Das Militärsportspiel (Airsoft) verwendet elektropneumatische Kopien als Kampfhandfeuerwaffen, die sich äußerlich nicht von realistischen Gewehren unterscheiden. Um die Gewinnchancen zu erhöhen, verwenden die Teams einen mechanischen Maulkorb…
Airsoft-Spiel wurde in Japan geboren. Innerhalb kurzer Zeit verbreitete es sich schnell auf der ganzen Welt. Das Handlungsprinzip erinnert stark an Kriegsspiele. Alle Munition entspricht der Aktion. Waffen - Pistolen, Gewehre und Maschinengewehre ...
Das Spiel Paintball gewinnt schnell an Popularität. Wenn es früher ein Hobby eines engen Freundeskreises war, hat es jetzt bei Millionen von Menschen auf der ganzen Welt an Popularität gewonnen. Amateure organisieren ihre Teams, halten ...
Schießen ist eine relativ neue Sportart. Die Grundregeln für die Teilnahme an dem Prozess sind einfach, es ist notwendig, eine spezielle Waffe zu verwenden, die darauf abzielt, künstliche Ziele zu treffen. Wie bei jedem Sport erfordert das Schießen ...
Das Tischtennisspiel gibt es schon sehr lange. Bis heute gibt es Streitigkeiten über den Ort seiner Entstehung. Einige Historiker behaupten, dass es aus Japan oder China stammt, andere - aus ...
Jeden Winter warten Millionen von Menschen gespannt auf Sportprogramme. Viele interessieren sich für Skifahren und Biathlon. Jemand liebt den Wintersport nicht nur als Fan. In diesem Artikel…
Viele Leute denken, dass Billard Glücksspiel ist. Ganz im Gegenteil: Aufbrausende und spielerische Menschen sollten besser nicht an den Billardtisch herantreten. Diese Aktivität kann eher Sport, intellektuellen Spielen zugeschrieben werden ...
Nicht nur Kinder mögen dieses Hobby, es wird auch viele Erwachsene ansprechen. Auf den Go-Kart-Strecken trifft man oft auf Väter und Mütter, die zusammen mit ihren Kindern aktiv ihre Zeit…
Karting ist eine der beliebtesten Unterhaltungen. Fast jede Stadt hat spezielle Clubs, in denen Anfänger zum Spaß oder zur weiteren Teilnahme am Wettbewerb auf das Fahren trainiert werden. Fahrten durchführen…
Welches Jungenherz beim startenden „Knurren“ beim Kartturnier nicht stehen bleibt, mit Neid und Freude sieht er die augenblicklich verschwindenden Einheiten mit den Augen ab.Der graue Schleier, der an der Stelle des rasenden Autos zurückgeblieben ist, ruft…