HTC hat seine Popularität auf dem internationalen Smartphone-Markt längst verloren. Der Grund dafür ist das Fehlen innovativer Einführungen, ein Minimum an Designänderungen und die schlechte Leistung des Smartphone-Systems. Vor einigen Jahren beschloss der Hersteller, Abhilfe zu schaffen, indem er die Entwicklung der Desire-Linie wieder aufnahm. Das Ergebnis war von Erfolg gekrönt, der zur weiteren Produktion von Geräten dieser Branche beitrug. Am Ausgang eines neuen Smartphone-Unternehmens - HTC Desire 19 plus. Details weiter unten im Artikel.
Inhalt
Das Desire 19 plus ist ein Smartphone mit gemischtem Ruf. Einerseits kann es ein stylisches Design, hohe Leistung, ein großes, helles Display und einige nützliche Features in Form eines virtuellen Assistenten und einer Benachrichtigungszentrale bieten.Es ist erwähnenswert, dass HTC-Geräte beliebt sind, weil ihr Hersteller das System mit einer Benutzeroberfläche aus eigener Produktion ausstattet, und dieses Modell ist keine Ausnahme. Dieser Ansatz beruht auf der Entlastung des Betriebssystems von nutzlosen Programmen und zeitraubenden Prozessen. Auf der anderen Seite hat das Gerät für 20-24.000 Rubel banale Nachteile in Form einer schwachen Kamera, einer niedrigen Bildschirmauflösung, einer schlechten Pixeldichte und eines fehlenden NFC.
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Diagonale anzeigen | 6,2 Zoll |
Bildschirmauflösung | 720 x 1440 |
Seitenverhältnis | 18:9 z |
Anzeigedichte | 271ppi |
Chipsatz | MediaTek MT6765 Helio P35 |
Grafikkarte | PowerVR GR8320 |
Rom | 4/6 GB |
Innere Erinnerung | 64/128 GB |
Speicherkarte | bis zu 1 TB |
Hauptkamera | 13/8/5 MP Blende f/1.8 |
Vordere Kamera | 16 MP f/2.0-Blende |
Batteriekapazität | 3850 mAh |
Maße | 157 x 75 x 8,5 mm |
Das Gewicht | 170 Gramm |
Farbe | Schwarz-blau, silber-weiß |
Preis | 20-25 Tausend Rubel |
Veröffentlichungsdatum | Juli 2019 |
Auf den ersten Blick scheint der Körper des Geräts aus Glas zu bestehen, aber wenn man es in die Hand nimmt, wird deutlich, dass es sich bei dem Material um Kunststoff und eine Metalllegierung handelt. Dadurch ist das Gadget relativ leicht und liegt frei in der Handfläche. Aufgrund der glänzenden Oberfläche der Rückseite werden ständig Fingerabdrücke auf dem Telefon gesammelt. Die Abmessungen des Geräts betragen 157 x 75 x 8,5 mm und das Gewicht beträgt 170 Gramm. Dank dieser Parameter sowie des geraden Profils des Gehäuses wirkt das Smartphone nicht sperrig. Die Kanten sind leicht abgerundet, und der Rahmen selbst ist relativ stark, aber es gibt keinen Schutz vor Feuchtigkeit und Staub.Die Steifigkeit der Struktur wird durch einen Metallrahmen gewährleistet, der die Rück- und Vorderwand verbindet.
Ein Fingerabdruckscanner befindet sich bequem auf der Rückseite, und im oberen Teil befindet sich eine Hauptkamera, die aus drei Modulen, einer LED-Hintergrundbeleuchtung und einem geräuschunterdrückenden Mikrofon besteht. Die Frontplatte ist mit einem großen Display mit einer Diagonale von 6,2 Zoll, oleophober Beschichtung und 2,5D-Glas bedeckt, und das Seitenverhältnis beträgt 18:9. In der Mitte der oberen Kante befindet sich die Frontkamera, die eine tropfenartige Form auf der Oberfläche des Panels erzeugt.
An der Unterkante befinden sich eine Headset-Buchse, ein Hauptmikrofon, ein Lautsprecher und ein Micro-USB-Anschluss. Letzteres enttäuscht, da moderne Smartphones mit USB-Typ-C-Anschlüssen ausgestattet sind. Auf der linken Seite befinden sich ein Dual-SIM-Slot und ein microSD-Port, auf der rechten Seite eine Lautstärkewippe und ein Power-Button. Bedienelemente sind aus strukturiertem Metall.
Das Smartphone wird in interessanten Farben hergestellt, darunter: schwarze und blaue Transfusion und silberweißer Farbton.
Das Gerät ist mit einem 6,2-Zoll-Display mit einer oleophoben Beschichtung und einer Auflösung von 720 x 1440 ausgestattet. Die Pixeldichte beträgt 271 ppi. Diese Parameter garantieren eine hohe Granularität. Der Bildschirm bietet jedoch gestochen scharfe Betrachtungswinkel, hohe Helligkeit und Kontrast sowie natürliche Farben. In den Systemeinstellungen gibt es eine Farbtemperaturregelung, dank der Sie die Displaybeleuchtung Ihren Wünschen anpassen können.
Bei Tageslicht verliert das Bild auf dem Bildschirm praktisch nicht an Helligkeit. Das Bild ist satt und klar, trotz der Sonnenstrahlen. Nachts wird das Beleuchtungsniveau so angepasst, dass die visuelle Komponente die Augen nicht belastet.
Das Desire 19 plus wird vom MediaTek MT6765 Helio P35-Chipsatz mit 2,3-GHz-Quad-Core-Cortex-A53-Sockel und 1,8-GHz-Quad-Core-Cortex-A53-Sockel angetrieben. Für die visuelle Komponente ist der Grafikbeschleuniger PowerVR GR8320 zuständig, der mit einer zusätzlichen GameCube-Funktion zur Optimierung von Gaming-Anwendungen ausgestattet und auf 680 MHz übertaktet ist. Es gibt zwei Konfigurationen in Produktion: 4/64 GB und 6/128 GB. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, microSD 1 TB anzuschließen.
Der Akku im Gerät hat eine Nennkapazität von 3850 mAh, was für ein Smartphone mit einem 6,2-Zoll-Bildschirm und einer kleinen Auflösung im Allgemeinen gut aussieht. Die Akkuladung reicht für 5-6 Stunden Dauerbetrieb bei maximaler Helligkeitsstufe, eingeschaltetem Wi-Fi-Modul und laufendem Full-HD-Video. Bei Spieleanwendungen hält der Akku 8-10 Stunden und dank der Optimierung des Stromverbrauchs im Grafikbeschleuniger können Sie die Akkuladung so lange wie möglich verlängern. Die Energieauffüllzeit im Smartphone beträgt etwa zwei Stunden.
Beim Testen verschiedener Anwendungen zeigte das Gerät gute Ergebnisse: "World of Tanks Blitz" arbeitet fast bei maximalen Einstellungen mit einer Geschwindigkeit von 30-40 Bildern pro Sekunde, "Shadow Fight 3" zeigt die gleichen Ergebnisse und "PUBG" produziert bei mittleren Einstellungen 30FPS. Das System verfügt über einen integrierten Dienst, mit dem Sie die Einstellungen von Spieleanwendungen selbst anpassen können, wodurch in Zukunft die maximale Leistung des Videochips sichergestellt werden kann.
Als Software im Gerät kommt das Betriebssystem Android 9.0 PIE zum Einsatz, das gekonnt mit der Benutzeroberfläche des Herstellers HTC kombiniert wird.Die Schale ist sehr bequem und einfach zu bedienen. Entwickler haben energiereiche Dienste deaktiviert und es vermieden, die Fähigkeiten zu kopieren, mit denen das Google-App-Ökosystem ausgestattet ist. Auf diese Weise beschleunigte der Hersteller den Betrieb des Betriebssystems, während die rationelle Nutzung der Ladung beibehalten wurde.
Das Gerätesystem verfügt über mehrere Standarddienste, die als virtuelle Assistenten dienen:
Im Allgemeinen funktioniert die Benutzeroberfläche elegant. Das Navigationssystem, der Start von Anwendungen – alles funktioniert klar. Das Umschalten zwischen laufenden Anwendungen ist schnell, aber die Leistung sinkt bei zeitaufwändigen Aufgaben um 10-20 %.
Mit dem Sound im Smartphone gibt es keine Probleme, der Hauptlautsprecher überträgt einen ausgewogenen Strom aus hohen und niedrigen Frequenzen. Die Lautstärke ist hoch, während Verzerrungen und Rauschen nicht hörbar sind. Das angeschlossene Headset überträgt den Ton noch besser. Die Musikanwendung verfügt über eine Frequenzsteuerung, dank der Sie den Klang für verschiedene Kopfhörertypen anpassen können.
Beim Konversationssprecher ist es noch schlimmer. Die Lautstärke ist durchschnittlich und in einem lauten Raum ist der Gesprächspartner hörbar und völlig schlecht.
Das Gerät verfügt über ein Wi-Fi-Modul und Bluetooth mit einer Informationsübertragungsrate von 5 Mbit / s. Die Verbindung zum GPS-Satelliten geht recht flott, ein Kaltstart dauert 3 Sekunden. Navigationssysteme funktionieren stabil, es gibt Unterstützung für A-GPS, GLONASS. Desire 19+ nimmt GSM-, HSMA-, LTE-Netze souverän wahr. Android Pay-Funktionen können nicht genutzt werden, da das Gerät nicht über NFC verfügt.
Das HTC Desire 19 plus ist mit einer Kamera mit drei Modulen ausgestattet:
Kameras waren noch nie die Stärke von HTC, daher produziert dieses Modell durchschnittliche Aufnahmen. Helligkeit und Sättigung liegen auf einem durchschnittlichen Niveau (unter Berücksichtigung einer guten Beleuchtung), die Detailtreue ist dürftig und die Farbwiedergabe schwach. Unter künstlichem Licht können keine guten Bilder gemacht werden.
Die Frontkamera hat 16 MP und eine F/2.0-Blende. Es eignet sich gut für Porträtaufnahmen bei hellen Lichtverhältnissen. Das Modul ist nicht zum Besten fähig.
Wieder einmal bringt HTC ein dubioses Produkt auf den Markt, das für ein Gerät mit solchen Parametern leicht überteuert ist. Natürlich kann ein Smartphone einen großen Bildschirm, Prozessor- und Videochipleistung, eine gute Akkulaufzeit und einige bemerkenswerte Funktionen bieten. Aber im Jahr 2019 sind bereits viele Smartphones mit einem niedrigeren Preis mit einem NFC-Modul, einem USB-Typ-C-Anschluss und einer leistungsstarken Kamera ausgestattet. Auffällig ist auch die niedrige Bildschirmauflösung mit der schwächsten Pixeldichte. Angesichts des 6,2-Zoll-Displays ist dieser Wert nicht gerade vertrauenserweckend.
Der Preis von 20.000 Rubel ist für ein solches Gerät etwas zu hoch, denn für einen solchen Betrag können Sie Xiaomi MI 9 SE kaufen, das mit einem Snapdragon 712-Chipsatz ausgestattet ist, obwohl die Wahl eines Smartphones immer dem Käufer überlassen ist!