | GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, LTE-A, VoLTE |
Unterstützung für LTE-Bänder | FDD-LTE B1/2/3/4/5/7/8/20/28, TDD-LTE B38/40 |
Schnittstellen | Wi-Fi 802.11ac, Wi-Fi Direct, Bluetooth 5.0, IRDA, USB |
Geopositionierung | BeiDou, A-GPS, GLONASS, GPS |
Zentralprozessor | Qualcomm Snapdragon 660 |
Kerne | 8 |
Videoprozessor | Adreno 512 |
Eingebauter Speicher | 64GB |
RAM | 4GB |
Slot | bis zu 256 GB, kombiniert mit einer SIM-Karte |
Batterie | Li-Ion, 4000 mAh, nicht entfernbar |
Ladegerät | USB-Typ-C |
Schnellladefunktion | Qualcomm-Schnellladung 4 |
Xiaomi Redmi Note 7
Vorteile:
- Kamera;
- Entwurf;
- reichhaltige Funktionalität;
- Leistung;
- Bildschirm.
Mängel:
Fazit
Im Test haben wir ausführlich über die Auswahl des richtigen Geräts informiert, die besten Kaufmodelle und deren Kosten sowie Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, wie Design, Betriebssystem, Sicherheit und Zuverlässigkeit, aussortiert.