HTC, ein einst erfolgreiches Unternehmen, das bereits 2008 das allererste Android-Smartphone auf den Markt brachte, hat in den letzten Jahren schwere Zeiten durchgemacht. Doch der Deal mit dem Weltgiganten Google, der einen Teil des Unternehmens aufkaufte, gab NTS eine zweite Chance und die Möglichkeit, wieder fest in der Branche Fuß zu fassen. Und so ist das am 15. Januar 2018 vorgestellte HTC U11 EYEs Smartphone zu einem sehr erfolgreichen Gerät in seiner mittleren Preisklasse geworden. Die Light-Version des bisherigen Flaggschiffs HTC U11 hat sowohl eine hervorragende Kamera als auch ausgewogene Eigenschaften.
Inhalt
Beim Kauf eines neuen Telefons fällt nicht nur das Aussehen, sondern auch die Ausstattung als erstes ins Auge. In dieser Hinsicht hat sich HTC wirklich bemüht, denn viele moderne Marken sparen oft an Komponenten und legen nur das Nötigste hinein.Im Karton des Gerätes finden sich fast alle benötigten Brötchen, was den Durchschnittskäufer von der Anschaffung von zusätzlichem Zubehör befreit. Das einzige, was im Kit möglicherweise schmerzlich fehlt, ist ein Adapter von USB Type-C auf 3,5 mm für Kopfhörer, aber dies wird entweder durch einen drahtlosen Ersatz oder den Kauf eines Kabels in einem Geschäft gelöst. Also, was ist drin?
Das Smartphone entspricht allen modernen Trends. Dies ist ein großer, praktischer Bildschirm im Verhältnis von 18:9 und dünne Einfassungen und die bekannte Position des Fingerabdruckscanners auf der Rückseite. Der Körper des Telefons besteht aus Glas und ist in drei Farben erhältlich: Schwarz, Rot und Blau. Trotz des Herstellungsmaterials rutscht das Gerät praktisch nicht in der Hand, wird aber sehr schmutzig und zerkratzt leicht. Das Layout von Tasten und Anschlüssen ist größtenteils Standard, aber mit einigen Funktionen.
Auf der Rückseite befindet sich eine gewöhnliche Kamera, ein Blitz, ein runder Fingerabdruckscanner sowie das HTC-Logo. Vorne über dem Bildschirm befinden sich zwei Frontkameramodule, ein Lautsprechergitter, Näherungs- und Lichtsensoren. Am unteren Ende befindet sich ein USB-Typ-C-Anschluss, ein Loch für das Hauptmikrofon und ein Lautsprecher. Oben befinden sich ein Dual-Fach (zwei Nano-SIM / Nano-SIM und SD-Karte) und ein weiteres Mikrofonloch.
Die Lautstärkewippe und der geriffelte Power-Button befinden sich in der rechten oberen Ecke am Gehäuserand. Nichts knarzt, Montage von anständiger Qualität.Trotz der recht großen Größe liegt das Gerät durch seine längliche Form gut in der Hand. Das Design sieht stylisch aus und die Glasabdeckung verleiht dem Gerät einen Flaggschiff-Look. Schönheit steht natürlich über allem, aber zur Sicherheit sollte das Gerät am besten in einem Koffer verstaut werden.
Charakteristisch | Parameter |
---|---|
OS Version: | Android 7.1 |
Hülse | HTC EdgeSense |
Entwurf | Wasserdicht IP67 |
Kontrolle | Bildschirmschaltflächen |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
Anzahl der SIM-Karten | 2 |
Multi-SIM-Modus | abwechselnd |
Das Gewicht | 185 gr |
Abmessungen (BxHxT) | 74,99 x 157,9 x 8,5 mm |
Bildschirmtyp | Super-LCD 3, berühren |
Touchscreen-Typ | Multitouch, kapazitiv |
Diagonale | 6 Zoll |
Bildgröße | 2160 x 1080 |
Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) | 402 |
Seitenverhältnis | 18:9 |
Automatische Bildschirmdrehung | Es gibt |
kratzfestes Glas | Es gibt |
Rückfahrkamera | 12 MP (HTC UltraPixel™ 3 mit 1,4 μm Pixel) |
Fotoblitz | Hinten, LED |
hintere Funktionen Kameras | Autofokus, optische Stabilisierung, Stempelmodus |
Blende der Rückkamera | f/1.7 |
Videoaufnahme | Ja (3GP, MP4, MKV) |
Maximale Videoauflösung | 3840 x 2160 |
Vordere Kamera | Ja, 5 MP |
Audio | MP3, AAC, WAV, WMA |
Verbindung | Standard, GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, LTE-A, VoLTE |
Schnittstellen | WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.2, USB, NFC |
Satellitennavigation | GPS/GLONASS/BeiDou |
A-GPS-System | Es gibt |
Zentralprozessor | Löwenmaul 625 MSM8976 |
Zahl der Kerne | 8 |
Videoprozessor | Adreno 510 |
Eingebauter Speicher | 64GB |
Verfügbare Erinnerung | 53GB |
RAM | 4GB |
Steckplatz für Speicherkarten | Ja, bis zu 2048 GB (gemeinsam mit SIM-Kartensteckplatz) |
Batteriekapazität | 3930 mAh |
Sprechzeit | 28,8 Std |
Standby-Zeit | 446 Std |
Ladesteckertyp | USB 2.0 Typ C |
Schnellladefunktion | Ja, Qualcomm Quick Charge 3.0 |
Freisprecheinrichtung | Es gibt |
Kontrolle | Sprachwahl, Sprachsteuerung |
Flugzeug-Modus | Es gibt |
Sensoren | Beleuchtung, Nähe, Kompass, Gyroskop, Fingerabdruckleser |
Fackel | Es gibt |
Das 6-Zoll-Display des Telefons zeigt sich in Anbetracht des Preises perfekt. Angenehme, aber nicht zu satte Farben, abgerundete Kanten, weiter Betrachtungswinkel, hohe Pixeldichte pro Zoll. Die Bildschirmoberfläche wird durch Gorilla Glass 3 geschützt. Die Farbgebung ist in der Werkseinstellung kälter, lässt sich aber leicht an die eigenen Vorlieben anpassen.
Das Standard-Farbprofil ist auf RGB eingestellt, leider können Sie es nicht ändern. Einer der Hauptvorteile des Telefons ist die Antireflexbeschichtung des Displays und seine hohe maximale Helligkeit, die es Ihnen ermöglichen, das Gerät in beleuchteten Räumen und in der Sonne bequem zu verwenden. Aus diesem Grund eignet sich dieses Gerät perfekt zum Ansehen von Fotos, Videos und Filmen, zum Lesen sowie zum Spielen von Spielen mit farbenfrohen Grafiken.
Es gibt auch keine Fragen zum Klang des Telefons. Der Hauptlautsprecher ist laut, manchmal keucht es und zusätzliche Geräusche schlüpfen durch, aber nur bei maximaler Lautstärke. Leider ist einer der Nachteile dieses Geräts das Fehlen von Stereo, wodurch der Ton vom Hauptmikrofon etwas flach wird. Der Lautsprecher ist von hoher Qualität, hat eine gute Lautstärkespanne. Bei Kopfhörern ist der Klang voll und tief.
Standardmäßig ist das alte Android 7.1 mit der HTC-eigenen Shell auf dem Handy installiert, bietet aber die Möglichkeit zur Selbstaktualisierung.Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv. Bestechungsreiche Möglichkeiten zur Personalisierung des Geräts. Die Schaltflächen zur Gerätesteuerung befinden sich am unteren Rand des Bildschirms. Sie können nicht nur getauscht, sondern nach Belieben um eine vierte ergänzt werden. Praktisch ist die Gestensteuerung. Sie können auch in den Telefoneinstellungen geändert werden. Besondere Aufmerksamkeit verdient die hauseigene Entwicklung Edge Sense. Um es zu verwenden, müssen Sie das Telefon nur von unten zusammendrücken. Diese ungewöhnliche Funktion kann so konfiguriert werden, dass sie je nach Griffstärke und Ihren Bedürfnissen unterschiedliche Aktionen ausführt.
Das Telefon hat keinen neuen, sondern einen bewährten Snapdragon 652-Prozessor mit acht Kernen.Trotzdem funktioniert das Smartphone reibungslos und ohne Einfrieren. Die maximale Heiztemperatur des Geräts übersteigt geringfügig 41 Grad. Für alltägliche Aufgaben reicht seine Leistung voll aus. Moderne anspruchsvolle Anwendungen laufen aber nur bei mittleren Einstellungen und darunter stabil. Wird ein Smartphone also speziell für aktive Spiele gekauft, dann lohnt es sich dennoch, Geräte mit höherer Leistung und damit auch dem Preis genauer unter die Lupe zu nehmen.
Aber mit der Autonomie des Telefons ist alles in Ordnung. Der 3930-mAh-Akku reicht trotz beeindruckender Diagonale und hoher Bildschirmauflösung für fast einen Tag aktiver Nutzung. Im Standby-Modus kann das Telefon bis zu 18 Tage und im Gesprächsmodus etwa 28 Stunden durchhalten. Während der Wiedergabe von Videos bei maximaler Helligkeit hält das Telefon etwa acht Stunden. In Spielen wird die Autonomie auf vier Stunden reduziert. Aber um den Akku zur Hälfte aufzuladen, dauert es nur etwas mehr als eine halbe Stunde. Das vollständige Aufladen dauert fast zwei Stunden.Das Standard-Ladegerät unterstützt übrigens die Schnellladetechnologie Qualcomm Quick Charge 3.0.
Einer der Hauptvorteile dieses Telefons ist seine Kamera. Die Qualität der Bilder des Hauptmoduls steht den Flaggschiff-Modellen fast in nichts nach. Bei gutem Licht macht die Rückkamera tolle Bilder. Nachts kommt das Telefon viel schlechter zurecht, es gibt viel Lärm. Aber auch bei schlechten Lichtverhältnissen arbeitet der Autofokus schnell. Das liegt daran, dass nicht mehrere Sensoren zum Fokussieren verwendet werden, sondern die Pixel selbst. Es ist auch erwähnenswert, dass die Kamera am besten mit einer Anwendung von Google funktioniert.
Der Dynamikbereich wird erhöht, das unnötige Rauschen im Foto bei schlechten Lichtverhältnissen nimmt ab und im Allgemeinen werden die Bilder auf dem Niveau von Google Pixel-Smartphones der Spitzenklasse erhalten. Aber die Frontkamera kommt, gelinde gesagt, mittelmäßig zurecht. Fotos sind verschwommen und nicht detailliert genug. Der Bokeh-Effekt sieht gut aus, ist aber alles andere als perfekt.
Neben dem Fingerabdruckscanner bietet das Telefon auch Face Unlock. Es arbeitet nicht besonders schnell, aber stabil. Das Entsperren des Bildschirms mit geschlossenen Augen und bei schlechten Lichtverhältnissen funktioniert nicht.
Bei Videos erreicht die maximale Aufnahmeauflösung 4k. Die optische Stabilisierung ist glatt, das Bild kommt schön heraus. Aber bei schlechten Lichtverhältnissen wird das Bild auf dem Video manchmal hervorgehoben und der Fokus geht verloren, aber das ist mit den zusätzlichen Pro-Einstellungen, die glücklicherweise im Telefon ausreichen, ziemlich behebbar.
Und hier sind Beispiele für Fotos von der Hauptkamera des Telefons:
Die Kosten für das Telefon sind im Moment erheblich gesunken.Sie können das Gerät für einen relativ kleinen Preis von 20-23 Tausend Rubel kaufen.
Das HTC U11 EYEs ist ein ausgezeichnetes Kamerahandy in seiner Preisklasse. Wenn Ihnen ein heller Bildschirm, eine hervorragende Bildqualität und eine lange Akkulaufzeit wichtiger sind als eine hohe Leistung und ein starker Körper, dann ist dieses Gerät eine gute Wahl. Natürlich sind viele Käufer vor allem durch den alten Prozessor verwirrt, die Telefone, auf deren Basis sie bereits 2016 auftauchten. Trotzdem ist der Snapdragon 652 immer noch ziemlich flink und wettbewerbsfähig, sodass Sie sich keine Sorgen über Leistungsprobleme machen müssen.
Daher ist dieses Telefon ein hervorragendes Gerät, um verschiedene tägliche Aufgaben auszuführen, anspruchslose Anwendungen auszuführen und natürlich viele Fotos und Videos aufzunehmen.